Inhalt |
---|
Geschichte
Die à„hnlichkeiten von Lappländischer Rentierhund mit der Finnischer Lapphund Sie sind groß: Die Vorfahren beider Rassen dienten den Sami, die auch genannt wurden “Lappen” zu Ehren seiner Heimat Lappland in vergangenen Zeiten, wie Jäger und Wachhunde.
Denn die Rentierzucht war vielen Sami besonders wichtig, diese Rasse neben dieser Stadt und mit der zunehmenden Domestizierung von Rentieren, entwickelte sich immer mehr in Hütehunden. Die agilen und intelligenten Vorfahren der Lappländischer Rentierhund Sie haben diese Aufgabe hervorragend gemeistert. In der noch nicht koordinierten Brut, es war nicht so sehr das Aussehen, das zählte, sondern der Charakter und die Hütefähigkeiten der Hunde. Infolge, es gab lange Zeit kein einheitliches Erscheinungsbild. Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die ersten Standards entwickelt. Aber in diesem Moment, die Lappländischer Rentierhund und die Finnischer Lapphund Sie wurden immer noch als eine Rasse betrachtet.
Nur im Dezember 1966 die Lappländischer Rentierhund wurde als eigenständige Rasse anerkannt. Aber, Mit der Zeit und dem Aufkommen der Schneemobile nahm seine Bedeutung als Rentierhirtenhund immer mehr ab. Heute ist die Rasse außerhalb Skandinaviens weitgehend unbekannt.. In seiner Heimat., Jedoch, Es gibt einige Freunde dieser Hunde, die diese Rasse als Familienmitglied schätzen. Diese Hunde werden meist als Begleithunde gehalten., aber einige von ihnen leisten immer noch treue Hirtendienste.
physikalische Eigenschaften
“Als Mischung aus Border Collie und Deutscher Schäferhund” – dies ist das Erscheinungsbild von a Lappländischer Rentierhund. Aber, Das geschulte Auge erkennt vor allem die à„hnlichkeit mit anderen nordischen Rassen wie der Alaskan Malamute.
Das Lappländischer Rentierhund ist ein schlanker und athletischer Hund dieser Art Spitz mit einer Höhe von etwa 51 cm am Widerrist bei Männern und etwa 46 cm bei Frauen. Es wiegt einige 25 kg, Das Gewicht ist im Standard nicht festgelegt. Diese Rasse ist eher lang als groß, was bedeutet, dass die Länge des Körpers die Höhe am Widerrist um eins überschreitet 10 Prozent. Der finnische Hirte von Lappland trägt gespitzte Ohren, der lange haarige Schwanz hängt in Ruhe, beim Bewegen leicht gebogen. Die Fellfarbe variiert von Schwarz bis zu verschiedenen Grau- und Brauntönen. Weiße Markierungen am Hals sind erlaubt, Brust und Beine. Das Fell der Rasse besteht aus zwei Schichten: eine dichte, feine Unterwolle und ein steiferes, längeres Deckhaar.
Charakter und Fähigkeiten
Los Lappländischer Rentierhund Sie eignen sich hervorragend für schwere Arbeiten wie das Hüten von Hunden. Sie verfolgen zielsicher verlorene Rinder und haben sich wiederholt als perfekte Helfer für Hirten und Viehzüchter erwiesen.. Tiere gelten als sehr lernbegierig, Sie sind schlau und bellen. Aufgrund ihrer ausgeprägten Aufmerksamkeit sind sie auch hervorragende Wachhunde.. Neben dem ihm zugeschriebenen Mut, Diese Hunde sind auch beweglich und stark. Sie gelten als gute Dressurhunde und können auch in Familien gehalten werden. Es sollte notiert werden, Jedoch, die Lappländischer Rentierhund erfordert ein hohes Maß an Bewegung und Anstrengung.
