▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Jura Laufhund (Bruno du Jura)
SuizaFCI 59 . Mittelgrosse Laufhunde

Sabueso del Jura

Das Jura Laufhund Es ist sehr weit entfernt, mit fremden und feste Behandlung braucht, wenn als Haustiere gehalten.

Inhalt

Geschichte

Im Jahr der 1882 setzen Sie einen Standard für jede der fünf vorhandenen Sorten von der Schweizer Laufhund. In 1909 überprüft diese Standards bestätigt das totale verschwinden die Thurgau-Hound.
Das 22 im Januar 1933 etabliert einen einheitlichen Standard für die 4 Sorten von der Schweizer Laufhund. Den ursprünglichen Bereich der Jura Jagdhund Type St. Hubert ist nun verschwunden..

Das Jura Laufhund Es ist ein Haushund entwickelt im Mittelalter für die Jagd in den Jura mountains, an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich.

Bereits zur Römerzeit waren diese Jagdhunde in der Schweiz bekannt.

Das Jura Laufhund Er ist bekannt für seine Verfolgungsfähigkeiten und wie andere Hunde hat er die Fähigkeit, einem Parfüm kilometerweit durch das felsige Gelände der Grenzberge zwischen Frankreich und der Schweiz zu folgen.. Es wird hauptsächlich verwendet für die Jagd auf den Hasen.

Es gibt vier Sorten von Schweizer Laufhundes:

Die meisten Kennel Clubs und Organisationen behandeln diese Rassen als eine einzige Rasse mit mehreren Sorten..

physikalische Eigenschaften

Diese Hunde haben einen großen Schädel, so scheinen ihre Köpfe wesentlich größer als seine kleinen robusten stellen. Ihre Ohren sind flexibel und Hänge hinunter um ihre Schnauze und Augen, die ihm ein warmes und freundliches Erscheinungsbild. Ihr Körper hat einige Falten rund um den Hals und Brust Bereich. Ihre Körper sind länglich und dünn und langen Schwanz. Sie sind in der Regel eine Farbe dunkel Bronze oder eine rötliche Fawn.

Seine Größe ist vergleichbar mit der Berner Laufhund, aber es unterscheidet sich in der Breite des Kopfes, Zusammenhang mit der St. Hubertushund.

Ihre Lebenserwartung beträgt der 12 a 13 Jahre, und wiegt zwischen 15 und 20 kg, mit einer Höhe von 43 a 58 cm. das Kreuz.

Charakter und Fähigkeiten

Diese Hunde können als kleine Abenteurer bekannt sein. Entdecken Sie neue und interessante Gelände gerne in die nie vor gewesen. Sind, ideal für jeden, der liebt Spaziergänge und Bewegung gehen endgültig, Da in dieser Umgebung gezeigt werden voll und ganz zufrieden. Als guter Jagdhund, alles andere, auch wenn es in seinem Hoheitsgebiet.

Es wird hauptsächlich für die Jagd auf Hasen und Wildschweine verwendet..

Sie sind sehr Protektoren und sie Auspeitschen gegen jeden Versuch, ihren Besitzern Schaden anrichten. Sie sind sehr weit entfernt, mit fremden und feste Behandlung benötigen, wenn als Haustiere gehalten.

Gut ausgebildet ist eine liebevolle, freundliche Hund mit Kindern.

«Jura Hound»-Bilder

«Jura Hound» Videos

Art und Auszeichnungen:

  • FCI-KLASSIFIKATION:
  • Gruppe :
  • Sektion : . .

Verbände:

  • FCI – Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen. – Sektion 1.2: Mittelgrosse Laufhunde. i)
  • UKCScenthounds i)

FCI Rassestandard "Jura Laufhund (Bruno du Jura)"

Herkunft:
Schweiz, Francia

Datum der Veröffentlichung des gültigen Originalstandards:
28.11.2001

Verwendung:

Es ist ein kleiner Wildhund, der Hasen jagt, Hirsch, Füchse und manchmal Wildschweine. Er ist ein unabhängiger Jäger, der mit einer Rinde jagt. Sucht und treibt seine Beute auch in schwierigem Gelände mit großer Sicherheit.



Gesamterscheinung:

Es ist ein Hund mit mittlerer Körpergröße am Widerrist. Ihre Körperstruktur zeigt Stärke und Zähigkeit an. Sein schlanker Kopf mit langer Schnauze und langen Ohren gibt ihm einen Ausdruck des Adels.

Es gibt vier Sorten von Swiss Hound :

  • Berner Laufhund
  • Jura Laufhund
  • Luzerner Laufhund
  • Schwyzer Laufhund

WICHTIGE PROPORTIONEN :

• Körper Länge : Widerristhöhe = ca.. 1.15 : 1.
• Widerristhöhe : Brusttiefe = ca.. 2 : 1.
• Länge des Nasenschenkels : Schädellänge = ca.. 1 : 1.



Verhalten / Stimmung:

Lebhaft und leidenschaftlich bei der Jagd. Empfindlich, überschaubar und treu.

Leiter:

---

Oberkopf:
  • Schädel : Lange, eng, delgado, edel. Ausbeulender Schädel, sichtbarer okzipitaler Vorsprung. Die Richtung der Längsachse des Schädels und der Schnauze zeigt eine leichte Divergenz. Keine frontale Rille, Keine Falten oder Fältchen.
  • Depression-Verknüpfungen (Stop) : Nicht zu entwickelt.

Gesichtsregion:

  • Trüffel : komplett schwarz, gut entwickelt; Nüstern weit offen.
  • Schnauze : Nobel entwickelt, eng ; es ist nicht quadratisch oder spitz ; Die Schnauze ist gerade oder sehr leicht konvex.
  • Lippen : Mäßig entwickelt, Die Oberlippen bedecken den Unterkiefer perfekt ; leicht geöffnete Ecke.
  • Kiefer / Zähne : Kraftvoller Kiefer. Kraftvoller Scherenbiss, regelmässigen und vollständigen, Das heißt, die oberen Schneidezähne überlappen die unteren, ohne dass zwischen ihnen Platz bleibt, und die Zähne werden vertikal in den Oberkiefer implantiert. Zangenbiss erlaubt. Das Fehlen von ein oder zwei PM1 oder PM2 ist akzeptabel (Prämolaren 1 oder 2) . M3 werden nicht berücksichtigt (molaren).
  • Wangen : Lose, nicht hervorstehende àœberbögen.

Augen : Sie sind je nach Fellfarbe mehr oder weniger hell- oder dunkelbraun ; Sie sind mittelgroß und leicht oval. Die Ränder der Augenlider sind gut pigmentiert. Die Augenlider haften gut. Der Ausdruck ist süß.

Ohren : Unterhalb der Augenlinie platziert, im hinteren Teil der Schädelregion und nie in seiner maximalen Breite implantiert. Seine Länge muss mindestens bis zur Nasenspitze reichen. Die Ohrmuschel ist nicht prominent. Die Ohren sind dünn. Er zermürbt sie, gebogen und verdreht ; Sie sind unten abgerundet und haben ein feines, weiches Fell.

Nacken:

Lange, elegant, mit guter Muskulatur ; Die Halshaut ist locker, ohne eine merkliche Wamme zu bilden.

Körper:

  • obersten Zeile : Der Hals, der Rückseite, Rumpf und Schwanz bilden eine harmonische und edle Linie.
  • Kreuz : Bit starke, freie und elegante Halseinlage.
  • Zurück : Fest und gerade. : Muskulös und leicht gewölbt.
  • Rump : Länglich, verlängert die Rückenlinie harmonisch und fällt sanft ab. Es ist nicht höher als das Kreuz. Der Kamm des Beckenknochens ist nicht zu stark ausgeprägt.
  • Truhe : Tiefer als breit, gut abgestiegen, reicht bis zu den Ellbogenspitzen. Länglicher Brustkorb mit leicht gewölbten Rippen.
  • Unterm Strich und Bauch : Bauch leicht nach hinten gezogen ; volle Flanken.

