▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Kaiserboa
- Boa constrictor imperator

Teile mit deinen Freunden !!

Das Kaiserboa ist Dämmerung und nachtaktiv. Tagsüber versteckt er sich in Höhlen, hohle Bäume oder andere Unterstände und kommt nur gelegentlich zum Sonnen heraus.
Kaiserboa
Boa constrictor imperator, im Gandoca Manzanillo Wildlife Refuge in Costa Rica beobachtet – Lukas Vogel, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

Inhalt

Herkunft / Aufteilung

Das Verbreitungsgebiet der Kaiserboa (Boa constrictor imperator) Sie ist an beiden Küsten im Norden Mexikos verbreitet., in ganz Mittelamerika (Honduras, Belice, Guatemala, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama) und in Südamerika in den westlichen Anden von Ecuador, Kolumbien und wahrscheinlich Peru.

Es lebt von Meereshöhe bis 1000 (m). In Ecuador wurde es in den Provinzen Esmeraldas gemeldet, Manabi, Die Flüsse, Guayas und El Oro.

Charaktereigenschaften / Darstellung

Das Kaiserboa (Boa constrictor imperator) Es ist irgendwie mächtig, mit Tieren, die sowohl in Mittelamerika als auch im nördlichen Südamerika leben, Daher variiert das Aussehen dieser Schlange je nach Standort stark. Als eine der kleinsten Boa-Arten, Sie haben einen Durchschnitt von 1,3 m und 2,5 m lang, wenn er ausgewachsen ist, aber es ist bekannt, dass sie erreichen 3,7 (m). Sie wiegen normalerweise herum 6 kg, obwohl Weibchen deutlich größer sind als Männchen. Das Lebenserwartung in der Natur geht es um 20-30 Jahre, aber in Gefangenschaft können sie überschreiten 40.

Obwohl die Kaiserboa Es hat fast identische Muster wie die der Abgottschlange, Diese Art hat normalerweise einen dunkleren Schwanz, normalerweise dunkelbraun oder sehr dunkelrot. Aber, Sie sind in der Regel so bunt wie ihre Artgenossen und, wie die größten Boas, kann in verschiedenen Farben gezüchtet werden, wenn die richtigen Bedingungen für seine Reproduktion gegeben sind.

Insbesondere, Diese Art ist eine von nur zwei Schlangen, die ein bestätigtes XY-Geschlechtschromosomensystem haben.

Eine Population findet sich in den Cayos Cochinos vor der Nordküste von Honduras.. Diese sind selbstverständlich hypomelanistisch, was bedeutet, dass sie Melanin reduziert haben, sie sind also heller, obwohl sie den charakteristischen dunkleren Schwanz behalten, der für die meisten Mitglieder dieser Art charakteristisch ist. Die Schwanzfarbe kann von lachsrosa bis orange variieren.

Nicaraguanischer Kaiserboa

Eine weitere bekannte Population von Kaiserboa ist der Nicaraguaner. Allerdings nicht so klein wie die Zwergpopulationen der Inselinseln, Erwachsene sind immer noch kleiner als die größten Boa constrictor constrictor. die Größe eines Nicaraguanische Boa reife Frau ist von 1,1 m und 1,9 kg, während das Weibchen Boa constrictor constrictor, größte, ist nicht reif, bis es erreicht 1,6 m und 4,5 kg. Nicaraguaner haben typischerweise ein kompaktes Sattelmuster auf dem Rücken, das oft kreisförmig ist. Diese Boas haben den Ruf, "beißend" zu sein, und einige Personen beißen schnell zur Selbstverteidigung.

Kontinentale Exemplare aus Kolumbien gehören möglicherweise zu den größten Boas, aber diese Unterart umfasst auch eine Reihe von Zwerginselpopulationen, wie die einiger karibischer Inseln. Diese Populationen stellen die kleinsten Mitglieder der Art dar..

Lebensraum

Diese Schlange bewohnt hauptsächlich Regenwälder, obwohl es auch in halbtrockenen Gebieten tropischer Trockenwälder zu finden ist, Grasland, Halbwüstengebiete, tropische Inseln, Ackerland und Plantagen. Es wird normalerweise in offenen Räumen gefunden, wie klar, Waldränder, Flüsse (Sowohl im Wasser als auch am Strand) und in der Nähe menschlicher Populationen.

