Inhalt |
---|
Geschichte
Das Studium der Jagdgeschichte lehrt uns, dass es vor Jahrhunderten Jagdhunde gab, die dem heutigen sehr ähnlich waren. Deutscher Wachtelhund. Zu dieser Zeit waren sie es gewohnt zu jagen.
Die Zucht der kontrollierten Rasse in einem Zuchtbuch begann im frühen 20. Jahrhundert, mit ein paar geeigneten Hündinnen. Der erste Vertreter der Deutscher Wachtelhund war Herr Augusta 1834 L, ein Staufenberg-Hund in Oberbayern.
Zunächst gab es nur braune Hunde mit teilweise weißen Abzeichen und Hunde mit weißen Abzeichen.. Letzterer hatte kleine rote Flecken an Kopf und Gliedmaßen, llamadas «marcas de fuego». Es war die Schlampe Baby auf de Schanze 1838 L derjenige, der das Roan im Rennen eingeführt hat. Rudolf Friess, ein Hundeliebhaber, der jahrzehntelang großen Einfluss auf die Zucht des Deutscher Wachtelhund, getrennte Züchtung von braunen und roanen Sorten eingeführt.
Trotz der schmalen anfänglichen Zuchtbasis, eine wesentliche Voraussetzung schaffen, um Schäden durch Inzucht durch selektive Paarung zu vermeiden. Die Trennung der beiden Farben ist auch durch eine gewisse Ungleichheit in den natürlichen Eigenschaften der Farben gerechtfertigt Deutscher Wachtelhund. Kastanienbäume waren auf kurzen Strecken leichter zu fahren und auf der Strecke beständiger, während die Roans eine hochentwickelte Durchdringung auf große Entfernungen hatten.
Diese unterschiedlichen Naturbegabungen sind heute kein zuverlässiges Unterscheidungskriterium mehr, da in der Zwischenzeit, aus vielen Gründen, Es wurden wiederholt Kreuzungen zwischen den beiden Farbvarianten durchgeführt. Aber, im Prinzip, Die Trennung hält noch heute eine gewisse Reserve an nicht verwandtem Blut innerhalb des Rennens aufrecht.
Das Deutscher Wachtelhund Es wird und wird von Jägern und für Jäger als Jagdhund mit großer Vielseitigkeit gezüchtet.
Foto: «Perdiguero alemán» by https://pixabay.com/de/photos/wachtelhund-jagdhund-st%C3%B6berhund-4604508/
physikalische Eigenschaften
Das Deutscher Wachtelhund Es ist ein mittelgroßer Jagdhund, langhaarige, sehr muskulös, mit einem edlen Kopf und starken Knochen. Im allgemeinen, Sie sind länger als sie groß sind, aber sie sollten niemals den Eindruck erwecken, groß zu sein.
Lebhaft und sehr leidenschaftlich über die Jagd, freundlich und selbstbewusst in ihrer natürlichen Umgebung, sehr fügsam und sehr anpassungsfähig; weder schüchtern noch aggressiv.
Das Deutscher Wachtelhund in einigen Punkten:
– Hat ein gut entwickeltes Piercing,
– Folgen Sie dem Weg der großen und kleinen Jagd mit Willen und Ausdauer,
– gib Stimme ohne zu zögern,
– hat eine feine Nase,
– Er mag Rapport und Wasser,
– hat einen Biss für die Jagd und Ungeziefer,
– Geschult und richtig geführt, jagen, ohne über große Entfernungen vom Kurs abzuweichen; arbeitet als Bloodhound und auf der Suche nach verlorenen Stücken; ist ein vielseitiger Jagdhund zum Aufspüren und Jagen in Gräben, stark bewaldete Gebiete und im Wasser. Seit Beginn der betreuten Zucht, Die Fähigkeit zu stoppen wurde nicht berücksichtigt.
