▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Amboinasittich
Alisterus amboinensis

Amboinasittich

Inhalt


Anatomie-Papageien

Charakteristik

35 a 40 cm. Länge zwischen 145 und 163 Gramm Gewicht.

Das Amboinasittich (Alisterus amboinensis) hat einen Kopf, hals, der Nacken des Nacken und der obere Mantel knallrot, mit starken Abgrenzung zum dunklen blau-violett im unteren Mantel, Zurück, Gesäß und Supracaudales coverts. Green wings mit Ausnahme von blau in den kleinen inneren Coverts und Karpal Rand. An der Unterseite, schwarzen Flügeln mit blau-violetten coverts. Hellen roten Böden, mit lila Basen auf Coverts infracaudales, manchmal sichtbar; Flanken mit ein bisschen blau. Nach oben, die sehr dunkelblau colal; unten grau schwarz stieg Wide-Marge auf die Seite-Federn.

Schnabel mit orangeroter Basis am Oberkiefer, Schwärzlich unten; Orange iris; schwarz graue Beine.

Die beiden Geschlechter, somatische Geschlechtsdimorphismus ist nicht dargestellt..

Unreif mit mehr Grün in den Rücken; Braun-schwarz-Schnabel; Pale Augenring und dunkler als die Erwachsenen der Iris. Gepunktete Pink auf die äußeren Schwanzfedern. In einem Jahr Reifen.

Unterart

Beschreibung Unterart Alisterus amboinensis
  • Alisterus amboinensis amboinensis<

    (Linnaeus, 1766) – der Nennwert

  • Alisterus amboinensis buruensis

    (Salvadori, 1876) – Als die Unterart sulaensis aber mit mehr Federn in den Schwanz mit rosa Kanten. Schwärzlich grau Peak bei beiden Geschlechtern

  • Alisterus amboinensis dorsalis

    (Quoy & Gaimard, 1830) – Als die nominelle aber die Rose der abwesenden Schwanz Federn; Rot etwas dunkler auf Kopf und Unterseite.

  • Alisterus amboinensis hypophonius

    (S. Muller, 1843) – Als die nominelle, aber die Flügel und die dunkelblauen Flügeldecken; die Rose in den abwesenden Schwanz Federn

  • Alisterus amboinensis sulaensis

    (Reichenow, 1881) – Als die nominelle, aber mit einem grünen Streifen über den oberen Erdmantel; Keine Felge mit rosa in die Schwanzfedern.

  • Alisterus amboinensis versicolor

    (Neumann, 1939) – Im Gegensatz zu den Unterarten sulaensis indem er einen einheitlichen blauen Mantel; kleiner ist als die nominelle.

Lebensraum:

Amboinasittich

Der Molukkenpapagei ist in den dichten primären und sekundären Feuchtwäldern verbreitet, und von Zeit zu Zeit in den angrenzenden Plantagen, Ackerland und Gärten, von den Niederungen bis zu rund um die 2.100 Meter über dem Meeresspiegel.

Vögel werden normalerweise in Paaren oder kleinen Gruppen gefunden., und sie sind beim Füttern sehr ruhig und jederzeit scheu, Sie verstecken sich im dichten Laub und fliegen unter schrillen Rufen beim ersten Anzeichen eines Eindringlings.

Nachwuchs:

àœber den Kreislauf der Fortpflanzung in freier Wildbahn ist nur nichts bekannt, obwohl laut Quellen, Verschachtelung findet zwischen den Monaten Februar und April.

Zwei junge Vögel Nester wurden bei zwei Gelegenheiten in hohlen Bäumen gefunden.

Ein Fall von Zucht in Gefangenschaft lieferte Daten für die Inkubation von 19 Tage, mit den aufstrebenden jungen neun Wochen.
Die Werbung wurde bei der Fütterung beobachtet., und zwei Eier wurden abgelagert..

Ernährung:

Die Diät enthält Eicheln Lithocarpus, sowie harte Früchte, Ausbrüche und andere Wald-Baum-Beeren.

Aufteilung:

Größe des Bereichs Vertrieb (Reproduktion/Bewohner): 149.000 km2

Wird vertrieben von Peleng und die Sula-Inseln ostwärts durch die Molukken, einschließlich Halmahera, Buru, Ambon und Seram. Auch in the Western Islands of gefunden papua, einschließlich Waigeo, Batanta und Salawati.