Verhalten

Das Kaiserboa ist Dämmerung und nachtaktiv. Tagsüber versteckt er sich in Höhlen, hohle Bäume oder andere Unterstände und kommt nur gelegentlich zum Sonnen heraus. Jugendliche verbringen die meiste Zeit auf Ästen., während die Erwachsenen, mit zunehmendem Alter und Gewicht, Sie leben fast ausschließlich auf dem Boden.. Aber auch hier gibt es Ausnahmen, zum Beispiel, Die St. Lucian Boa lebt auch als Erwachsener hauptsächlich in Bäumen. Im allgemeinen, die Kaiserboa zeigt wenig Bewegungsbedarf. Eine erwachsene Boa, die mit einem Sender ausgestattet war, bewegte sich in freier Wildbahn nur 135 Meter in einem Zeitraum von zwölf Tagen.

Ernährung

Außer Käfern und Spinnen, die Kaiserboa frisst alle Tiere, die es in der Größe handhaben kann, sogar die kleinen Alligatoren treffen. Im allgemeinen, verwendet zwei verschiedene Jagdmethoden: Entweder folgt er aktiv den Duftspuren der Beute, oder als Jäger auf der Pirsch auf den richtigen Moment warten. Wenn die Schlange mit einer dieser Methoden nahe genug an die Beute herankommt, startet blitzschnell und zerquetscht das Opfer dann mit den Fesseln seines muskulösen Körpers. Der Damm wird so fest zusammengedrückt, dass es eher zum Kreislaufkollaps als zum Erstickungstod kommt, wie vorher gedacht. Je nach Größe der Beute, Dieser Vorgang kann bis zu dauern 16 Minuten und stellt eine erhebliche Anstrengung für die Schlange dar. Damit keine unnötige Energie verschwendet wird, Die Schlange spürt den Herzschlag der Beute und stoppt den Erstickungsprozess, sobald ein Herzstillstand eintritt.

Eine besondere Jagdmethode wurde auch bei jungen Boas beobachtet: Sie wedeln wie ein Wurm mit dem Schwanz und locken so aktiv Eidechsen an.

Nachwuchs

Mangels Feldforschung, Wir müssen auf die Erfahrungen aus der Terrarienhaltung dieser Tiere zurückgreifen. Die entsprechenden Aktivitäten -je nach Unterart- finden nur in bestimmten Monaten statt. Während dieser Paarungszeiten, das Weibchen sondert Sexuallockstoffe ab, denen die Männchen aktiv folgen. Wenn das Männchen dann auf das Weibchen trifft, kratzt es mit seinen Analspornen an den Flanken, bis es schließlich seinen Schwanz hebt und das Eindringen des Hemipenis zulässt. Die Balz kann wochenlang dauern, und es gibt immer mehrere Paarungssitzungen, das kann mehrere Stunden dauern.

Das Kaiserboa gebiert, um jung zu leben, die bei der Geburt von einer dünnen Haut umgeben sind, die als Membran oder Eihülle bezeichnet wird. Zwischen Eisprung und Geburt liegen im Durchschnitt ca 120 a 150 Tage, und der Moment des Absetzens des Nachwuchses wird normalerweise von Regen begleitet. Während und nach dem Geburtsvorgang, das Weibchen verteidigt ihre Jungen, Es wurde auch beobachtet, dass Weibchen ihren Jungen aus der Eihülle helfen, indem sie sie anstupsen oder sie zum Krabbeln anregen. Nach der Geburt, junge Schlangen sind ausgewachsen und suchen selbstständig nach Nahrung.

Bedrohungen für die Art

Erhaltungszustand ⓘ


kleine Sorge Kleine Bedenken ⓘ (UICN)i)

Jagd auf diese Art wegen ihrer Häute, Fleisch und Körperteile, kombiniert mit aktiver Verfolgung und dem Verlust von Lebensräumen haben die Populationen dieser Art reduziert. In den letzten Jahren hat die Zahl der Brütereien für seine Kommerzialisierung zugenommen..

Erhaltungszustand

  • Rote Liste bedrohter Arten der IUCN: Am wenigsten besorgniserregend
  • CITES: Anlage II.

  • Das "Kaiserboa" in Gefangenschaft

    Das "Kaiserboa" in einem Terrarium.

    BOA CONSTRICTOR IMPERATOR

    Diese riesige ungiftige Schlange bewohnt das nördliche Südamerika, Mittelamerika und Südmexiko. Das Klima dort ist subtropisch bis tropisch., die entsprechend warm ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Daher, Für die Halter dieser Schlangenart ist es wichtig, dass sie die klimatischen Bedingungen dieser Region gut nachbilden.