Schwanz:

Eingefügt in die Verlängerung des Hinterteils. Es ist mittellang und verjüngt sich zur Spitze hin ; an seinem Ende hat es eine leichte Steigung ; edel. Im Allgemeinen bleibt es in Ruhe und beim ruhigen Gehen hängen, ohne eine wichtige Biegung zu zeigen ; Wenn er aufmerksam ist oder in Aktion ist, trägt er es entlang seines Rückens , aber niemals darauf ruhen oder sich zusammenrollen. Ist gut mit Haaren bedeckt, aber es hat keine Spitzenform.

Tipps

VORHERIGE-MEMBER :

  • Als Ganzes : Sie sind gut bemuskelt, dünn und nicht schwer im Aussehen. Von vorne gesehen sind sie parallel und von der Seite sehen sie vertikal aus ; Seine Knochen sind stark und seine Füße zeigen nach vorne.
  • Schulter : Lange schräge Schulterblätter, eng mit dem Brustkorb verbunden. Die ideale Winkelung des Schulterblattgelenks beträgt etwa 100°.
  • Arm : Etwas länger als das Schulterblatt, schräg platziert, eng an der Brust befestigt. Seine Muskulatur ist in Ordnung.
  • Ellenbogen : Natürlich zur Seite geklebt.
  • Unterarm : Gerade, starke, delgado.
  • Handwurzelknochen : Strong, breiter Metacarpus : Relativ kurze; Von vorne gesehen liegt es auf der senkrechten Linie des Unterarms; von der Seite gesehen ist es leicht geneigt.
  • Vorderpfoten : Gerundet, mit kompakten Fingern ; harte und raue Pads ; starke Nägel, deren Farbe von der Farbe des Fells abhängt.

SPà„TERE MITGLIEDER :

  • Als Ganzes : Sie haben starke Muskeln und stehen in einem ausgeglichenen Verhältnis zu den Vorderbeinen ; von hinten gesehen sind die Hinterbeine vertikal und parallel.
  • Oberschenkel : Lang und schräg, kraftvoll, obwohl seine Muskeln dünn sind. Die Abwinkelung des Hüftgelenks beträgt ca. 100°.
  • Knie : Keine inneren oder äußeren Abweichungen. Abwinkelung des Femur-Tibian-Gelenks ca. 120°.
  • Bein : Relativ lang, dünne, sichtbare Muskeln und Sehnen unter der Haut.
  • Sprunggelenk : Winkelung des Tibiotarsalgelenks ca. 130°.
  • Hintermittelfuss : Ziemlich kurz, vertikal und parallel platziert. Ohne Sporen, außer in Ländern, in denen eine Amputation gesetzlich nicht erlaubt ist.
  • Hinten Füße : Gerundet, mit kompakten Fingern, harte und raue Pads ; starke Nägel, deren Farbe von der Farbe des Fells abhängt.

Bewegung:

Es ist entfaltet, regulär, harmonisch und mit gutem Umfang. Hat einen guten Impuls von den Hinterbeinen. Fahren Sie die Gliedmaßen parallel und gerade. Das Kreuz bewegt sich sanft und regelmäßig auf und ab, Der Rücken bleibt gerade und Kopf und Nacken wackeln leicht von einer Seite zur anderen.

Mantel

HAUT : Fina, flexibel, gut haftend, deren Farbe bei jeder der vier Sorten variiert.

• Berner Laufhund : Die Haut ist schwarz unter schwarzen Haaren und schwarz-weiß marmoriert unter weißen Haaren.
• Jurahund : Sie ist schwarz unter schwarzen Haaren und heller unter braunen Haaren.
• Luzerner Laufhund : Sie ist schwarz unter schwarzen Haaren und heller unter blau gesprenkelten Haaren..
• Schwyzer Laufhund : Es ist dunkelgrau unter den orangefarbenen Haaren und schwarz-weiß marmoriert unter den weißen Haaren..

HAAR : Ist kurz, glatt, buschig, sehr fein an Kopf und Ohren.

FARBE :

• Berner Laufhund : Weiß mit schwarzen Flecken oder einem schwarzen sattelförmigen Fleck. Hellbraune Farbe von blass bis intensiv über den Augen, Wangen, auf der Innenseite der Ohren und um den Anus. Manchmal ist es sehr leicht bespritzt (schwarzer Spritzer).

• Jurahund : Hellbraun mit schwarzem Umhang, manchmal nuanciert schwarz oder schwarz mit Bräune über den Augen, Wangen, um den Anus und an den Extremitäten ; manchmal mit einem kleinen weißen Fleck auf der Brust ; Dieser Fleck kann bespritzt sein (schwarze oder graue Spritzer).

• Luzerner Laufhund : Blau genannt, mit einer Mischung aus schwarzen und weißen Haaren, intensiv bespritzt, mit schwarzen Flecken oder einem sattelförmigen Fleck ; Bräunungsfarbe von blass bis intensiv über den Augen, Wangen, auf der Brust, um den Anus und an den Extremitäten ; ein schwarzer Umhang ist erlaubt.

• Schwyzer Laufhund : Weiß mit orangefarbenen oder orangefarbenen „Sattel“-Flecken, manchmal mit orangefarbenen Spritzern ; ein orangefarbener Mantel ist erlaubt.



Größe und Gewicht:

Höhe an das Kreuz :

  • Männchen : 49-59 cm.
  • Weibchen : 47-57 cm Keine Toleranz.


Foul:

Jede Abweichung von den vorgenannten Kriterien fehlen und die Ernsthaftigkeit ist angesehen, den Grad der Abweichung von der Norm und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes.

• Raues Aussehen, vulgär, schwache Körperstruktur.
• Nicht übereinstimmende Proportionen zwischen Körperlänge, die Höhe des Widerristes und die Höhe der Brust.
• Schädel zu breit, zu konvex oder zu flach.
• Stoppen Sie zu markiert.
• Sehr kurze oder sehr lange Schnauze, zu quadratisch oder spitz.
• Konkaver Nasenrücken.
• Fehlen von mehr als zwei Prämolaren PM1 oder PM2. Los M3 (molaren 3) werden nicht berücksichtigt.
• Dicke Lippen.
• Helle Augen, akuter Ausdruck, nicht haftende Augenlider.
• Ohren, die zu kurz oder abgeflacht sind, dick oder sehr hoch gesetzt.
• Sehr kurzer Hals.
• Doppelkinn zu stark ausgeprägt.
• Gesattelter oder gewölbter Rücken (Karpfen zurück).
• Kruppe zu geneigt oder zu kurz.
• Brustkorb nicht tief genug, zu flach oder tonnenförmig.
• Eingezogener Bauch, gefallene Flanken.
• Schwanz mit schlechter Einführung, zu hoch getragen, sehr verbogen, gebeugt, sehr grober oder spitzenförmiger Schwanz.
• Extremitäten mit zu dünnen oder schlecht positionierten Knochen.
• Sehr schräge Schultern, Arm zu kurz.
• Schwache Handwurzelgelenke.
• Unzureichende Winkelungen der Hinterbeine ; kuh- oder tonnenförmige Gliedmaßen.
• Taukrallen an den Hinterbeinen, außer in Ländern, in denen eine Amputation gesetzlich nicht zulässig ist.
• Raues Fell, Nicht weich.
• Farb- und Markierungsfehler.

  1. Berner Laufhund : Zu viele schwarze Spritzer auf dem Weiß. Hellbraun oder weiß an der Außenseite der Ohren.
  2. Jura Laufhund : Einheitliche Farbe. Auffälliger weißer Fleck oder stark gesprenkelter Fleck auf der Brust.
  3. Luzerner Laufhund : Fehlen von „blauen“ Spritzern. Bräune an der Außenseite der Ohren.
  4. Schwyzer Laufhund : Zu viele orangefarbene Spritzer auf dem Weiß. Einheitliche Farbe. Weiß an der Außenseite der Ohren.

• Leicht ängstliches oder aggressives Verhalten.