In Neu-Guinea ist von Manokwari und östlich von der Bomberai-Halbinsel einige 135 °E.

Im allgemeinen Selten durch den Verlust von Lebensraum und den Handel mit Vögel.

Unterart

Verteilung Unterart Alisterus amboinensis
  • Alisterus amboinensis amboinensis

    (Linnaeus, 1766) – der Nennwert

  • Alisterus amboinensis buruensis

    (Salvadori, 1876) – Befindet sich in Buru in der Mitte des die Molukken.

  • Alisterus amboinensis dorsalis

    (Quoy & Gaimard, 1830) – Befindet sich in West-Papua.

  • Alisterus amboinensis hypophonius

    (S. Muller, 1843) – Endemisch in Halmahera im Norden des die Molukken.

  • Alisterus amboinensis sulaensis

    (Reichenow, 1881) – Es befindet sich im Sula-Inseln

  • Alisterus amboinensis versicolor

    (Neumann, 1939) – Er ist endemisch in den Peleng-Insel von der Banggai Inseln

Erhaltung:


kleine Sorge


• Aktuelle Kategorie der Roten Liste der UICN: Kleine Sorge

• Bevölkerungsentwicklung: Abnehmend

Die Größe der Weltbevölkerung wurde nicht quantifiziert, aber die Art wird als allgemein häufig beschrieben, Obgleich selten in Halmahera.

Die nominale Unterart Bevölkerung wird auf geschätzt. 70.000 Kopien (Grube et an der. 1997).

Die Bevölkerung ist vermutet worden, durch die Zerstörung des Lebensraumes in Kurs zurückgegangen sein.

"Amboinasittich" in Gefangenschaft:

gelegentlich vorhanden.

Nervös, ist ein Vogel ein Haustier Vogel.

In Gefangenschaft wird versäumt haben, zu reproduzieren.

Im Zoologischen Garten von Loro Parque, Teneriffa, in der Kanarische Inseln, Biologen DR. Burkard und DR. Gerlach Sie haben also große Kolonien gemacht., aber da 1972 Sie haben bis jetzt nicht gelungen..

Weitere Informationen zu Loromanien

Alternative Bezeichnungen:

Moluccan King-Parrot, Amboina King Parrot, Amboina King-Parrot, Ambon King-Parrot, Moluccan King Parrot (ingles).
Perruche tricolore, Perruche royale d’Amboine (Französisch).
Amboinasittich (Deutsch).
Periquito-rei-amboina (Portugiesisch).
Papagayo Moluqueño, Papagayo Real de Amboina (spanisch).

Wissenschaftliche Klassifikation:

Ordnung: Psittaciformes
Familie: Psittaculidae
Gattung: Alisterus
Wissenschaftlicher Name: Alisterus amboinensis
Zitat: (Linnaeus, 1766)
Protonimo: Psittacus amboinensis

Bilder «Molukan-Papagei»:

Videos der "Amboinasittich"

————————————————————————————————

«Molukan-Papagei» (Alisterus amboinensis)

Quellen:

Avibase
– Papageien der Welt – Forshaw Joseph M
– Papageien einen Leitfaden für die Papageien der Welt – Tony Juniper & Mike Par
– Vogelwelt
– World Parrot Trust – Parrots.org

Fotos:

(1) – «Alisterus Amboinensis - Brevard Zoo-8a - 3c" von Alisterus_amboinensis_-Brevard_Zoo-8a.jpg: Mauliabgeleitetes Werk: Snowmanradio (reden) – Zitat zu Flickr als Puuuuuuuuuuuurdy Birdy und auf Commons unter hochgeladen Alisterus_amboinensis_-Brevard_Zoo-8a.jpg. Lizensiert unter CC BY-SA 2.0 über Wikimedia Commons.
(2) – Von Richard broderick (T0010716Uploaded von Snowmanradio) [CC BY-SA 2.0], über Wikimedia Commons
(3) – Brevard Zoo – Melbourne, FL, USA © 2004 Jeff Whitlock – Der Online-Zoo
(4) – Brevard Zoo – Melbourne, FL, USA © 2004 Jeff Whitlock – Der Online-Zoo
(5) – Vogelpark, Alphen Aan Den Rijn – ZOOTOGRAFIANDO
(6) – «Swainson König Sittich" von William John Swainson – àœbertragen von en.Wikipedia. Lizenziert unter Public Domain über Wikimedia Commons.