Das Fell ist stark, geklebt, meist wellig, gelegentlich auch lockig (Astrachan), oder lang, flach mit dicker Unterwolle; nicht zu lang, vor allem nicht fein oder seidig; im Nacken, oft auf den Ohren und Rumpf zusammengerollt; gut ausgestattete Hinterhand und Schwanz; Das Vorhandensein einer Rüsche um den Hals ist häufig; Der Bauch ist auch gut mit Haaren versehen; Schnauze und Schädelregion haben kurze, aber enge Haare; Die Ohren sind mit Locken oder festem, welligem Haar bedeckt, das über den Rand der Ohrmuschel hinausragt; Die Interdigitalräume haben ein dichtes Haar, aber nicht zu lang.
El «Perdiguero alemán» se cría en dos variedades de color:
– Festes Braun, seltener auch rot; oft mit weißen oder fleckigen Markierungen auf Brust und Zehen.
– Brauner Schimmel, seltener auch roter Schimmel; Die Hintergrundfarbe besteht aus braunen Haaren, möglicherweise rot, eng mit weißen Haaren gemischt; oft ist der Kopf braun, möglicherweise rot, mit Flecken oder auch einem Mantel, der sich über den ganzen Rücken erstreckt ; Diese Farbvariante umfasst bunte Mäntel mit weißem Hintergrund und großen braunen Flecken, möglicherweise rot, también los llamados perros «tigre», in dem der weiße Hintergrund auch mit kleinen braunen Haarbüscheln gesprenkelt oder gesprenkelt ist, möglicherweise rot; Letztere können perfekt von einfarbigen Eltern abstammen.
Alle Rottöne und Variationen von Rot sind in diesem Begriff enthalten (roter Fuchs, Hirsch rot, Rotwild).
GRÖSSE UND GEWICHT :
Variiert je nach Größe, zwischen einigen 18 und 25 kg.
Charakter und Fähigkeiten
Robuste, mutige, kann auf allen Terrains arbeiten, hauptsächlich Wälder und Sümpfe. Aktiver Tracker, Buschjäger, auf der Straße schreien, Spezialisiert auf die Jagd auf Kleinwild, aber auch auf die Verfolgung von Füchsen und Großtieren. Er ist ein guter Sammler, Es ist auch ein Wanderhund, in der Lage, nach verwundetem Wild zu suchen. Liebevoll, wird als Begleiter geschätzt. In seiner natürlichen Umgebung ist er selbstbewusst., während mit einer großen Anpassungsfähigkeit ausgestattet.
Sie sind weder schüchtern noch aggressiv, Aber sie brauchen eine starke Ausbildung, die bald beginnt.
Bildung
Nett, liebevoll und fügsam, die Deutscher Wachtelhund hat diese wunderbaren Veranlagungen von Natur aus. Aber mit einer Bedingung, und nicht zuletzt. Weil dieser Hund viel mehr Bewegung braucht, Bildung und Aktivität von Anfang an, was eine Familie oder aktive Menschen bieten können. Unterwegs zu sein ist nicht genug. Das Deutscher Wachtelhund mehr wollen. Es kann und sollte mehr als nur ein Familienhund sein. Müßiggang widerspricht ihrer Natur. Sie brauchen eine qualifizierte Ausbildung zum Jagdhund, die Sie geistig und körperlich fordert. Wenn Sie erfolgreich sind, Dieser leidenschaftliche Jäger wird sich als gehorsamer und treuer Begleiter erweisen.
Gesundheit
Das Deutscher Wachtelhund eine leichte Veranlagung für Hüftdysplasie haben. Züchter achten sehr darauf, keine Tiere mit dieser Veranlagung zu züchten. Dies wird diesen Mangel stark reduzieren.
Andererseits, Schlappohren prädisponieren diesen Hund für Ohrinfektionen (und mehr für Hunde, die es gewohnt sind, ins Wasser zu kommen).
Reinigung
Das Fell von Deutscher Wachtelhund ist perfekt auf Ihren Lebensstil abgestimmt. Schmutz scheint nicht an den Haaren zu haften, selbst wenn er stundenlang durch die Büsche geht. Ein wöchentliches Bürsten reicht aus. Normalerweise entscheidet er, wann es Zeit zum Baden ist. Duschen im Sommer ist ein Moment des Wohlbefindens, den Sie genießen.