MISS PLAYOFFS

• Übermäßig ängstlicher oder aggressiver Hund.
• Atypisches allgemeines Erscheinungsbild der Rasse.
• Völlig depigmentierte Nase.
• Oberer oder unterer Prognathie, Schneidezahn Arkade abgewichen.
• Ektropium, Entropie (auch wenn es operiert worden wäre).
• Hornschwanz, Gewinde, knotig den Haken.
• Größe oberhalb oder unterhalb der Toleranz.

Jeder Hund, der deutliche Anzeichen von körperlichen oder Verhaltensanomalien zeigt, muss disqualifiziert werden..



N.B.:

Männer sollten zwei normal aussehende Hoden haben, die vollständig in den Hodensack eingedrungen sind..

Springbrunnen: F.C.I - Internationale Kynologische Föderation

Sorten von «Schweizer Jagdhunden»

Die vier Sorten von Schweizer Laufhundes haben ihre eigenen spezifischen Jagdeigenschaften:

– Das Berner Laufhund, mit ihrem schönen Hals („Der Heuler des Jura“), anspruchsvolle, hauptsächlich für Hasen verwendet;
– Das Jura Laufhund, ein ausgezeichneter Rekuperator
– Das Luzerner Laufhund, erinnert an Kleiner Blauer Gascogne Laufhund, Er ist ein aktiver und leidenschaftlicher Hund, der sehr gut Hirsche jagt;
– Das Schwyzer Laufhund, außerhalb der Schweiz weniger verbreitet, ist für Kaninchen und Hasen reserviert.

Alternative Bezeichnungen:

1. Bruno Jura Hound (Englisch).
2. Bruno du Jura (Französisch).
3. (frz. Bruno du Jura) (Deutsch).
4. Sabujo Bruno de Jura (Portugiesisch).
5. Fernando del Jura, Bruno del Jura (spanisch).

▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Bernhardiner
Suiza FCI 61 - Molossoide . Berg

San Bernardo

Das Bernhardiner Es ist sehr anhänglich und hat ein angeborenes Gefühl der Erleichterung besonders im Schnee.

Inhalt

Geschichte

Das Bernhardiner Es ist ein Hund dessen Name in anderen Sprachen: St. Sehr, Bernhardiner, Chien du Saint-Bernard, Saint Bernard Dog.

Laut Historikern der Rasse, die Bernhardiner, entstammt dem uralten Molosser Asian, deren Vorfahren Form wurde und wird vertreten durch die Do Khyi.

Ein Team mit Forschern aus der University of Manchester, Regie: Chris Klingenberg der Fakultät für Biowissenschaften, überprüft 47 Schädel von Bernhardiner Schenkung von Schweizer Züchtern an das Naturhistorische Museum in Bern für einen Zeitraum von 120 Jahre, von modernen Kopien bis diese alten Hunde der Zeit, die ursprünglich den Standard der Rasse definiert. Es wurde festgestellt, dass die Merkmale im Rassestandard der Bernhardiner sind im Laufe der Zeit übertrieben geworden, Als Züchter wählten sie Hunde aus, die die gewünschten körperlichen Eigenschaften hatten.

Im Vergleich zu ihren Vorfahren, die Bernhardiner modern hat den breitesten Schädel, der Winkel zwischen der Nase und der Stirn stärker ausgeprägt, und auch ein bedeutsamer Bump über den Augen. Diese à„nderungen werden genau wie gewünscht in den Rasse-Standards beschrieben. Klar, nicht auf andere Faktoren wie Gesamtwachstum, da sie dem Tier keinen körperlichen Vorteil verschaffen, So können wir sicher sein haben nur durch selektive Züchter àœberlegungen entwickelt..

Diese Forschung zeigt wie die Auswahl, entweder natürliche oder in diesem Fall künstlich beeinflusst von dem Mann, Es ist die grundlegende treibende Kraft hinter der Evolution des Lebens auf der Erde.

Im Jahr 923 in Bernard von Menthon in Menton, Region Savoyen (Francia), Er wurde Archidiakon von Aosta, in den italienischen Alpen, zur Verbreitung des christlichen Glaubens unter den Einwohnern der Alpen gewidmet. In einem der diese Alpenpässe wurde im Jahr gegründet. 1049 Das Hospiz des Gran San Bernardo, um zu helfen, Hilfe und Schutz für Wanderer, die den Schritt waren. Die Heiligen, Katholische Gelehrter und Theologe, Er war Teil des Zisterzienserordens oder besser bekannt als Trappist, als fellow (die Trappistenmönchen) in der Schweiz hatte man um das 16. Jahrhundert einen Hund dieser Rasse als Gefährten.

In den großen Mount St Mountain pass. Bernhard, a 2.469 Meter über dem Meeresspiegel, Mönche im elften Jahrhundert gegründet, ein Hospiz für Reisende und Pilger. dort sind sie aufgewachsen, Seit dem Mitte des 17., Big Mountain Hunde für Guard und àœberwachung. Die Existenz dieser Hunde ist von grafisch dokumentiert. 1695 geschrieben in einer Chronik des Hospizes aus dem Jahr 1707.

Diese Hunde wurden bald als Wachhunde benutzt und, vor allem, als Rettungshunde für Reisende verloren im Nebel und Schnee.

Es gibt in vielen Sprachen veröffentlichte Chroniken über die zahlreichen Leben, die diese Hunde vor dem „weißen Tod“ retteten, und Geschichten von Soldaten, die mit Napoleon Bonaparte den Gebirgspass überquerten 1800, Jahrhundert, Sie verbreiteten den Ruhm des Hundes für Bernhardiner in ganz Europa.

Damals schon angerufen «Barry Hund«, und das legendäre «Barry» wurde zum Symbol des Rettungshundes. Die direkten Vorfahren des Hundes von Bernhardiner waren die sehr weit verbreiteten übergroßen Hunde, Bauern der region. Diese große Hunde wurde nur ein paar Generationen, eine ideale Muster, im aktuellen Rennen.

Als Ergebnis fand ein internationaler kynologischer Kongress statt 2 im Juni 1887, der Hund von Bernhardiner wurde offiziell als Schweizer Rasse anerkannt und der Rassestandard wurde verbindlich. Seitdem ist der Bernhardinerhund zum „Schweizer Nationalhund“ geworden..

Heinrich Schumacher Holligen, war der erste, in 1867 Erstellen von genealogische Dokumenten für ihre Hunde. Im Februar 1884 öffnete das «Schweizerische Hundestammbuch” (Schweizer Rennen Buch, SHSB). Der erste Eintrag war der von Bernhardiner "Leon", gefolgt von anderen 28 Anmerkungen auch von Hunden von Bernhardiner. Das 15 im März 1884 wurde gegründetSchweizerische St. Bernhardsclub» (Schweizer Hundeverein Bernhardiner) in Basel.

physikalische Eigenschaften

Das Heiliger Bernhard, wird in der Gruppe eingestuft. 2: Hund-Typ Pinscher und Schnauzer, Molosoides und Berg Hunde und Schweizer Sennenhunde, und anderen Rassen; Sektion 2; Molossoide, 2.2 Typ mountain (ohne Gerichtsverfahren arbeiten). Von der FCI (Internationale Cinologische Föderation).

Es gibt zwei Sorten des Hundes Bernhardiner:

  • Die Vielfalt der kurze Haare (Doppelte Haar, Stockhaar).
  • Die langhaarigen Vielfalt.

Zwei Sorten sind von großer Statur und eine edle Anmutung allgemeine; Sie haben einen kräftigen Körper, robuste, harmonische und muskulös, sowie ein imposanter Kopf mit aufmerksamem Gesichtsausdruck.

Das Kreuz Rechtsmittel ist, mindestens 70 cm bei Männern und 65 cm für Frauen. Die FCI standard setzt maximal 90 cm bei Männern und 80 cm für Frauen (Hunde von mehr als die maximale Höhe ist nicht Devaluarán, wenn seine allgemeine Aspekt Harmonik und seine ordnungsgemäße Bewegung ist).