Klingt: Frank Lambert (Xeno-canto)

▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Papuasittich
Alisterus chloroptera

Papuasittich

Inhalt


Anatomie-Papageien

Charakteristik

36 cm. Länge zwischen 138 und 190 Gramm Gewicht.

Das Papuasittich (Alisterus chloroptera) hat der Leiter der Farbe Rot glänzend, breiten hinteren Kragen blau Stretching am Nacken auf der Rückseite der Krone und die Seiten des oberen Teils der Brust. Schwärzlich grünen Mantel, anscheinend schwarz im Feld; unteren Teil des Rückens, Gesäß und Coverts Supracaudales violett dunkel.

Dunkel grüne Flügel mit großen Patch von gelblich-grün durch die untere, interne Medium und weitere große innere coverts; Grüne Flug-Federn, mit innenfahne interne dunkel. An der Unterseite, die Flügel Coverts blau-violett. Hellen roten Böden, mit Basen mehr dunkel verborgen auf Coverts-infracaudales. Nach oben, Schwanz bläulich schwarz; Schwarz nach unten.

Schwarzer Schnabel mit roter Basis am Oberkiefer; Orange iris; Schwärzlich graue Beine.

Das weiblich grün oben, frei von Pale in Flügel patch, mit einem dunklen blau Rump und schwärzlich Schwanz. Kopf und der obere Teil der Brust grün (rötlich gesprenkelt), und dem Rest der roten Böden. An der Unterseite, die grüne Flügeldecken. Coverts mit dunklen Zentren infracaudales, aber das ist weniger offensichtlich die australischen Frauen. Basis am Oberkiefer stärker braun als bei Männchen.

Young als Frauen, aber mit Tipps, die Schwanzfedern Rosa, ein grüner Brust, Höhepunkt und ein dunkler iris.

Unterart Beschreibung

  • Alisterus chloropterus chloropterus

    (Ramsay, EP 1879), die nominale Unterart.


  • Alisterus chloropterus callopterus

    (Albertis & Salvadori 1879) – Männchen mit schmalen durch den Mantel Blau band, Es erstreckt sich nicht auf der Rückseite der Krone. Mehr Grün in den Mantel.


  • Alisterus chloropterus moszkowskii

    (Reichenow 1911) – Geschlechter im allgemeinen ähnlich. Männchen hat keinerlei oder nur zeigt ein blaues Licht auf der Rückseite der Hals-band, und es hat den Mantel und Zeichen auf den Seiten der Brust grün. Männlich mit Violet, die für die Erweiterung mehr nach unten in den Rücken der nominellen Arten. Beide Geschlechter können Rosa Schwanzfedern Tipps anzeigen. Unreife mit schmaler und mehr aus der Flügel-Patch. Grün markiert, auf der Brust.

Lebensraum:

Sie verteilen sich in den dichten Wäldern von in der Nähe von Meer bis die 2.800 m. Die Vögel sind manchmal auch in bebauten Gebieten gefunden., in höheren Lagen, in offeneren Habitaten mit Kasuarinengewächse, und in sekundären Wachstumsfelder. Papagayo Papuas hört man öfter als man sie sieht, und immer häufiger gestellte Vislumbrados zwischen den Bäumen durch Brüche in den Wald fliegen.

Vogel allein, Paare oder Gruppen von bis zu zehn Kopien, Sie ernähren sich von still und diskret, in den unteren Etagen und halbhohe der Wälder, und sie können wenige angesprochen, wenn sie absichtlich auf der Suche nach Früchten verlassen, Samen, Beeren und Nüsse; Wann ärgern, Sie fliegen in der Regel nur zu Fuß erreichbar.

Nachwuchs:

Wenig bekannte Zyklus der Reproduktion, aber verschachteln, laut Quellen, beginnt im Monat März mit zwei oder drei Eier bei der Umsetzung. Der Zeitraum von Inkubation ist von 21 Tage, und die beginnende findet 35 Tage. Jugendliche erreichen die Unabhängigkeit in 50 Tage.