    Das Kaiserboa eignet sich als Anfängernatter, da sie recht robust gegenüber ungünstigen Wetterbedingungen ist. Aber, auch das hat seine grenzen. Wenn die Luft im Terrarium dauerhaft zu trocken ist, dies kann zu Ausscheidungsproblemen führen. Normalerweise, Die Schlange sollte kein Problem damit haben, sich vollständig zu häuten. Kommt es mehrmals vor, dass Hautreste am Körper haften bleiben, dann sollten Sie unbedingt das Wetter im Terrarium checken.

    Das Terrarium

    Die Anforderungen an die Terrariengröße hängen von der Länge des Tieres ab. Es gilt Folgendes: Länge der Schlange x 0,75m Länge und Höhe des Terrariums, und die Länge der Schlange x 0,5m für die Breite des Terrariums.

    Wie in der natürlichen Umgebung der Kaiserboa Es gibt nur zwei Jahreszeiten, eine warm und feucht und eine kühler und trockener, dies sollte auch bei der Pflege des Terrariums berücksichtigt werden. Kein Winterschlaf nötig Kaiserboa, Sie können aber die Terrarientemperatur in den Wintermonaten niedriger halten und die Fütterung reduzieren.

    Das Temperaturbereich muss in einem Bereich von liegen 27 a 31 °C. Das Ideal ist, dass die Temperatur innerhalb des Terrariums variiert. Es sollte eine Feuchtigkeit vorhanden sein 65 um die 75%.

    Eine Nassbox wird empfohlen.

    Was Substrat Rindenmulch kann verwendet werden, Sand oder Müll. Wenn es sich um ein Jungtier handelt, Klettermöglichkeiten sind sehr wichtig.

    Die Tränke sollte groß genug sein, damit die Boa ungehindert darauf liegen kann..

    Verhalten

    Das Kaiserboa, hat einen nächtlichen Lebensstil. Junge Boas sind sehr gute Kletterer und verbringen viel Zeit in den Bäumen.. Dies ändert sich im Laufe der Zeit und die Boa wird überwiegend terrestrisch..

    In den ersten Lebensjahren, die boa häutet sich in kurzen abständen und wächst recht schnell.

    So weit wie möglich, Die Schlange sollte vor der Häutung nichts essen, da dies zu Abwurfproblemen führen kann. Wenn die Unterkunft zu trocken ist, Auch Absetzprobleme können auftreten.

    Die Boa wirkt meist etwas tollpatschig und faul, da sie oft an einem platz sitzt und sich nicht viel bewegt. Aber man ist überrascht, mit welcher Geschwindigkeit er angreifen kann.

    Aus eigener Erfahrung, Ich kann sagen, dass Sie sich vor diesem Tier in Acht nehmen müssen. Wenn Sie sich bedroht fühlen, kann auch unerwartet angreifen. Aber, wenn du es schon kontrolliert hast, es ist sehr einfach zu handhaben und wirkt recht entspannt. Natürlich, jede Schlange hat einen anderen Charakter und dieses Verhalten lässt sich nicht verallgemeinern. Aber, wenn die Boa oft angefasst wird und an Menschen gewöhnt ist, Zwischenfälle sind sehr selten.

    Was man vermeiden sollte, Jedoch, ist, sich der Schlange mit der Hand nach vorne zu nähern, denn in diesem Fall merkt sie nicht, dass die Beute zu groß für sie ist. aber wie gesagt, sobald du es in deinen Händen hast, Normalerweise verhält er sich friedlich und genießt sogar die Wärme Ihrer Hände.

    Für jemanden, der eine ruhige Schlange sucht, die im Wohnzimmer losgelassen werden kann, ohne sich in einer Felsspalte verstecken zu müssen, Diese Sorte ist sehr zu empfehlen, da sie im Vergleich zu anderen Boa-Arten immer noch "kleiner" ist!! Aber, es muss berücksichtigt werden, dass die Kaiserboa auch eine gewisse Länge erreichen.

    Die endgültige Größe kann auch stark durch die Fütterung beeinflusst werden., vor allem in den Anfangsjahren.

    Ernährung

    Die Wahl der Futterstelle hängt von der Größe der Schlange ab. Im Grunde, Man kann sagen, dass das Futtertier an der breitesten Stelle des Körpers etwa den gleichen Durchmesser wie die Schlange haben sollte. Wenn die Schlange einen Durchmesser hat, der größer ist als der einer Maus, und es ist keine Ratte oder sonstiges vorhanden, kann direkt zwei Mäuse nacheinander füttern. Wie bei allen Schlangen, Jungtiere sind gefräßiger und haben einen schnelleren Stoffwechsel als Erwachsene, Sie können sie also öfter als einmal pro Woche füttern.

