Inhalt |
---|
Charakteristik:
16 cm. Länge.
Das Gelbschwanzpapagei (Touit surdus) hat ein Gefieder meist grün; die vorne, Herren, Bereich supercilii und wangen, Sie sind vergilbt; krone, Ende der Zone der hals, Kopfhörer coverts und an den Seiten hals, grün mit dunklen schmalen Rändern, geben ein schuppige Aussehen.
Mantel und Zurück, grün mit Grupa und die coverts supracaudals etwas heller, mehr Smaragd. Skapulier und interne tertiäre, warmes Braun: Coverts primäre, dunkelbraun, die Erholung von der coverts Grün. Die die Flug-Federn Sie sind braun oben mit schmalen grünen Margen externe Netzwerke; braun opak unten. Blaue Federn Carpal Kante des Flügels. Infra-Flügeldecken Grün. Kinn gelblich; Brust gelblich-grün, heller in der Bauch und in der crissum. Schwanz, zentral grün mit schwachen schwarzen Flecken an den Spitzen, seitlich Goldgelb mit schmalen schwarzen Spitzen auf der Oberseite. Das Peak gelb Horn; grau iris, Beine grau.
Das weiblich vielleicht stumpfer unten, mit seitlichen Federn Schwanz grüner und grüne Spitzen und Margen. Unreif nicht beschrieben.
- Klang der Gelbschwanzpapagei.
Charakteristik 2 Unterarten:
Unterart Touit Surdus chryseurus es wurde Vögel nordöstlichen Bereich auf der Grundlage von zweifelhaftem vorgeschlagen seitlichen Schwanzfedern mehr bräunlich und kleiner.
-
Touit Surdus chryseurus
(Swainson, 1823) – Side Schwanzfedern, braun / gelb; kleinere.
-
Touit surdus surdus
(Kuhl, 1820) – Nominale.
Lebensraum:
Sie leben hauptsächlich in immergrüne Wälder Tiefland, obwohl gelegentlich erstrecken sie sich auf die angrenzenden unteren Berghängen. Vögel wurden in dem Vordach eines Sekundärwald Fragment beobachtet von offenen Feldern umgeben; Andere Berichte deuten darauf hin, dass die Vögel Obstbäumen in entwaldeten Gebieten besuchen zu füttern.
Sie können besuchen, gelegentlich, Kakaoplantagen, wo Bäume Schatten die Kulturpflanzen, aber dies wurde nicht getestet. Gefunden werden a 700 m in Alagoas und a 800 m in Espirito Santo, Rio de Janeiro und São Paulo. Die Braunrückenpapagei Sie scheinen in Herden leben (vor allem 6-12), vielleicht Sie von Familiengruppen zusammengesetzt.
Jüngste Beobachtungen legen nahe, dass diese Spezies ist beständig Lebensraum Veränderung.
Nachwuchs:
Das Reproduktion praktisch dieser Art ist nicht registriert. Eine weibliche im September beobachtet Alagoas, Er war nicht in Brutstimmung.
Ernährung:
Lebensmittel in Futtermitteln berichtet Braunrückenpapagei Früchte sind Spondias lutea und Rapanea schwackeana
Aufteilung:
Größe Ihres Verbreitungsgebietes (Brutvogel/Bewohner ): 1.680.000 km2
Die Verteilung von Braunrückenpapagei Es erstreckt sich durch Atlantischen Wälder des östlichen Brasilien, einschließlich der Küstengebiete der nordöstlichen Staaten von Paraíba, Pernambuco und Alagoas mit einem Rekord Camocim im Norden des Ceará, wo es Fragmente von Feuchtwald in Küstengebieten gibt.
Existieren sporadische Aufzeichnungen aber weit verbreitet (vor allem) am Ufer des Mündung und Espirito Santo, und in Rio de Janeiro, zum Beispiel in Teresopolis, rund um die Itatiaia National Park, neue Freiburg und Cabo Frio, mit einigen Berichten São Paulo Südwesten Cardoso-Insel, nahe der Grenze zu Paraná. Die Berichte der Pere und Goiás Sie sind nicht belegt und sie sind wahrscheinlich falsch. Die scheinbare saisonale Verteilung der Arten in einigen Bereichen deutet darauf hin, Migrationstrends.