Gesundheit des Lappländischer Rentierhund
Diese Elternrasse gilt als robust und robust und verursacht fast nie Erbkrankheiten.. Wenn Sie nach einem solchen Hund suchen, Sie sollten unbedingt die Bemühungen seriöser Züchter unterstützen und nur bei einem von ihnen einen Welpen kaufen.. Weil verantwortungsbewusste Züchter Wert auf die Gesundheit der Eltern legen, sowie Typ und Charakter. Weil das Fell an das nordische Klima angepasst ist, Der Hund sollte niemals gebeten werden, bei Temperaturen über ihm seine besten Leistungen zu erbringen 15 Grad. Im Grunde, Im Sommer ist es ratsam, die längsten Trainingseinheiten auf die Morgen- und Nachmittagsstunden umzustellen. Vertreter dieser Rasse werden zwölf bis vierzehn Jahre alt.
Ernährung des Lappländischer Rentierhund
Das Lappländischer Rentierhund Es ist ein muskulöses Tier, das sich gerne bewegt. Passen Sie die Futtermenge also Ihrer Konstitution und Ihrer tatsächlichen Belastung an. Die Angaben auf der Verpackung können nur Richtwerte sein.. Behalten Sie die schlanke Taille im Auge, damit Sie rechtzeitig Messungen vornehmen können Finnischer Schäferhund fang an Speck zu essen. Geben Sie dem Welpen bis zu vier Portionen pro Tag. Eins Lappländischer Rentierhund Erwachsene können mit zwei Mahlzeiten auskommen.
Wichtig:
Geben Sie Ihrem Hund nach seiner Ration eine Pause, füttern Sie ihn also immer nach dem Training. Es ist nicht nur die Menge, die zählt: Achten Sie darauf, ein hochwertiges Hundefutter zu verwenden, bei dem Fleisch die Hauptzutat ist.. Sie erkennen dies daran, dass Fleisch ganz oben auf Ihrer Diät steht und billige Füllstoffe wie Getreide vermieden wurden.. Dies gilt sowohl für Trocken- als auch für Nassfutter..
Um die Kaubedürfnisse Ihres Hundes zu erfüllen, kann Ihnen regelmäßig trockenes Hundekauen anbieten, wie Kuhohren. Wie Süßigkeiten oder andere Snacks, Denken Sie daran, sie in die Tagesration Ihres Hundes aufzunehmen, um àœbergewicht zu vermeiden. Wenn es um Snacks geht, Entscheiden Sie sich für zuckerfreie Leckereien wie Jerky-Portionen oder Belohnungen mit Zusatznutzen wie Zahnpflege-Snacks. Ihr Haustier sollte immer Zugang zu kühlen Getränken haben.
Lappländischer Rentierhund Pflege
Das Lappländischer Rentierhund hat viele dicke Haare, dass es relativ großzügig mit seiner Umgebung teilt, Ich meine: vermisst. Aber, Je öfter Sie einen Pinsel verwenden, An Ihren vier Wänden landen weniger Haare. Während des zweimal wöchentlichen Fellwechsels verliert sie viele Haare, aber das Bürsten verkürzt die “haarige Periode”. Kämmen Sie den Schmutz besser aus dem Fell, wenn es trocken ist. Sie sollten Ihren Rentierhund nur baden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Verwenden Sie daher ein mildes Hundeshampoo.. àœberprüfen Sie regelmäßig die Länge der Augenhaare, die Ohren und die Länge der Krallen und, gegebenenfalls, Verwenden Sie Augen- und Ohrenreiniger oder eine Hundekrallenschere. Besonders Hunde, die viel auf weichem Boden laufen, neigen dazu, lange Krallen zu haben, was dazu führen kann, dass sie schmerzhaft stecken bleiben.