Ernährung:

Früchte, Samen, Beeren und Nüsse

Aufteilung:

Größe des Bereichs Vertrieb (Reproduktion/Bewohner): 324.000 km2

Das Papuasittich erstreckt sich von nördlich von Bahia Cenderawasih, im Osten, über Aitape an der Nordküste. Obwohl lokal üblich, die Spezies leidet vermutlich durch den Handel mit Vögeln. Die Weltbevölkerung ist auf etwa veranschlagt. 70.000 Vögel.

Verbreitung von Unterarten:

Erhaltung:


kleine Sorge


• Aktuelle Kategorie der Roten Liste der UICN: Kleine Sorge

• Bevölkerungsentwicklung: Testing

Die Größe der Weltbevölkerung wurde nicht quantifiziert, Obwohl es auf veranschlagt ist 70,000 Kopien.

Die Art wird als lokal verbreitet gemeldet (Grube et an der. 1997).

Es wird vermutet, dass die Bevölkerung stabil bleibt, da es keine Hinweise auf einen Rückgang oder erhebliche Bedrohungen gibt..

"Papuasittich" in Gefangenschaft:

aktiver Papagei; benötigen Sie zusätzlichen Platz aufgrund der Tendenz, die in einer apathisch oder lethargisch in einen kleinen Käfig Vogel umkehren. Es ist nicht sehr laut. Die Veränderungen in der Ernährung müssen langsam erfolgen.. Es hat eine Tendenz zum internen Parasiten.

Sehr selten in Gefangenschaft.

Alternative Bezeichnungen:

Papuan King-Parrot, Green-winged King Parrot, Green-winged King-Parrot, Papuan King Parrot (ingles).
Perruche à ailes vertes, Perruche royale à ailes vertes, Perruche royale de Papouasie (Französisch).
Papuasittich (Deutsch).
Periquito-rei-de-asa-verde (Portugiesisch).
Papagayo Papú, Papagayo Real de Alas Verdes (spanisch).

Wissenschaftliche Klassifikation:

Ordnung: Psittaciformes
Familie: Psittaculidae
Gattung: Alisterus
Wissenschaftlicher Name: Alisterus chloroptera
Zitat: (Ramsay, EP, 1879)
Protonimo: Aprosmictus chloropterus

„Papuana-Papagei“-Bilder:

————————————————————————————————

«Papua-Papagei» (Alisterus chloroptera)

Quellen:

Avibase
– Papageien der Welt – Forshaw Joseph M
– Papageien einen Leitfaden für die Papageien der Welt – Tony Juniper & Mike Par
Wikipedia
– Vogelwelt

Fotos:

(1) – «Alisterus chloroptera - Jurong Bird Park-männlich-8a" von Peter Tan – Zitat zu Flickr als Königssittich. Lizensiert unter VON CCM 2.0 über Wikimedia Commons.
(2) – «Alisterus chloropterus -Grants Picknickplatz -im Baum-8" von Jade Craven – Zitat zu Flickr als King Parrot Zuschüsse Picknick Ground. Lizensiert unter VON CCM 2.0 über Wikimedia Commons.
(3) – Vögel und Vögel – Parrocchetto Reale aliverdi
(4) – Unteransicht eines Mannes thront auf einem Zweig von Carmelo López – Luchs
(5) – Franz.Kulman

Klingt: Sam Woods (Xeno-canto)

▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Königssittich
Alisterus scapularis

Königssittich

Inhalt


Anatomie-Papageien

Charakteristik

39-43 cm. Länge zwischen 195 und 275 Gramm Gewicht.

Das Königssittich (Alisterus scapularis) ist sehr ähnlich der Amboinasittich, aber größer.

Es hat den Kopf und helle rote Unterseite, mit Ausnahme der Coverts schwarz-infracaudales, mit großen roten Spitzen. Schmalen hinteren Halskette mit Mischung aus dunkelblau bis dunkelgrün des Mantels (Fransen Mantelfedern noch dunkler); Rücken und Hinterteil, dunkelblau. Blasse Halsketten, leicht grünlich-blau, Bildung einer unverwechselbaren "Krawatte"; grüne Flügeldecken, und grüne Flug-Federn mit innenfahne interne schwärzlich. An der Unterseite, Federn dunkelgrün gebadet in blaue Flügel. Nach oben, Schwarzer Schweif mit einem hellen blau Badezimmer in der innenfahne externe Seite-Federn; an der Unterseite, Schwarzen Schwanz.

