Charakteristik
35 a 40 cm. Länge zwischen 145 und 163 Gramm.
Die Amboinasittich (Alisterus amboinensis) hat einen Kopf, hals, der Nacken des Nacken und der obere Mantel knallrot, mit starken Abgrenzung zum dunklen blau-violett im unteren Mantel, Zurück, Gesäß und Supracaudales coverts. Green wings mit Ausnahme von blau in den kleinen inneren Coverts und Karpal Rand. An der Unterseite, schwarzen Flügeln mit blau-violetten coverts. Hellen roten Böden, mit lila Basen auf Coverts infracaudales, manchmal sichtbar; Flanken mit ein bisschen blau. An der Spitze, die sehr dunkelblau colal; unten grau schwarz stieg Wide-Marge auf die Seite-Federn.
Gipfel mit einer Grundfläche von Orange-rot im Oberkiefer, Schwärzlich unten; Orange iris; schwarz graue Beine.
Die beiden Geschlechter, somatische Geschlechtsdimorphismus ist nicht dargestellt..
Unreif mit mehr Grün in den Rücken; Braun-schwarz-Schnabel; Pale Augenring und dunkler als die Erwachsenen der Iris. Gepunktete Pink auf die äußeren Schwanzfedern. In einem Jahr Reifen.
- Der Sound der Amboinasittich.
Lebensraum:
Der Papagei-Moluqueno wird durch den dichten feuchten primären und sekundären Wald verteilt., und von Zeit zu Zeit in den angrenzenden Plantagen, Ackerland und Gärten, von den Niederungen bis zu rund um die 2.100 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Vögel sind in der Regel paarweise oder in kleinen Gruppen gefunden., und sind sehr ruhig, während sie essen und schüchtern zu allen Zeiten, versteckt in der dichten Belaubung und fliegen mitten in lautstarkes rufen bei den ersten Anzeichen der Entstehung von jedem Eindringling.
Nachwuchs:
Über den Kreislauf der Fortpflanzung in freier Wildbahn ist nur nichts bekannt, aber nach Quellen, Verschachtelung findet zwischen den Monaten Februar und April.
Zwei junge Vögel Nester wurden bei zwei Gelegenheiten in hohlen Bäumen gefunden.
Eine Instanz der Zucht in Gefangenschaft gab Daten für die Inkubation von 19 Tage, mit den aufstrebenden jungen neun Wochen.
Die Werbung wurde bei der Fütterung beobachtet., und zwei Eier wurden abgelagert..
Ernährung:
Die Diät enthält Eicheln Lithocarpus, sowie die harte Früchte, Ausbrüche und andere Wald-Baum-Beeren.
Aufteilung:
Größe des Bereichs Vertrieb (Reproduktion/Bewohner): 149.000 km2
Wird vertrieben von Peleng und die Sula-Inseln ostwärts durch die Molukken, einschließlich Halmahera, Buru, Ambon und Seram. Auch in the Western Islands of gefunden Papua, einschließlich Waigeo, Batanta und Salawati.
In Neu-Guinea ist von Manokwari und östlich von der Bomberai-Halbinsel einige 135 ° E.
Im allgemeinen seltene durch den Verlust von Lebensraum und den Handel mit Vögel.
Erhaltung:
• Aktuelle Rote Liste Kategorie von der UICN: Geringste Sorge
• Bevölkerungsentwicklung: Abnehmender
Die Größe der Weltbevölkerung hat nicht quantifiziert worden, aber die Art ist beschrieben, wie allgemein üblich, Obgleich selten in Halmahera.
Die nominale Unterart Bevölkerung wird auf geschätzt. 70.000 Kopien (Grube et an der. 1997).
Die Bevölkerung ist vermutet worden, durch die Zerstörung des Lebensraumes in Kurs zurückgegangen sein.
Molukken Papagayo in Gefangenschaft:
Gelegentlich verfügbar.
Nervös, ist ein Vogel ein Haustier Vogel.
In Gefangenschaft wird versäumt haben, zu reproduzieren.
In den zoologischen Gärten der Loro Parque, Teneriffa, in der Kanarische Inseln, Biologen Dr. Burkard und Dr. Gerlach Sie haben also große Kolonien gemacht., aber da 1972 Sie haben bis jetzt nicht gelungen..
Weitere Informationen über loromania
Alternative Bezeichnungen:
– Moluccan King-Parrot, Amboina King Parrot, Amboina King-Parrot, Ambon King-Parrot, Moluccan King Parrot (ingles).
– Perruche tricolore, Perruche royale d’Amboine (Französisch).
– Amboinasittich (Deutsch).
– Periquito-rei-amboina (Portugiesisch).
– Papagayo Moluqueño, Papagayo Real de Amboina (Spanisch).
Schwarzlori Klassifikation:
– Ordnung: Psittaciformes
– Familie: Psittaculidae
– Gattung: Alisterus
– Wissenschaftlicher Name: Alisterus amboinensis
– Zitat: (Linnaeus, 1766)
– Protonimo: Psittacus amboinensis
Amboinasittich Bilder:
————————————————————————————————
Amboinasittich (Alisterus amboinensis)
Quellen:
– Avibase
– Papageien der Welt – Forshaw, Joseph M
– Papageien einen Leitfaden für die Papageien der Welt – Tony Juniper & Mike Par
– BirdLife
– World Parrot Trust – Parrots.org
– Fotos:
(1) – “Alisterus Amboinensis - Brevard Zoo-8a - 3c” von Alisterus_amboinensis_-Brevard_Zoo-8a.jpg: Mauliabgeleitetes Werk: Snowmanradio (reden) – Zitat zu Flickr als Puuuuuuuuuuuurdy Birdy und hochgeladen auf Commons auf Alisterus_amboinensis_-Brevard_Zoo-8a.jpg. Lizensiert unter CC BY-SA 2.0 über Wikimedia Commons.
(2) – Von Richard broderick (T0010716Uploaded von Snowmanradio) [CC BY-SA 2.0], über Wikimedia Commons
(3) – Brevard Zoo – Melbourne, FL, USA © 2004 Jeff Whitlock – Der Online-Zoo
(4) – Brevard Zoo – Melbourne, FL, USA © 2004 Jeff Whitlock – Der Online-Zoo
(5) – Vogelpark, Alphen Aan Den Rijn – ZOOTOGRAFIANDO
(6) – “Swainson König Sittich” von William John Swainson – Übertragen von en.Wikipedia. Lizenziert unter Public Domain über Wikimedia Commons.
– Klingt: Frank Lambert (Xeno-canto)