Im Allgemeinen ist die Größe definiert als:

  • «Sehr große«, optimale in San Bernardo sein, Wenn überschreitet die 86 cm bei Männern und die 80 cm bei Frauen.
  • «Grand» wenn es los geht 82 a 86 cm bei Männern und 75 a 80 cm bei Frauen.
  • «Media» wenn es los geht 78 a 82 cm bei Männern und 70 a 75 cm bei Frauen.
  • «Kleine» wenn es los geht 70 a 78 cm bei Männern und 65 a 70 cm bei Frauen.

In dem "goldene Periode von Bernhardiner” (1920-1940) wurden in Ausstellungen unteren Männchen zu sehr selten gesehen 80 Schweiz-cm, aus Deutschland, in den Niederlanden und die Themen waren nicht so selten über die 90 cm.

Auch aktuell müsste San Bernardo nie ein guter Zugang zur Meisterschaft sein - mit einigen Ausnahmen- unterhalb der 80-82 cm und diese Grenze reichlich überschreiten, um, wenn möglich, die Maxima der zu erreichen Große Dogge und von der Irischer Wolfshund aber mit mehr Volumen, größeren Länge des Rumpfes und schwerer, Kurs.

Charakter und Fähigkeiten

Des Hundes Bernhardiner strahlt Ruhe und Beschaulichkeit aus. Er ist ausgeglichen und selbstbewusst. Trotz seiner imposanten Größe, es ist empfindlich und hat eine sanfte Natur. Typisch für diese Rasse ist ihre „Sturheit“., nicht nur im Aussehen. Das Bernhardiner ist vertrauenswürdig und freundlich, auch mit Fremden. Es gibt kaum einen Hund, der so tolerant und ausgeglichen ist. Leise lässt er sich von Kindern streicheln und verstehen, die er nicht kennt. Es gibt kaum einen Hund, der so kinderlieb ist wie der Bernhardiner. Nichts scheint ihn zu stören.

Aber, hat einen wachsamen Schutzinstinkt. Verteidigt seine Familie und sein Territorium unflexibel und äußerst effektiv. Eins Bernhardiner gesund und gut sozialisiert verliert nie die Kontrolle. Es ist kein bellender Hund und wird jeden Eindringling leise und abrupt aufhalten. Wie lebst du gerne draußen?, noch als Wach- und Schutzhund geeignet – Aber es ist in keiner Weise ein Hund, in einem Zwinger zu sein. Grundlage dafür ist die enge Verbindung zu Ihrer menschlichen Familie, wer sollte im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Denn er ist anhänglich und braucht viel Kontakt zu Menschen sowie zu anderen Hunden. Letztendlich, Die enge Verbindung zu seinem Meister ist die entscheidende Grundlage seiner Ausbildung.

Aufgrund seiner Größe und Stärke, ein Bernhardiner ein Hund ist nicht für Anfänger. Außerdem, seine Wartung ist – wie bei allen großen Hunden – sehr komplex. Wenn Sie einen Hund von kaufen möchten Bernhardiner, Sie müssen sich zunächst über einige grundlegende Dinge im Klaren sein:

Die extremen Dimensionen bringen ganz praktische Probleme mit sich. Das beginnt mit dem Auto. Und was ist, wenn der erwachsene Riese krank ist oder altersbedingt eine Zeit lang nicht laufen kann?? Das Bernhardiner kein Hund für eine Wohnung. Der Boden des Hauses sollte nicht rutschig sein. Der Hund sollte nicht oft Treppen steigen müssen. Um die Bernhardiner er reist gern; kein Athlet, und nimm es ruhig. Im Interesse Ihrer Fitness, man muss sicherstellen, dass er jeden Tag im Freien trainiert. Idealerweise ein Bernhardiner bleib auf dem Feld.

Bernhardiner Ausbildung

Spaß mit Ihrem Hund haben Bernhardiner, Eine konsequente Ausbildung ab dem Alter des Welpen ist eine Grundvoraussetzung. 60 und mehr Kilo Sturheit, Anweisungen widerwillig befolgen, Es ist keine lustige Sache. Denken Sie auch daran, dass die Bernhardiner dies ist, im Zweifelsfall, viel stärker als jeder gut ausgebildete Mann.

Eine tiefe und innige Bindung zu Ihrer Bezugsperson ist die Grundlage der Erziehung, Niemals Schwierigkeiten oder Zwang. Als Welpen muss es mit einer stoischen Konsistenz getragen werden. In seiner Jugend, die Bernhardiner Sie sind normalerweise sehr lebhaft und fordern die Führung ihrer Menschen heraus. Aber, der Hund von Bernhardiner kann gut ausgebildet sein. Seine ruhige und freundliche Art vergibt sogar diesen oder jenen Fehler. Eine solide Bildungsgrundlage mit klaren Regeln für das tägliche Leben ist jedoch eine unabdingbare Voraussetzung für Ihre zukünftige Einstellung..

Bernhardiner Gesundheit und Pflege

Die Fellpflege ist einfach. Regelmäßiges Bürsten reicht aus. Während des Fellwechsels, zweimal im Jahr, alles ist etwas komplexer.

Das Hauptgesundheitsproblem von Bernhardiner ist die extreme Zucht, Zucht für Gigantismus. Welpen und junge Hunde dieser Art wachsen bereits zu schnell. Deswegen, Es geht um Probleme mit der Körperkoordination. Epilepsie und andere Krankheiten begleiten den Riesen, der wird. Die Lebenserwartung sinkt dramatisch. Das enorme Wachstum und die damit verbundene schnelle Gewichtszunahme ist eine extreme Herausforderung für den gesamten Körper. Der Fingerabdruck des Hundes ist nicht für solche Riesen ausgelegt. die Köpfe, egal wie „typisch“ sie auch erscheinen mögen, Sie wurden auch als ungesund und mächtig erzogen, was bei der Geburt Probleme verursachen kann.

Man sollte auf die Augen achten: Schlupfaugen oder hängende Augenlider sind ein weit verbreitetes Problem, besonders mit besonders starken Köpfen, Das erfordert lebenslange Pflege und kann die Augen ernsthaft schädigen. Professor Distl von der Veterinärmedizinischen Universität Hannover betrachtet die Bernhardiner als eine der Rassen, bei denen Epilepsie am häufigsten vorkommt. Verschiedene Krebsarten wie Osteosarkom scheinen ebenfalls häufig zu sein Bernhardiner. Die Rasse ist stark von einer Dysplasie des Hüftgelenks betroffen, sowie andere Skeletterkrankungen.

Ernährung/Lebensmittel

Welpen und junge Hunde, Sie wachsen sehr schnell, erfordern fachkundige Anleitung für die richtige Ernährung. Zur gleichen Zeit, Achten Sie auf kontrollierte Bewegung, weder zu viel noch zu wenig. Beim erwachsenen Bernhardiner besteht die Gefahr einer Magenverdrehung. Ansonsten, wie bei jedem großen Hund, Gleiches gilt für Lebensmittel: gut und herzhaft.

Die Lebenserwartung eines Bernhardiner

Der legendäre Barry ich hatte 14 Jahre, 10 von denen er sie für den aktiven Rettungsdienst im Gran San Bernardo ausgab. Heute ist anders, von dem Mann gemacht. Heute, die Bernhardiner ist einer der Hunde mit der niedrigsten Lebenserwartung. Die Giganten von heute reichen nur noch 6 a 8 Jahre. Nur sehr selten erreicht er ein Alter von 10 Jahre oder mehr. Andererseits, ein Bernhardiner gesund erzogen mit einem Gewicht niedriger als 70 kg ist ein robuster Hund und, trotz seiner Größe, sehr sparsam, ohne Probleme kann leben 10 Jahre.

Kaufen Sie einen Bernhardiner

Vor dem Kauf eines Bernhardiner, Sie sollten sehr genau prüfen, ob Sie wirklich alle Voraussetzungen mitbringen, um viele schöne Jahre mit diesem Giganten verbringen zu können. Nur wenn das alles klar ist, Ein Züchter muss lange vor dem Kauf gefunden und kontaktiert werden. Besonderes Augenmerk muss darauf gelegt werden, dass der Züchter àœbertreibungen vermeidet. Hunde in Ihrem Zwinger sollten nicht groß oder zu schwer sein. Auch die Köpfe sollten nicht zu stark sein. Außerdem, Stellen Sie sicher, dass bei den Vorfahren keine Epilepsie aufgetreten ist. In jedem Fall, Es sollte klar sein, dass ein Welpe nur direkt von einem ernsthaften Züchter gekauft wird. Zahlen Sie besser ein paar hundert Euro mehr für einen Welpen eines ernsthaften Züchters. Diese Euro haben eine gute Gelegenheit, die beste Investition Ihres Lebens zu werden. Ich komme aus einer ernsthaften Erziehung, ein Welpe von Bernhardiner Kosten zwischen 1.500 und 2.000 EUR.