Bewertungen des "Deutscher Wachtelhund"
Coexistence ist wichtig, dass Sie mit Ihrem neuen Freund haben. Plantearte Erwerb vor einem Hunderennen "Deutscher Wachtelhund" Sie wissen, bestimmte Faktoren. Nicht alle Hunderassen geeignet sind, in einer Wohnung zu leben, Sie müssen seinen Charakter berücksichtigen, ihr Bedürfnis nach Bewegung, ihre Wechselwirkung mit anderen Haustieren, ihre Pflege und wenn Sie kleine Kinder haben, ihr Niveau der Toleranz gegenüber ihnen.
Anpassung ⓘ4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Freundlicher Hund3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Haarausfall ⓘ3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Grad der Zuneigung4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Bedürfnis nach Bewegung5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Soziales Bedürfnis4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Heim3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Toilette ⓘ2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Fremdenfreundlich3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
bellen ⓘ3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Gesundheit ⓘ4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Territorial (i)3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Katzenfreundlich3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Intelligenz4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Vielseitigkeit4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Kinderfreundlich4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Überwachung3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Freude ⓘ3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Bilder der "Deutscher Wachtelhund"
Fotos:
1 – Deutscher Wachtel von Steffen Heinz (Caronna), CC BY-SA 2.5, über Wikimedia Commons
2 – Deutscher Wachtelhund von https://pixabay.com/de/photos/deutscher-wachtelhund-jagdhund-4748569/
3 – Deutscher Wachtelhund von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutscher_Wachtel.jpg
4 – Deutscher Wachtelhund von https://pixabay.com/de/photos/deutscher-wachtelhund-hund-haustier-5753477/
5 – Deutscher Wachtelhund von https://pixabay.com/de/photos/deutscher-wachtelhund-jagdhund-4763510/
6 – Deutscher Wachtelhund von https://pixabay.com/de/photos/deutscher-wachtelhund-jagdhund-4905048/
Videos der "Deutscher Wachtelhund"
HTTPS:/youtu.be/LzUBBbmSweQ
German Spaniel (Deutscher Wachtelhund)
|
HTTPS:/youtu.be/xYKCltT39jM
Training German Spaniel
|
Art und Auszeichnungen:
- FCI-KLASSIFIKATION:
- Gruppe :
- Sektion : . .
Verbände:
- – FCI – Gruppe 8: Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde – Sektion 2: Apportierhunde i)
FCI Rassestandard "Deutscher Wachtelhund"
Verwendung:
Jagdhund, vielseitiger Jagdhund.
Gesamterscheinung:
El Perdiguero Alemán es un perro levantador de caza de tamaño mediano, Langhaar, sehr muskulös, con cabeza noble y huesos fuertes. En conjunto es más largo que alto y de ninguna manera da la impresión de poseer extremidades largas.
PROPORCIÓNES IMPORTANTES :
• Relación entre la longitud del cuerpo y la altura a la cruz = 1,2 : 1
• Relación entre la altura del pecho y la altura a la cruz = 0,5 : 1
• Relación entre la longitud del hocico y la del cráneo = 1 : 1
Es vivaz y muy apasionado para la cacería; es amigable y seguro en su ambiente; muy dócil y adaptable, no es temeroso ni agresivo.
El Perdiguero Alemán está:
• Dotado de una fuerte voluntad de búsqueda.
• Es seguro en búsqueda de rastros o pistas.
• Tiene confiablemente un ladrido continuo.
• Posee olfato fino.
• Tiene gusto pronunciado para cobrar y para el agua.
• Es aguzado para cazar animales salvajes y de rapiña.
• En su correspondiente iniciación y dirección caza en forma independiente, extensa y controlada. Es confiable al trabajar como sabueso y para buscar las presas perdidas; es un perro levantador de caza de utilidad polivalente para trabajar en lugares tupidos, en el bosque y en el agua. No se consideró desde el principio de la crianza de esta raza la aptitud para la muestra.
Leiter:
---- Schädel : Abgeflacht, mäßig breit; la protuberancia occipital no es notable.
- Depression-Verknüpfungen (Stop) : Solamente poco marcada.