Sie scheinen bei geringen Dichten verteilt werden und (außer einem Bericht in der unteren Becken Tiete-Fluss in sao paulo) Es war eine seltene Spezies im neunzehnten Jahrhunderts. Wie andere Mitglieder der Gattung, ohne Zweifel, ave a schwer zu beobachten, und oft übersehen. Aber, viele alte Dörfer sind nicht mehr bewohnt, mit vollständig beseitigt Wälder oder stark degradierte Tiefland, vor allem im Norden des Gebirges, wo man fast ausgestorben. In den Nachrichten Sie sind in verschiedenen Schutzgebieten verteilt.
Aufteilung 2 Unterarten:
-
Touit Surdus chryseurus
(Swainson, 1823) – Nordwestlich von Brasilien, Paraiba, Pernambuco und Alagoas.
-
Touit surdus surdus
(Kuhl, 1820) – Nominale. Südöstlich von Brasilien, aus dem Süden Mündung und möglicherweise Süden Goiás, Süden nach São Paulo.
Erhaltung:
Erhaltungszustand ⓘ |
||
---|---|---|
![]() |
• Aktuelle Kategorie der Roten Liste der UICN: Gefährdete.
• Bevölkerungsentwicklung: Abnehmend.
Populationsgröße: 2500-9999 Kopien.
Begründung der Kategorie Rote Liste
Diese Sorte wird als eingestuft. Gefährdete weil seine Bevölkerung ist klein und schnell aufgrund der kontinuierlichen Rückgang Abholzung. Es hat sich gezeigt, dass es resistenter gegen Waldfragmentierung von dem, was zuerst gedacht wurde,, und kann Unter registriert, anstatt wirklich wenig sein, vor allem im südlichen Teil seines Bereichs.
Rechtfertigung der Bevölkerung
Die Art wird im Allgemeinen selten; Seine Bevölkerung befindet sich in der Band 2.500-9.999 ältere Personen, à„quivalent zu 3.750-14.999 Personen, hier gerundet auf 3.500-15.000 Personen.
Trend-Begründung
schnelle und kontinuierliche Rückgang der Bevölkerung wird auf der Grundlage der kontinuierlichen Verdacht Lebensraumzerstörung und Fragmentierung.
"Gelbschwanzpapagei" in Gefangenschaft:
Seltene und unbekannt in Gefangenschaft. Alle gefangenen Einzel (es kann nicht freigegeben werden,) Es sollte Teil eines Schutzprogramms gut gelungen, die Kontinuität dieser Art sein.
Alternative Bezeichnungen:
– Golden-tailed Parrotlet, Golden tailed Parrotlet (Englisch).
– Toui à queue d’or (Französisch).
– Gelbschwanzpapagei, Gelbschwanz-Papagei (Deutsch).
– Apuim-de-cauda-amarela, papagainho, periquitinho, periquitinho-surdo (Portugiesisch).
– Cotorrita Sorda, Lorito de Cola Dorada (spanisch).
Wissenschaftliche Klassifikation:


– Ordnung: Psittaciformes
– Familie: Psittacidae
– Gattung: Touit
– Wissenschaftlicher Name: Touit surdus
– Zitat: (Kuhl, 1820)
– Protonimo: Papagei taub
Bilder Gelbschwanzpapagei:
Videos von der "Gelbschwanzpapagei"
Gelbschwanzpapagei (Touit surdus)
Quellen:
- Avibase
- Papageien der Welt – Forshaw Joseph M
- Papageien einen Leitfaden für die Papageien der Welt – Tony Juniper & Mike Par
- Vogelwelt
- Parrots.org
-
Fotos:
(1) – Goldene-tailed Parrotlet – Touit surdus – Goldene-tailed parrotlet durch Ciro Albano
httpv://www.YouTube.com/watch?v = ZaWxtXYx6U
(2) – Urochroma taub von Blanchard, Emile; Bonaparte, Charles Lucian; Bourjot Saint-Hilaire, Alexandre; Le Vaillant, François; Souance, Charles. [VON CCM 2.0 oder öffentlich], über Wikimedia Commons
- Klingt: Leonardo patrial (Xeno-canto)