Bewertungen des "Bernhardiner"

Coexistence ist wichtig, dass Sie mit Ihrem neuen Freund haben. Plantearte Erwerb vor einem Hunderennen "Bernhardiner" Sie wissen, bestimmte Faktoren. Nicht alle Hunderassen geeignet sind, in einer Wohnung zu leben, Sie müssen seinen Charakter berücksichtigen, ihr Bedürfnis nach Bewegung, ihre Wechselwirkung mit anderen Haustieren, ihre Pflege und wenn Sie kleine Kinder haben, ihr Niveau der Toleranz gegenüber ihnen.

Anpassung ⓘ

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Freundlicher Hund

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Haarausfall ⓘ

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Grad der Zuneigung

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Bedürfnis nach Bewegung

2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Soziales Bedürfnis

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Heim

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Toilette ⓘ

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Fremdenfreundlich

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

bellen ⓘ

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Gesundheit ⓘ

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Territorial (i)

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Katzenfreundlich

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Intelligenz

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Vielseitigkeit

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Kinderfreundlich

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Überwachung

2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Freude ⓘ

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Bilder von Bernhardiner

Videos des Bernhardiner

Art und Auszeichnungen:

  • FCI-KLASSIFIKATION:
  • Gruppe :
  • Sektion : . .

Verbände:

  • FCI – Hunde vom Typ Pinscher und Schnauzer-Molossoid – Schweizer Sennenhunde. Sektion 2.2 Molossoide, berghunde. i)
  • AKC – Arbeitsgruppe i)
  • ANKC – Gruppe 6 (Gebrauchshunde) i)
  • CKC – Arbeitsgruppe i)
  • KC – Arbeitsgruppe i)
  • NZKC – Gebrauchshund i)
  • UKC – Wachhund i)

FCI Rassestandard "Bernhardiner"

Herkunft:
Schweiz

Datum der Veröffentlichung des gültigen Originalstandards:
04.04.2016.

Verwendung:

Für die Firma, Wach- und Hofhund.



Gesamterscheinung:

Es gibt zwei Sorten des Bernhardiners:

  • Vielzahl von kurzen Haaren (Doppelmantel, „Stockhaar“)
  • Lange Haare-Vielfalt.

Beide Sorten haben eine beachtliche Größe und ein beeindruckendes Gesamtbild.. Sie haben einen ausgeglichenen Körper, leistungsstarke, kräftig und muskulös mit einem beeindruckenden Kopf und einem wachsamen Gesichtsausdruck.

WICHTIGE PROPORTIONEN

  • Das gewünschte Verhältnis zwischen Widerristhöhe und Körperlänge (gemessen von der Spitze der Schulter bis zur Spitze des Gesäßes) ist der 9 : 10.
  • Das gewünschte Verhältnis zwischen Widerristhöhe und Brusttiefe spiegelt sich in der Anfangsskizze wider.
  • Die Gesamtlänge des Kopfes beträgt etwas mehr als ein Drittel der Widerristhöhe.
  • Das Verhältnis zwischen der Tiefe der Schnauze (an der Wurzel messen) und seine Länge beträgt ungefähr 2 : 1.
  • Die Länge der Schnauze beträgt etwas mehr als ein Drittel der Kopflänge..


Verhalten / Stimmung:

Von Natur aus freundlich. Ruhiges bis fröhliches Temperament; wachsam.

Leiter:

Leistungsstarke, imposant und sehr ausdrucksstark.

Oberkopf:
  • Schädel: Stark und breit. Gesehen von vorne und Profil, das der obere Teil des Schädels ist leicht gewölbt. Wann ist der Hund an Aufmerksamkeit, Der Ansatz der Ohren bildet eine gerade Linie mit dem oberen Teil des Schädels, der seitlich eine sanfte Krümmung zu hohen und stark entwickelten Wangen hin aufweist.. Der Winkel zwischen der Vorderseite gut steil Schnauze. Der occipital Vorsprung sollte akzentuiert werden. Die stark entwickelten Orbital oben Arkaden. Ausgeschilderte vorne Groove beginnt auf der Stirn und erstreckt sich auf der Oberseite des Kopfes. Die Haut der Stirn über den Augen bilden kleine Falten, die in Richtung der zentralen Nut konvergieren. Wann ist der Hund an Aufmerksamkeit, Sie sind in der Regel fast unmerklich.
  • Depression-Verknüpfungen (Stop): Stark ausgeprägt.

Gesichtsregion:

  • Trüffel: Breit und quadratisch mit gut markierten Winkel, gut geöffneten Nasenlöchern. Die Nase sollte schwarz sein..
  • Schnauze: Gleichmäßig breit. Gerade nasal Schaft mit einer leichten Furche in der Mitte.
  • Belfos: Pigmentierte Kanten schwarz. Die Lippen des Oberkiefers müssen sehr entwickelt sein, Schultergurte, aber nicht zu Anhänger; Sie bilden einen weiten Bogen gegen die Nase. Die Ecken müssen sichtbar sein..
  • Kiefer/Zähne: Kräftiger Ober- und Unterkiefer, weite und die gleiche Länge.
  • BeißenSchere oder gut entwickelte Klemme, regelmässigen und vollständigen. Es ermöglicht leicht niedrigeren Prognathie, vorausgesetzt, dass die Schneidezähne nicht, Kontakt verloren gehen. Das Fehlen der PM1 ist verträglich (Prämolaren 1) und der M3.
  • Augen: Kleinen und mittleren, Sie können dunkelbraun bis Haselnuss sein.; mäßig versunkene. freundlicher Ausdruck. Die Ränder der Augenlider sind vollständig pigmentiert..
  • Eine vollständige Schließung ist wünschenswert, natürliche. Darf eine kleine Falte auf der Unterseite mit wenig sichtbaren Bindehaut Augenlid und eine kleine Falte auf dem oberen Augenlid.
  • Ohren: Kleinen und mittleren, Höhe und Breite einfügen. Hoch entwickelte Pavillon. Weichen Lappen Dreieck mit abgerundeten Spitze. Das hintere Ende ist leicht vom Kopf getrennt., Während erstere auf den Wangen festgelegt werden sollte.

Nacken:

Starke und gute lange. Die Burschen von Hals und Rachen, mäßig entwickelt.

Körper:

  • Als Ganzes: Die allgemeine Eindruck sollte sein, Mundharmonika, gut bemuskelt und imposanten.
  • Kreuz: Gut entwickelt.
  • Zurück: Ancha, mächtig und stark. Die obere Linie ist gerade und verläuft auf gleicher Höhe mit der Lendengegend.
  • Rump: Lange, leicht nach unten mit einem harmonischen àœbergang zur Aufnahme der Warteschlange.
  • Truhe: Mäßig tiefe Brust mit gut gewölbten Rippen, aber nicht Abarriladas. Sie müssen nicht unter den Ellenbogen bekommen..
  • Bauch und Unterlinie: Leichte nach oben rückwärts.

Schwanz:

àœber Breite und starke base, Es sollte lange und schwere.
  • Der letzte Wirbel muss mindestens bis zum Sprunggelenk reichen. Im Ruhezustand sollte er im letzten Drittel gerade oder leicht nach oben gebogen hängen. Im Zustand kann Pflege höher sein..