Gesichtsregion:
- Trüffel : groß und dunkel, con ventanas muy abiertas; la despigmentación en manchas pequeñas se considera como falta; la nariz de carnero embellece al perro.
- Schnauze : Strong, con caña nasal ancha en todo su largo; ligeramente redondeado hacia abajo, nie gezeigt, no más corto que el cráneo.
- Lippen : Gerade, trocken, rigurosamente ajustados, pigmentados según el color del pelaje.
- Unterkiefer / Zähne : Mordida completa con 42 dientes en el siguiente orden (esquemático visto desde el frente):Derecha M P C I I C P M Izquierda Maxilar superior 2 4 1 3 3 1 4 2 Maxilar superior——————Maxilar inferior 3 4 1 3 3 1 4 3 Maxilar inferior(Explicación de las iniciales de la fórmula dental : I = incisivos, C = colmillos, P = premolares, M = Molares).Los incisivos del maxilar superior se superponen estrechamente a los del maxilar inferior formando una mordida de tijera; se tolera la mordida de pinza; los dientes están bien desarrollados; mordida fuerte.
- Wangen : Delgadas con la piel bien pegada; pómulos no sobresalientes.
Augen : Color pardo mediano, oscuro en lo posible, mittlerer Größe, colocados un poco oblicuos, Weder die Prominenten als auch die versunkene; párpados bien ajustados al globo ocular; sin membrana nictitante visible. El borde de los párpados con cejas.
Ohren : De inserción alta y amplia, aplanadas; sin ser torcidas, cuelgan pegadas muy cerca detrás de los ojos; no son gruesas, ni carnosas ni lacias; cubiertas de pelo regularmente desarrollado que sobresale el borde interno de las orejas. La oreja vuelta hacia adelante alcanza hasta la trufa.
Nacken:
Strong; nuca especialmente bien musculosa; forma un ángulo obtuso en su transición hacia la cruz; inicia sin piel suelta visible y se extiende hacia el pecho sin formar papada.Körper:
- obersten Zeile : En cada una de las regiones la línea superior es recta y las une gradualmente entre sí; la grupa es ligeramente descendente; la cola es llevada como una prolongación de la línea de la espalda o ligeramente colgando.
- Kreuz : Fuerte y marcada.
- Zurück : Corta y firme, sin hundimiento por detrás de la cruz.
- Schweinelende : Poderosamente musculoso, por lo que da la impresión de serancho.
- Rump : Leicht absteigend, nunca más alta que la cruz, situada un poco por debajo de la altura de la cruz.
- Truhe : Visto de frente es ovalado y alcanza por debajo del codo cuando se observa de lado. Tórax largo, gut gewölbt; no tiene forma de tonel ni es aplanado.
- Línea inferior y vientre : Desde la última costilla falsa hacia atrás está moderadamente retraído; también en su parte inferior está lo más posible cubierto totalmente de pelos y de lanilla interna densa.
Schwanz:
In Ruhe, la lleva como una continuación de la línea superior en forma recta o hacia abajo; en excitación o con el movimiento animado la levanta ligeramente; para evitar heridas por el roce debe ser cortada en los primeros tres días de vida a lo más un tercio de su longitud (amputación). (En los países en los que se prohíbe la amputación, puede permanecer natural).Tipps
VORHERIGE-MEMBER :
- Als Ganzes : Von vorne gesehen, Sie sind gerade und parallel; vistos de lado se encuentran bien aplomados bajo el cuerpo, con buenas angulaciones.
- Schulter : Poderosamente musculosos; escápulas oblicuas y dirigidas hacia atrás.
- Arm : Durante el movimiento está pegado muy cerca del tórax.
- Ellenbogen : Muy cercanos al cuerpo, sin desviaciones hacia adentro o hacia afuera.
- Unterarm : Gerade, las partes cerca de las articulaciones no están hipertrofiadas ni raquíticas.
- Karpal-Gelenk : Strong.
- Mittelhand : Levemente inclinado hacia adelante.