Helle Korallen rot Schnabel, mit schwarzen Spitzen; gelbe Iris; graue Beine.

Starke Dimorphie in weiblich, mit der Krone und dem grünen oberen Teile (einschließlich Supracaudales Coverts und Schwanz, aber nicht die Kruppe ist ein helleres blau als bei Männern). Das Gesicht und die Brust sind farbige grün opak mit einer warmen rötlichen Ausbreitung. Weibchen können gelegentlich einige blassen Ketten zeigen.. Die Infracaudales-Coverts sind grün, sehr rot-Kreissägeblätter. Die mittleren Schwanzfedern sind grün, die seitliche schwärzlich mit engen Rosa Tipps.

Der Gipfel ist ein schwärzlich braun dunkel.

Los Die Jungvögel sind wie Frauen, aber mit einer blassen Schnabel und dunklen Iris.

Jüngere Frauen sind weniger rot, unten. Männer erhalten das Erwachsene Gefieder während eine langsame Veränderung, die herum beginnt die 16 Monate, und weiter für andere 14 a 15 Monate.

Unterart Alisterus scapularis

  • Alisterus scapularis minor

    Mathews, 1911 – Identisch mit der nominellen Arten, aber kleinere.

  • Alisterus scapularis scapularis

    (Lichtenstein, 1816) – der Nennwert

Lebensraum:

Königssittich

Los Königssittich zerstreuen, regelmäßig, nach der Brutzeit, in bewaldeten Gebieten, erreichen Höhen von 1.625 m, Obwohl selten über die 1.200 m, Woher kommen, mehr Lebensräume zu öffnen; Sie haben andere offenbar klimabedingte Bewegungen gesehen.. Sie können moderate Entfernung zurücklegen.; ein beringten Vogel war wieder erholt. 270 Kilometer vom Herkunftsort.

Während der Brutzeit, Man findet oft in dichten Wäldern (Hochgebirges Wald nass), bewaldeten Ströme und damit verbundenen Lebensräume, einschließlich offener Eukalyptuswäldern und Savannen an der Grenze zu Anliegerstaaten Wälder.

Außerhalb der Brutzeit, Sie sind in eine größere Vielfalt an Lebensräumen, einschließlich der Anbauflächen, Parks, Obstgärten und gelegentlich suburban gardens.

Sie sind normalerweise in Paaren oder kleinen Gruppen, obwohl Herden nach der Zucht von Jungtieren Gruppen von bis zu bilden können 50 oder mehr Vögel. Los Königssittich, oft, Sie sitzen in einer sichtbaren Weise auf hoch exponierten Zweigen. wenn sie fressen, Jedoch, die Vögel sind immer noch vorsichtig und ziemlich ruhig. Sie versammeln sich früh am Morgen, um zu fressen., manchmal in gemischten Gruppen mit Rosella Sittiche und andere Papageien. Sie schweigen während der heißesten Zeit des Tages, am Nachmittag wieder zu aktivieren.

Laut Herden, oft, Sie können die Stangen in der Nacht zurückkehren werden, um.

Nachwuchs:

Während der Balz, Männer bewegen Kopf, die Flügel und Pumpen Sie ihre Federn; Das Weibchen antwortet mit Wiggles Kopf, und bitten um Nahrung. Die Brutzeit erstreckt sich von September bis Februar. Das Nest ist eine Mulde in einem Baum tot oder lebendig (oft eine große Eukalyptus mit hohlen Tipps). Der Eingang des Nestes ist in der Regel in einer bestimmten Höhe. Zwischen drei und sechs (in der Regel vier) Eier werden in einer tiefen Mulde auf einem Bett von Holzstaub hinterlegt.. Das Weibchen Bebrüten allein während 20 Tage, mit dem Männchen in der Nähe, um sie mit Nahrung zu versorgen.

Die jungen bleiben im Nest während 5 Wochen, nach dem sie verlassen das Nest und bleiben mit ihren Eltern.