Tipps

Ehemalige Mitglieder:

  • Als Ganzes: Von vorne gesehen, Recht weit Stellung. Mitglieder müssen gerade und parallel sein..
  • Schulter: Geneigte Schulterblatt, muskulös und fest an den Körper.
  • Arm: Solange die Scapula. Der Winkel zwischen dem Schulterblatt und der Arm darf nicht zu offen sein..
  • Ellbogen: Nah an den Körper.
  • Unterarm: Gerade, starke Knochen und Muskeln trocken.
  • Mittelhand: Gesehen von die Vorderseite muß vertikal in deren Ausweitung auf den Unterarm. Seitlich gesehen muss leicht schräg sein.
  • Vorderpfoten: Breiten, mit starken Fingern, gemeinsam robuste und hoch gewölbt.

Spätere Mitglieder:

  • Als Ganzes: Mäßig gewinkelt hintere Gliedmaßen und muskulärer. Gesehen von hinten muß parallel und nicht zusammen.
  • Oberschenkel: Robuste, muskulös und breit.
  • Knie: Gut gewinkelt und biegen Sie nicht nach innen oder nach außen.
  • Bein: Ziemlich lang und schräg.
  • Sprunggelenke: Mäßig gewinkelt und stark.
  • Metatarsalia: Gesehen von der wieder so gerade und parallel.
  • Hinteren Füßen: Breiten, mit starken Fingern, gemeinsam robuste und hoch gewölbt. Die Sporen werden toleriert, wenn sie sich nicht mit normalen Bewegung stören.

Bewegung:

Harmonisch, lange Schritte. Guter Schub aus der hind. Der Rücken bleibt fest und stabil. Beim Gehen sollten sich die Vorder- und Hinterbeine in einer geraden Linie bewegen..

Mantel

  • Kurzhaar (Doppelte Haar): Dichte Außenschicht, glatt und mit dem Körper verbunden. Dicken internen NAP. Oberschenkel mit nicht sehr bekannte Haar-Fransen. Schwanz mit dicken Haaren.
  • Langhaar: à„ußere Schicht der mittellange Haare, glatt. Reichlich vorhandene interne NAP. Auf der Hüfte und Hinterteil, das Haar kann etwas wellig sein.. Oberschenkel mit Fransen Haar und ehemaligen Mitgliedern mit Flaggen. Gesicht und Ohren mit kurzen Haaren. Reichlich Haare buschigen Schwanz.

FARBE: Die Grundfarbe ist weiß mit rötlich braunen Flecken mehr oder weniger große (Gefleckte Hunde), um eine kontinuierliche Schneedecke ununterbrochenen rötliches Braun auf dem Rücken und die Flanken zu bilden (Hunde mit Mantel). Dieser Mantel, unterbrochen von weißen Adern haben den gleichen Wert. Die rötlich-braun-gestromt ist zulässig. Die gelblich-braun ist verträglich. Dunkelbraun auf dem Kopf ist sehr geschätzt.. Einige leichten Spuren der schwarzen Farbe auf den Körper dulden.

  • Hauptmarken: Fensterbrett, Füße, der Schwanz, Nase Zuckerrohr, Stirnband und Nacken.
  • Wünschenswert Kennzeichnungen: Weißem Kragen.
  • dunkle Maske symmetrische.


Größe und Gewicht:

Mindesthöhe:

  • Männchen: 70 cm.
  • Weibchen: 65 cm.

Maximale Höhe:

  • Männchen: 90 cm.
  • Weibchen: 80 cm.
  • Hunde, die mehr als die maximale Höhe ist nicht Devaluarán während seines Prozesses, wenn seine Gesamtdarstellung harmonische und korrekte Bewegung.


Foul:

Jede Abweichung von den oben genannten Kriterien als fehlend und die Schwere dieser ist proportional zu den Grad der Abweichung von der Norm und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes angesehen.

  • Unzureichend entwickelte Geschlechtsmerkmale.
  • Non-harmonische Gesamtbild.
  • Sehr kurze relativ zur Höhe der Querstrebe.
  • àœberschuss an Falten am Hals und Kopf.
  • Maulkorb zu lang oder zu kurz.
  • Glocken des Unterkiefers hängend und nach außen gerichtet.
  • fehlende Zähne (mit Ausnahme der PM1 und der M3) ; kleine Zähne (vor allem die Schneidezähne).
  • Leichte untere Prognathie.
  • Klare Augen.
  • Augenlider zu lose.
  • Sattel zurück oder im Zelt.
  • Gruppe zu hoch oder zu niedrig.
  • Schwanz gewickelt, auf dem nach hinten.
  • Ohne weiße Abzeichen als wichtige.
  • Gekrümmte oder sehr zurückgegebenen ehemalige Mitglieder heraus.
  • Später in Form von Coop-Mitglieder, de „X“, oder zu gerade.
  • Fehlerhafte Bewegung.
  • Lockiges Haar.
  • Unvollständig oder Mangel daran in die Trüffel-Pigmentierung, belfos, Augenlider und um die Nase.
  • Falsche Grundfarbe, kleine Spritzer oder Flecken von Wetwood Farbe in weiß.

MISS PLAYOFFS

  • à„ngstliche Hunde, Aggressivität.
  • Obere Prognathie, deutliche niedrigere Prognathie.
  • Blaue Augen.
  • Entropium, Ektropium.
  • Komplett in weiß oder komplett braun rötliche Fell (fehlen die Grundfarbe).
  • Mantel einer anderen Farbe.
  • Hunde, die die Mindestgröße nicht erreichen.
  • Jeder Hund, der deutliche Anzeichen von körperlichen oder Verhaltensanomalien zeigt, muss disqualifiziert werden..


N.B.:

Männer sollten zwei normal aussehende Hoden haben., die sich vollständig im Hodensack.

  • Dieser überarbeitete Standard gelten ab April 2004.

ÜBERSETZUNG: Brígida Nestler.

Springbrunnen: F.C.I - Internationale Kynologische Föderation

Alternative Bezeichnungen:

1. St. Bernhardog, Bernhardinner, Alpine Mastiff (archaic), Saint, Saint Bernard (Englisch).
2. Grand-Saint-Bernard (Französisch).
3. St. Bernhardshund, Chien du Saint-Bernard, Saint Bernard Dog, Perro San Bernardo (Deutsch).
4. Cão de São Bernardo (Portugiesisch).
5. Gran San Bernardo (spanisch).

▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Weisser Schweizer Schäferhund
Suiza FCI 347 - Schäferhunde.

Pastor Blanco Suizo

Das Weisser Schweizer Schäferhund ist ein Hund der großen temperament, aufmerksam und Guardian und nie nervös.

Inhalt

Geschichte

Das Weisser Schweizer Schäferhund eine Hunderasse ist Pastor der schweizerischen Ursprungs. Teilen Sie die Herkunft mit dem Deutschen Schäferhund, aber vorläufig als Rasse durch erkannt wurde die FCI.

Das 3 im April 1899, der erste Hund Deutscher Schäferhund, wie wir es heute kennen, Es wurde offiziell registriert. Dieser Hund war ein völlig weißer Mann, wurde durch Viehzüchter und Schafhirten Weiden, denn es sehr leicht zur Unterscheidung von den Wölfen war.

Die ersten Nachrichten über eine Brüterei Weisser Schweizer Schäferhund sind früher als das Jahr 1900 und findet seinen Ursprung in Elsaß-Lothringen, im königlichen Hof der Habsburger genauer sein. In ihrem Gehege hatten sie einen Zwinger mit reinrassigen weißen Hirten.

Nach der Schaffung des Rennens Deutscher Schäferhund, alle Farben wurden angenommen.. Es war in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, Wenn die weißen Kopien ausgeschlossen waren, damit, verfolgten und fast handgewischt in Europa.

Zurück in den Jahren 70, Die Schweiz hatte die ersten Exemplare von Weissen Hirten importiert, während in Deutschland - wie wir oben gesagt haben- da diese Hunde nicht dem Standard des Deutschen Schäferhundes entsprachen, wie wir ihn heute kennen, Weiße Schäferhunde wurden fast ausgelöscht.