Aktivitäten mit dem Lappländischer Rentierhund
Natürlich: Alle Hunde lieben es, in der Natur zu sein. Das Lappländischer Rentierhund In diesem Sinne ist es ein wahrer Allrounder. Wenn Sie erwachsen sind und richtig trainiert haben, macht einen wunderbaren Jogging-Begleiter, Radfahren oder Reiten – und natürlich auf langen und ausgedehnten Spaziergängen. Hundesport in einem Verein kann auch viel Spaß machen Lappländischer Rentierhund: Beweglichkeit, der Gehorsam, Geruchsarbeit oder Verwendung als Rettungshund passt ihm oft gut. Versuchen Sie, was Sie und Ihre Lappländischer Rentierhund mehr genießen. Natürlich, Die Rasse ist auch für die Aufgaben des Hütens von Hunden prädestiniert. Es ist wichtig, Ihren Vierbeiner an regelmäßige Ruhephasen zu gewöhnen., trotz sachgemäßer Verwendung der Art, damit Sie sich nicht überanstrengen und ausgeglichen bleiben.
Wo kann ich meinen finnischen Lappland-Schäferhund kaufen??
Sind Sie entschlossen, dass einer mit Ihnen umzieht? Lappländischer Rentierhund und Sie können ihm alles bieten, was er für ein glückliches und vollständiges Hundeleben braucht? Prost! Aber, Möglicherweise müssen Sie noch eine Hürde überwinden, weil: Los Lappländischer Rentierhund sind außerhalb Finnlands und Skandinaviens sehr selten. Erfahren Sie mehr über potenzielle Züchter eines nordischen Hundeclubs, um Ihre ersten Kontakte zu knüpfen. Wenn nur ausländische Züchter berücksichtigt werden, Lesen Sie zuerst die Grundlagen der Adoption eines Welpen aus dem Ausland und die Einreisebedingungen. Obwohl es ein langer Weg sein kann, Sie sollten unbedingt einen Hund von einem seriösen Züchter wählen, um eine gesunde und verantwortungsvolle Zucht der Rasse zu unterstützen. Wenn Ihnen die Suche nach einem Welpen dieser Rasse zu kompliziert erscheint, Sie sollten auch in Tierheimen nach anderen Rassen oder Hunden suchen. à„hnlich wie die Lappländischer Rentierhund dies ist, Natürlich, die Finnischer Lapphund, was auch außerhalb Skandinaviens nicht üblich ist, aber zumindest nicht so selten wie sein enger Verwandter.
Bewertungen des "Lappländischer Rentierhund"
Coexistence ist wichtig, dass Sie mit Ihrem neuen Freund haben. Plantearte Erwerb vor einem Hunderennen "Lappländischer Rentierhund" Sie wissen, bestimmte Faktoren. Nicht alle Hunderassen geeignet sind, in einer Wohnung zu leben, Sie müssen seinen Charakter berücksichtigen, ihr Bedürfnis nach Bewegung, ihre Wechselwirkung mit anderen Haustieren, ihre Pflege und wenn Sie kleine Kinder haben, ihr Niveau der Toleranz gegenüber ihnen.
Trainierbarkeit ?4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Wohnungseignung ?2 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Kann den ganzen Tag alleine bleiben ?1 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Als erster Hund geeignet ?3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Gewichtszunahme ?3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Gesundheit ?5 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Intelligenz ?4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Kinderfreundlichkeit ?5 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Tendenz zu beißen ?1 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Tendenz zu bellen ?4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Tendenz wegzulaufen ?2 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Stärke des Haarausfalls ?4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Als Wachhund geeignet ?4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Freude ?3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Katzenfreundlichkeit ?4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Leistungspegel ?4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)
|
Art und Auszeichnungen:
- FCI-KLASSIFIKATION:
- Gruppe :
- Sektion : . .
Verbände:
- – FCI – Gruppe 5 – Sektion 3 Nordische Wach- und Hütehund. i)
FCI Rassestandard "Lappländischer Rentierhund"
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Alternative Bezeichnungen:
-
1. Lapland Reindeer-Dog, Reindeer Herder, lapinporokoira (Finnish), lapsk vallhund (Swedish) (Englisch).
2. Lapinporokoira (Französisch).
3. Finnischer Lapplandhirtenhund, Lapinporokoira (Deutsch).
4. Lapinporokoïra, Pastor de renas da Lapônia (Portugiesisch).
5. Lapland, Perro pastor finlandés, Pastor lapón (spanisch).