Ernährung:

Die Ernährung besteht aus Früchten, Beeren, Nüsse, Samen, Insektenlarven, Blumen, Ausbrüche und anderen pflanzlichen Stoffen. Die Art ist auch gern der Mistel VISCUM album, Eukalyptus und Akazien-Bäume. Es kann Schäden in Obstgärten und Felder führen., in der Regel auf der Suche nach Kartoffel, Mais und andere Feldfrüchte.

wenn sie fressen, Sie argumentieren, das Essen mit ihren Beinen, und Extrakt mit seinem Schnabel. Wenn Sie sich die Mühe, Diese Papageien fliegen schnell zum Ausblenden, aber sie können zahm werden in einigen bewohnten Gebieten.

Aufteilung:

Das Königssittich wird entlang der Ostküste verteilt. Australien, im Inneren des am Westabhang der Great Dividing range, Erweitern von Cooktown im Norden des Queensland, im Süden, durch den Bezirk Atherton, dann durch Eungella, Blackall, MooNiE und in New-South.Wales, wo es in etwa erreicht Bingara, Mudgee und Albury. In Victoria beschränkt sich auf die Süd-Ost, wird Portland seine südwestliche Grenze.

Es ist üblich in Canberra, vor allem im Herbst und winter, und sorglos-Vögel, gelegentlich gesehen in Adelheid, entlang der Murray-Fluss und im Westen der Victoria.

Die Art kann auch gesehen werden, in Fraser, Stradbroke und Broughton Inseln.

Die Weltbevölkerung wird angenommen, dass es weit überlegen ist 50.000 Kopien und stabile, obwohl sie möglicherweise durch den Handel und bis zu einem gewissen Grad durch den Verlust von Lebensräumen beeinträchtigt wurden.

Verteilung Unterart Alisterus scapularis

Erhaltung:


kleine Sorge


• Aktuelle Kategorie der Roten Liste der UICN: Kleine Sorge

• Bevölkerungsentwicklung: Abnehmend

Die Größe der Weltbevölkerung wurde nicht quantifiziert, Obwohl schätzungsweise über die 50,000 Kopien.

Die Arten, laut Quellen, ist normalerweise üblich, aber durch Entwaldung und die Zerstörung ihres Lebensraums in Kurs zurückgegangen sein kann (Grube et an der. 1997).

"Königssittich" in Gefangenschaft:

ziemlich häufig bei Australien, nicht so sehr an anderen Orten.

Sweet disposition, zähmen; verträgt andere Arten außerhalb der Brutzeit.

Alternative Bezeichnungen:

Australian King-Parrot, Australian King Parrot, Blood Rosella, King Lory, King Parakeet, King Parrot, King-Red Lory, Queensland King-Parrot, Scarlet-and-Green Parrot, Southern King-Parrot, Spud Parrot (ingles).
Perruche royale (Französisch).
Königssittich, Königsittich (Deutsch).
Periquito-rei-australiano (Portugiesisch).
Papagayo Australiano, Papagayo Real Australiano (spanisch).

Wissenschaftliche Klassifikation:

Ordnung: Psittaciformes
Familie: Psittaculidae
Gattung: Alisterus
Wissenschaftlicher Name: Alisterus scapularis
Zitat: (Lichtenstein, MHC, 1816)
Protonimo: Psittacus scapularis

Bilder «Australischer Papagei»:

Videos der "Königssittich"

————————————————————————————————

«Australischer Papagei» (Alisterus scapularis)

Quellen:

Avibase
– Papageien der Welt – Forshaw Joseph M
– Papageien einen Leitfaden für die Papageien der Welt – Tony Juniper & Mike Par
– Vogelwelt

Fotos:

(1) – «Alisterus scapularis (Männchen) -Bunya Mountains-8" von Arthur Chapman – Zitat zu Flickr als Alisterus scapularis (Königssittich). Lizensiert unter VON CCM 2.0 über Wikimedia Commons.
(2) – Von Andy (Zitat zu Flickr als King Parrot paar) [CC BY-SA 2.0], über Wikimedia Commons
(3) – Von Geoff Penaluna aus Australien (Frau König ParrotUploaded von snowmanradio) [VON CCM 2.0], über Wikimedia Commons
(4) – Von Jan aus Singapur, Singapur [VON CCM 2.0], über Wikimedia Commons
(5) – «Alisterus Scapularis-Commonwealth Park, Canberra, Australien-männlich-8» by Duncan McCaskill – Picasa-Webalben. Lizensiert unter VON CCM 3.0 über Wikimedia Commons.
(6) – HBW lebendig – hbw

Klingt: Diego Caiafa (Xeno-canto)