Der erste Club von Weisser Schweizer Schäferhund wurde im Jahrzehnt von gegründet 1970 in USA. Weshalb, das Rennen in Europa angezeigt werden zurückgegeben. Zuerst in der Schweiz und Dänemark, und später in Deutschland. Allmählich, Europäische zynologische Gesellschaften begannen, ihre Zuchtbücher für die zu öffnen Weisser Schweizer Schäferhund.

Ein Hund geboren 1966, es war das erste Weisser Schweizer Schäferhund die in Europa registriert wurde, in der Schweiz.

Die Rasse wurde in der Schweiz anerkannt. 1991, gefolgt von den Niederlanden in 1992. Tschechien, à–sterreich und Dänemark, Sie erkannte auch die Rasse.

Schweiz, trotz der geringen Popularität, die diese Rasse hatte, Er verwertet das Rennen und auch davon ausgegangen, dass die gleiche Mutterschaft, also in der 26 im November des Jahres 2002 die Internationale Cinologische Föderation anerkannt - vorläufig- um die Weisser Schweizer Schäferhund, als eigenständige Rasse.

physikalische Eigenschaften

Das Weisser Schweizer Schäferhund, mit bloßem Auge und in Bezug auf das Physische, Er ist ein Schäferhund in aller Regel, Es ist nur etwas mehr länglich und weniger eckig.

Laut ihm Standard, die Weisser Schweizer Schäferhund, ist ein Hund aus Größe medium, leistungsstarke, muskulös und robust. Laut Standard müssen Rüden a groß Kreuz von bis 60 a 66 cm, Weibchen sind etwas kleiner, ihre Statur ist etwa 55 a 61 cm.

Hat die Ohren große, gerade und dreieckig. Das Schwanz Scimitar geformte-, ist niedrig und in Ruhe erreicht das Hock.

Ist der Augen Sie werden gefüttert und leicht schräg tendenziell von Farbe dunkel braun oder violett-braun-Feuer.

Und vielleicht, Das herausragendste Merkmal dieses kostbaren Hundes ist sein Weißer Umhang der double-layer und lange mittellang. Dichten und gut getrennt Haar.

Die Farbe des Mantels ist weiß. Die Nase, die Lippen und Pads sind absolut schwarz.

Im Jahr 1933, die weiße Fellfarbe wurde als Mangel bezeichnet, der vom Deutschen Schäferhundverein Deutschland zu beseitigen sei, von Amerika und Kanada.

Es gibt sogar Theorien, in den Nachrichten, die weiterhin die weiße Farbe behält, ist auf einen physikalischen Defekt zurückzuführen, zu einer Pathologie, aber dieser Art von Theorien fehlt die Grundlage und der erste Beweis dafür, Es ist ein sehr gesunder Hund.

Ihre weiße Farbe stammt von einem einfaches rezessives Gen dass beide Eltern Träger weiterhin die Farbe sein muss, Das ist die Realität.

Charakter und Fähigkeiten

Der Deutsche Schäferhund, nicht nur die Farbe des Mantels, sondern auch in seinen Charakter unterscheiden.

Während es ein Hund der großen Temperament ist zeigt er nie nervös, Aber wenn aufmerksam und wachsam. Es neigt dazu, mit fremden misstrauisch, aber nie aggressiv sein.

Es ist ein Hund freundlich, sehr Intelligente und mit Leichtigkeit lernen.

Ist leal gegenüber seiner Familie und - wie gesagt - gegenüber Fremden kann er vorsichtig sein, sollte aber niemals schüchternes oder ängstliches Verhalten und weniger Aggressivität zeigen. Einige Leute denken, dass sich der Polarwolf mit der Rasse vermischt hat, und von dort kommt seine Vorsicht, aber, dass nur eine Legende.

Es ist ein ausgewogener Hund, sehr guter Wachhund und wurde gelegentlich sogar als Blindenhund ausgebildet.

Es ist eine hervorragende Ergänzung für alles körperliche übung Das ist sein Anwendungsbereich, liebt zu spielen mit Stöcken, Bälle, ausführen…

Während seinen Ursprung von einem Schäferhund spricht, heute, obwohl es in einigen Ländern immer noch für solche Aufgaben verwendet wird, Es ist weithin als Begleithund akzeptiert.

Es passt sich perfekt an die Heimat, kinderlieb aber denken Sie daran, dass brauchen Bewegung wie alle Hunde, Diesem immer notwendig, wenn wir wollen gerne unsere Welpen ausgeglichen. Vergessen wir nicht, dass es sich um einen Arbeitshund handelt, der körperliche und geistige Herausforderungen braucht.

Das Weisser Schweizer Schäferhund versteht sich gut mit anderen Hunden und, auch, Es ist in der Regel gut in Agilität Wettbewerbe, suchen, Rettungs- und Gehorsam. Sie dienen auch als Begleithunde.

Der Charakter von Weisser Schweizer Schäferhund es ist weicher als das Deutscher Schäferhund, Aber wenn Sie Genie nehmen um seine Familie zu schützen, Es wird nicht zögern.

Bilder von der Weisser Schweizer Schäferhund

Weisser Schweizer Schäferhund Videos

Art und Auszeichnungen:

  • FCI-KLASSIFIKATION:
  • Gruppe :
  • Sektion : . .

Verbände:

  • FCI – Gruppe 1 Hütehunde, Sektion 1 Schäferhunde i)
  • ANKC – Gruppe 5 (Arbeitshunde) i)
  • KC – Pastoral i)
  • NZKC – Arbeitshund i)

FCI Rassestandard "Weisser Schweizer Schäferhund"

Herkunft:
Schweiz

Datum der Veröffentlichung des gültigen Originalstandards:
04.07.2011

Verwendung:

Familien- und Begleithund.



Gesamterscheinung:

Es ist ein mächtiger Weißer Schäferhund, gute Muskel, mittlerer Größe, mit aufrechten Ohren, Doppelmantel, der mittel oder lang sein kann; verlängert; mittlerer und eleganter Knochen, harmonische Silhouette.

WICHTIGE PROPORTIONEN: Mäßig lang mit rechteckiger Form: Körper Länge (von der Schulterspitze bis zur Sitzbeinspitze) und Widerristhöhe = 12 : 10.

Der Abstand vom Stop bis zur Nasenspitze ist etwas größer als vom Stop bis zum Hinterhaupthöcker.



Verhalten / Stimmung:

Lebendiges und ausgeglichenes Temperament, genieße die Aktion, aufmerksam mit guter Ausbildungsfähigkeit. Freundlich und diskret. Mit hoher sozialer Kapazität und seinem Meister ergeben. Niemals scheu oder aggressiv ohne Provokation. Ein fröhlicher und leicht erlernbarer Arbeits- und Sporthund; mit der Fähigkeit, in jeder Disziplin ausgebildet zu werden.
Seine hohe soziale Kapazität ermöglicht es, sich in jede Art von Veranstaltungen und Situationen zu integrieren.

Leiter:

---

Oberkopf:

Strong, sauber geschnitten und fein gemeißelt, im guten Verhältnis zum Körper. Keil, Draufsicht oder Seitenansicht. Die Achsen von Schädel und Schnauze sind parallel.

  • Schädel: Nur etwas abgerundet; die Mittelrille ist kaum wahrnehmbar.
  • Depression-Verknüpfungen (Stop): Leicht markiert, aber deutlich wahrnehmbar.

Gesichtsregion:

Trüffel: Mittlerer Größe; schwarze Pigmentierung ist wünschenswert; heller pigmentiert und Winternase wird akzeptiert.

  • Schnauze: Kraftvoll und im Verhältnis zum Schädel mäßig lang; gerader Nasenrücken und untere Schnauzenlinie, zusammenlaufend leicht zur Nase.
  • Lippen: Trocken, fair schließen, möglichst schwarz.
  • Kiefer / Zähne: Starkes und vollständiges Scherengebiss. Los Die Zähne stehen im rechten Winkel zum Kiefer.
  • AUGEN: Mittlerer Größe, Almendrada form, etwas schräg gestellt; braune bis dunkelbraune Farbe, dunkelbraun. Gut befestigte Augenlider, es ist wünschenswert, dass es schwarze Ränder hat.
  • OHREN: aufrecht, hohe Einnistung, parallel und nach vorne gerichtet; in Form eines länglichen Dreiecks mit leicht abgerundeter Spitze.