    Kaninchen sind für diese Schlange ziemlich ungeeignet, je nach Schlangen- und Kaninchenexemplar. Obwohl Boas oft Tiere fressen können, die drei- oder viermal größer sind als sie selbst, Übertreiben Sie es nicht. Denken Sie daran, dass eine Schlange gegen die Zeit verdaut. Alles, was zerfällt, bevor es verdaut wird, wird wieder herausgewürgt. Das ist nicht sehr schmackhaft anzusehen und vor allem zu reinigen. Durch Erhöhen der Temperatur im Terrarium, der Zersetzungsprozess ist entsprechend schnell.

    In seiner natürlichen Umgebung, Die Hauptnahrung der Boa besteht aus Nagetieren und Vögeln. Aber, frisst auch andere Säugetiere, Eidechsen und Frösche. Meist bleibt er an einem Ort und wartet auf seine Beute., aber wenn er eine Fährte gefangen hat, wird er auch auf die Jagd gehen.

    Das Kaiserboa tötet seine Beute, indem er sie erwürgt. Dafür, wird an den Krümmungsradius der eigenen Wirbelsäule gebunden, wenn es um das Futtertier gewickelt wird. Wenn das Tier, das ihm zum Fressen dient, kleiner ist als der Krümmungsradius seiner Wirbelsäule, dann kann ihre Beute nur bewusstlos gemacht werden. Stellen Sie sich vor, wie herzzerreißend es ist zu hören, wie das Futtertier der Schlange wieder zu kreischen beginnt.. Ganz zu schweigen von den inneren Verletzungen der Schlange.

    Kauf eins "Kaiserboa"

    Kaiserboa
    Mittelamerikanische Boa Constrictor (guter Imperator), Gómez Farias, Gemeinde Gómez Farias, Tamaulipas, Mexiko. fotografierte die 23 im August 2007 von Wilhelm L. Farr. – Wilhelm L. Farr, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons

    Das Kaiserboa es ist eine Wildart, eine besonders geschützte Art, eine vom Aussterben bedrohte Art und ein besonders gefährliches Tier. Der Besitz eines Kaiserboa können in verschiedenen Ländern und Staaten unterschiedlichen Anforderungen unterliegen

    In jedem Fall, Sie sollten sich verlässliche Informationen darüber einholen, ob der Besitz der Schlange in Ihrer Gemeinde bewilligungspflichtig ist und unter welchen Voraussetzungen, oder wenn eine Meldepflicht besteht. Leider, oft muss man von A nach B fragen, da viele Verwaltungsangestellte nicht wissen, wo diese Informationen erhältlich sind.

    Auch der Tierarzt kann Ansprechpartner sein.

    Falls Sie sich die Mühe ersparen, sich zu informieren, Sie laufen Gefahr, dass das Tier beschlagnahmt wird. Höchstwahrscheinlich wird es mehr Probleme und nicht zu vernachlässigende Kosten geben.

    Anschaffungskosten eines "Kaiserboa"

    Kaufen kann man es selten. Kaiserboa im normalen Zoofachhandel, aber ja in den spezialisierten. Ich finde es nicht richtig, dass Tiere per Post gekauft werden, obwohl es heute auch angeboten wird. Auch auf Reptilienmessen finden Sie seriöse Händler und Züchter, die von Zeit zu Zeit auch in kleinen Städten stattfinden. Die Schlange selbst kostet von wenigen 150 EUR.

    Aber, Die Anschaffung des Terrariums ist wahrscheinlich der größte Aufwand. Dazu gehört das Terrarium, die Heizung, Beleuchtung, Möbel und Dekoration, das Befeuchtungssystem (kann auch eine einfache Sprühflasche sein) und viele Kleinigkeiten. Auch die laufenden Kosten sollten nicht unter den Teppich gekehrt werden.. Mit Stromkosten für Heizung und Beleuchtung muss während der Betriebszeit gerechnet werden 24 Stunden des Tages, sowie Futterausgaben und gelegentliche Besuche beim Tierarzt.

    Videos "Kaiserboa"

    Gemeine Boa (BCI), Die beste Haustierschlange?

    Boa constrictor imperator

    Alternative Bezeichnungen:

    1. Boa imperator, Boa constrictor imperator, Common boa, Northern boa, Colombian boa, Common northern boa (Englisch).
    2. Boa Constrictor Impérator, Boa imperator (Französisch).
    3. Kaiserboa, Abgottschlange, Hog Island Boa (Deutsch).
    4. Boa imperator, Boa constrictor imperator (Portugiesisch).
    5. "Boa común", Mazacuata, Limacoa, Culebra-venado, Bécquer (spanisch).

    Schreibe einen Kommentar