▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Gatos, Vögel, Reptilien, Amphibien

Diademschlange
- Spalerosophis diadema

ziemlich groß, einige erreichen 150-200 cm lang. der Leiter der Diademschlange ist länglich, leicht dreieckig und deutlich vom Hals abgesetzt.
Diademschlange
Eine Clifford-Schlange (Spalerosophis diadema cliffordi) im biblischen Zoo von Jerusalem – SuperJude, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Inhalt

Herkunft / Aufteilung

Das Diademschlange (Spalerosophis diadema) bewohnt von Nordwestafrika und Kleinasien, über die Arabische Halbinsel nach Pakistan, Nepal und Nordindien.

Drei Unterarten von S. diadema, einschließlich der nominotypischen Unterarten, und werden wie folgt gefunden.

  • Spalerosophis diadema cliffordi (Schlegel, 1837) – von Marokko nach Ägypten und Israel (Ort eingeben: Tripolis, Libyen)
  • Spalerosophis diadema diadema (Schlegel, 1837) – in Indien, Pakistan (Ort eingeben: über “Bombay”, Indien)
  • Spalerosophis diadema schiraziana (Jan, 1865) – Zagros-Gebirge und die Region Busshire im Westen des Iran, Osten bis Südturkmenistan in Afghanistan und Indien; Pakistan (Ort eingeben: Shiraz, Iran)

  • Charaktereigenschaften / Darstellung

    ziemlich groß, einige erreichen 150-200 cm lang. Der Kopf ist länglich, leicht dreieckig und deutlich vom Hals abgesetzt. Die Augen sind groß, mit runder Pupille, die sich bei hellem Licht zu einem Punkt verengt. Die Grundfärbung variiert, kann grau sein, gelb, ocker oder rötlich mit roten oder braunen Flecken in der Mitte des Rückens und kleineren Flecken an den Flanken.

    Lebensraum

    Das Diademschlange lebt im Boden, oft unter Steinen gefunden, in Felsspalten oder Nagetierhöhlen, ernähren sich von Eidechsen und kleinen Nagetieren. Im Frühjahr weitgehend tagaktiv, im Sommer nachts jagen, hauptsächlich Mäuse und Ratten. überwintern während 2-3 Monate. Die Paarung erfolgt im Mai. Sie sind der 2 a 16 Eier, zusammengeklebt, um eine Kupplung zu bilden. Die Jungen schlüpfen nach etwa vier Monaten.

    Verhalten

    Das Diademschlange Es ist nicht gefährlich für den Menschen, oder es ist sehr wenig. Das Gift hat nur eine schwache toxische Wirkung. Sie leben hauptsächlich in Steinwüsten. In Ruhephasen suchen sie Zuflucht in den Höhlen der Nagetiere.. Sie sind Tag und Nacht, nach Jahreszeit.

    Nachwuchs

    Die Paarungszeit beginnt normalerweise kurz nach dem Winterschlaf, das ist in der Regel ab März oder April, kurz nach erfolgreicher Paarung, das Weibchen liegt dazwischen 5 und 10 Eier, selten mehr, in einer flachen Vertiefung im Boden, je nach Alter und Ernährungszustand. Abhängig von der Umgebungstemperatur, Die Jungen werden danach geboren 60 a 90 Tage. Sie haben eine Brutlänge von 27 a 30 Zentimeter groß und sorgen direkt nach dem Schlüpfen für sich. Das Weibchen kümmert sich nicht um die Jungen.. Zu Beginn, junge Schlangen ernähren sich hauptsächlich von kleinen Eidechsen und anderen Kleintieren. Unter günstigen Umständen und abhängig von der Unterart, Lebenserwartung ist 13 a 15 Jahre.

    Bedrohungen für die Art

    Die Art ist nicht auf der Roten Liste der IUCN aufgeführt, was geprüft werden soll.

    Der internationale Handel wird nicht durch CITES geregelt.

    Das "Diademschlange" in Gefangenschaft

    Das Terrarium

    Das Diademschlange kann eine maximale Länge von erreichen 150 cm und lebe bis 15 Jahre. Für diese große exotische Art ist ein Terrarium von mind 150 x 75 x 50 cm. Als Bodengrund eignet sich eine Mischung aus Sand und Rindenmulch. Auch Spalerosophis diadema mag Klettermöglichkeiten und Verstecke. Stein- oder Felsstrukturen, Wurzeln oder Äste eignen sich dafür.

    Die Tagestemperatur sollte zwischen 25 und 30°C bei geringer Luftfeuchtigkeit (Wichtiger als die Luftfeuchtigkeit ist die Belüftung des Terrariums). Die Nachttemperatur sollte auf 24°C gesenkt werden. Das Diademschlange während der Wintermonate 2-3 Monate und die Temperatur sollte zwischen liegen 10 und 16°C. Feuchtigkeit, ihrerseits, sollte ungefähr sein 60 %.

    Das Diademschlange ernährt sich von Eidechsen und kleinen Nagetieren. Die Größe des Futters hängt von der Größe der Schlange ab. Wir füttern die Schlangen mit Froschmäusen.

    Zucht der Diademschlange im Terrarium

    Das Diademschlange (Spalerosophis diadema) wurde bereits erfolgreich im Terrarium gezüchtet. Weibchen legen Eier. Eine Kupplung kann einige enthalten 10 Eier. Nach 2 a 3 Monate, Jungtiere schlüpfen.

    Kauf eins "Diademschlange"

    Der Preis eines "Diademschlange" auf dem exotischen Tiermarkt, oszilliert zwischen 150 – 200 EUR.

    Videos "Diademschlange"

    Alternative Bezeichnungen:

      1. Diadem snake, Royal snake (Englisch).
      2. Couleuvre à diadème (Französisch).
      3. Diademschlange, Königsschlange (Deutsch).
      4. Cobra diadema, Cobra real (Portugiesisch).
      5. "Serpiente de Diadema", Serpiente real, Culebra de Diadema (spanisch).
    5/5 (1 Rezension)
    Teile mit deinen Freunden !!

    Leave a Comment