Nacken:

Mäßig lang und gut bemuskelt, harmonisch in den Körper einfügen, ohne Backe; Die elegante obere Halslinie verläuft in einer durchgehenden Linie vom Kopf aus, die mäßig hoch getragen wird, zum Kreuz.

Körper:

  • obersten Zeile: Strong, muskulös von mittlerer Länge.Kreuz: ausgesprochen.
  • Zurück: Ebene und fest.Schweinelende: gut bemuskelt.
  • Rump: Lang und mittelbreit, neigt sich sanft zur Schwanzwurzel.
  • Truhe: Nicht zu breit. Seine Tiefe (ca.. die 50% von der Höhe an das Kreuz); Ellenbogen erreichen; Taschenlampe ovale Box, gut verteilen. Markierte Brust.
  • Unterm Strich und Bauch: Dünne Flanken, Firma: mäßig zurückgezogene untere Linie.

Schwanz:

Säbelförmig und dick, abnehmen um Tipp; eher geringe Einfügung; mindestens das Sprunggelenk erreichen; Im Ruhezustand hängt er im letzten Drittel gerade oder mit einer leichten säbelartigen Krümmung nach unten; In Aktion geht es höher, aber nie höher als bis zur obersten Linie.

Tipps

VORHERIGE-MEMBER:

  • Gesamterscheinung: Strong, kräftige, mit mittlerem Knochen. Gerade, von vorne gesehen; nur mäßig getrennt; Profil angesehen, sie sind gut gewinkelt.
  • Schulter: Das Schulterblatt ist lang und gut geneigt, gut abgewinkelt; die gesamte Schulterregion gut bemuskelt.
  • Arme: Von ausreichender Länge und gut bemuskelt.Ellenbogen: Sie sind gut am Körper befestigt.Unterarme: Lange, gerade und kräftig.Mittelhand: Fest und nur leicht schräg.
  • Vorherige Füße: Oval; Finger sind gut gewölbt und eng beieinander, fußpolster sind fest, widerstandsfähig und schwarz. Sind erwünscht dunkle Nägel.

SPà„TERE MITGLIEDER:

  • Gesamterscheinung: Strong, kräftige, mit mittlerem Knochen. Von hinten betrachtet sind sie gerade und parallel; im Stehen sind sie nicht zu getrennt; von der Seite gesehen mit ausreichender Winkelung.
  • Oberschenkel: Mittellang und gut bemuskelt.Knie: Bei ausreichender Winkelung.
  • Bein: Mittlere Länge, schrag, mit festem Knochen und gut muskuläre.
  • Sprunggelenk: Strong, von guter Winkelung.Hintermittelfuss: Mittlere Länge, gerade, robuste.
  • Hinteren Füßen: Oval; Hinterpfoten sind etwas länger als Vorderpfoten. Finger sind gewölbt und gut zusammen, Fußpolster sind fest und schwarz, dunkle Nägel sind erwünscht.

Bewegung:

Rhythmischer Schrittablauf mit Stoß und Widerstand; Vorderbeine weit nach vorne reichend, mit starkem schub; der Trab ist frei, mit gutem Bodendecker.

Mantel

  • HAUT: Keine Falten bei dunkler Pigmentierung.

Pelz:

  • Mittellanger Mantel: Denso, mit Doppelhaar verklebt; reichlich Unterwolle mit steifem Haar bedeckt, Schutz gerade; das Gesicht, Ohren und Stirn der Gliedmaßen sind von kürzeren Haaren bedeckt; am Hals und an der Rückseite der Gliedmaßen ist das Haar etwas länger. Leicht gewelltes, aber hartes Haar ist erlaubt.
  • Lange Haare: Denso, doppelt geklebter Mantel; mit reichlich Unterwolle mit hartem Haar bedeckt, Schutz gerade. Das Gesicht, Ohren und Stirn der Gliedmaßen sind von kürzeren Haaren bedeckt; am Hals bilden die langen Haare eine klare Mähne und an der Rückseite der Beine sind sie kurz und die Haare am Schweif sind dicht. Die Länge des Mantels sollte nie übertrieben werden. Leicht gewelltes, aber hartes Haar ist erlaubt.
  • Farbe: White.


Größe und Gewicht:

Höhe an das Kreuz:

  • Männchen: 58 – 66 cm. Weibchen: ca. 53 – 61 cm.Gewicht:
  • Männchen: 30 – 40 kg. Weibchen: ca. 25 – 35 kg.

Typische Hunde, die geringfügig unter oder über den vorgeschriebenen Maßen liegen, sollten nicht disqualifiziert werden.



Foul:

Jede Abweichung von den vorgenannten Kriterien fehlen und die Ernsthaftigkeit ist angesehen, den Grad der Abweichung von der Norm und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes, und die Fähigkeit des Hundes, seine traditionelle Aufgabe zu erfüllen.

  • Leichte àœberlappung der Buchtfarbe (Hellgelb oder Brauntöne) an den Ohrenspitzen, hinten und oben am Schwanz.
  • Teilweiser Pigmentverlust, der der Nase ein fleckiges Aussehen verleiht, Lippen und/oder am Rand der Augenlider.
  • Sporen. Außer in Ländern, in denen die Entfernung gesetzlich verboten ist.



    GRAVIERENDE FEHLER:
  • Schwerer Auftritt, zu kurz im Bau (quadratische Silhouette).
  • Fehlen von Sexualdimorphismus.
  • Es fehlen mehr als zwei PM1; M3 werden nicht berücksichtigt.
  • Schlappohren (hängend), halbaufrechte Ohren, Knopf Ohren.
  • Stark fallende Oberlinie.
  • Ring am Schwanz, gekräuselter Schwanz, Hakenschwanz, Der Schwanz wird höher als die Oberlinie getragen.
  • Weicher Mantel, seidiges Außenhaar; Woolly, lockig, offenes Haar; ausgesprochen langes Haar ohne Unterwolle.
  • Ausgesprochen braune Farbe (klares gelbliches oder lohfarbenes Overlay) an den Ohrenspitzen, hinten oder oben am Schwanz.

    DESCALIFICANTES FEHLER:

  • Aggressivität oder extreme Schüchternheit.
  • Jeder Hund, der deutliche körperliche oder Verhaltensauffälligkeiten aufweist.
  • Angst, Angst in hohem Maße, Aggressivität aufgrund von Angst, unnötige Aggression, lethargisches Verhalten.
  • Ein oder beide blaue Augen. Vorstehende Augen.
  • Entropium, Ektropium.
  • Obere oder untere Prognathie, abgelenkter Kiefer.
  • Totalverlust der Pigmentierung in der Nase, Lippen und/oder Lidrand.
  • Totalverlust der Pigmentierung auf der Haut oder den Fußballen.
  • Albinismus.


N.B.:
  • Männer sollten zwei normal aussehende Hoden haben, die vollständig in den Hodensack eingedrungen sind..
  • Nur funktionell und klinisch gesunde Hunde, mit dem typischen Körperbau der Rasse, sollte zur Zucht verwendet werden.

Springbrunnen: F.C.I - Internationale Kynologische Föderation

Alternative Bezeichnungen:

1. Berger Blanc Suisse, White German Shepherd (Englisch).
2. berger blanc (Französisch).
3. Berger Blanc Suisse (Deutsch).
4. Pastor branco suíço (Portugiesisch).
5. Perro de pastor suizo blanco (spanisch).

▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Treibhunde
Treibhunde nach dem FCI

Boyero

Inhalt

Bekannt unter dem Namen der Hund Treibhunde verschiedener Hunderassen haben traditionell für die Verwaltung und Durchführung der Rinder verwendet..

Das FCI teilt die Rinderhunderassen aufgrund ihrer Physiognomie in zwei verschiedene Gruppen ein.
In Gruppe I, Sektion 2, Er platziert Hunde Bouvier Lupoide Darstellung (ähnlich wie ein Wolf) und in Gruppe II, Sektion 3, zu den Trab Berg.

Weiterlesen