- Vorherige Füße : Con forma de cuchara, dedos muy juntos; son indeseables los pies de gato o de liebre; harte Beläge, stark und gut pigmentiert; starke Nägel, bien desgastadas.
SPà„TERE MITGLIEDER :
- Als Ganzes : Vistos de lado presentan una buena angulación en las articulaciones de la rodilla y tibio-tarsiana; vistos desde atrás son rectos y paralelos; no tienen forma abarrilada ni de vaca; starke Knochen.
- Oberschenkel : Breit und sehr muskulös; buena angulación entre la pelvis y el muslo.
- Knie : Strong, mit guter Winkelung zwischen Oberschenkel und Bein.
- Bein : Lange, Muskeln und Sehnen.
- Warm-Fuß Gelenk : Strong.
- Hintermittelfuss : Kurze, vertikale.
- Hinteren Füßen : Wie die vorherigen.
Bewegung:
Fluido y abarcando espacio; las extremidades se deslizan rectas y paralelas estrechamente pegadas al cuerpo.Mantel
HAUT : zäh, bien pegada; no forma arrugas ni está pigmentada.
HAAR : Strong, densamente pegado; en su mayor parte es ondulado, aunque en ocasiones también rizado (Astrachan) o pelo liso largo, con lanilla interna densa; nicht sehr lang, ni delgado ni acaso sedoso; im Nacken, orejas y grupa es con frecuencia rizado; en la parte posterior de las extremidades y en la cola presenta buenas plumas; frecuentemente forma una chorrera en el cuello (golilla); también el vientre está bien cubierto de pelo; en el hocico y sobre el cráneo, das Haar ist kurz, pero denso; las orejas son cubiertas de rizos o de pelo ondulado tupido, que sobresale también el borde interno; los espacios entre los dedos están cubiertos de pelo denso pero no demasiado largo.
FARBE :
El Perdiguero Alemán es criado en dos variedades de color:
• Color pardo uniforme, rara vez también rojo*; frecuentemente con marcas blancas o salpicado en el pecho y dedos.
• Pardo ruano, también rara vez rojo ruano*; el color básico es constituido por pelos pardos o rojos densamente mezclados con blancos; frecuentemente con cabeza parda o roja*; así con placas o un abrigo sobre toda la espalda. A esta variedad de color pertenecen también los manchados con color básico blanco y placas grandes pardas o rojas*, así como perros color llamado “tigre” en quienes el color básico blanco está salpicado o moteado además de mechones pardos o rojos*, aunque procedan de padres de un sólo color.En ambas variedades de color se presentan marcas rojas* (fuego)für die Augen, auf der Schnauze, en las extremidades y alrededor del ano.
*) A estas pertenecen todas las variedades de tonos rojos (roter Fuchs, rojo corzo, Hirsch rot).
Größe und Gewicht:
Höhe an das Kreuz :
- Männchen 48 – 54 cm.
- Weibchen 45 – 52 cm.
GEWICHT : Varía según el tamaño, etwa zwischen 18 – 25 kg. (Hembras un poco más ligeras que los machos).
Foul:
Jede Abweichung von den oben genannten Kriterien wird als Fehler angesehen, und ihre Schwere wird in Höhe der Abweichung vom Standard und ihrer Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes betrachtet..
• Stop marcado.
• Labios muy profundos, nicht geschlossen.
• Falta de un premolar PM1.
• Párpados no rigurosamente ajustados.
• Conductos auditivos demasiado estrechos (disposición para enfermedades de la oreja).
• Tórax en tonel.
• Extremidades largas o finas.
• Pelo delgado, escaso o sedoso; vientre poco cubierto de pelo; pabellón de las orejas de cuero (ohne Haare).
• Peso y tamaño poco mayor o menor de lo indicado.
GRAVIERENDE FEHLER :
• Enfermedades de la piel (dermatitis, Atopie).
• Fehlende Zähne (excepto la falta de un PM1).
MISS PLAYOFFS :
• Agresivo o temeroso.
• Debilidad de carácter, timidez ante los animales salvajes o al disparo de las armas.
• Faltas graves de la mordida (prognatismo überlegen, niedrigere, Schneidezahn Arkade abgewichen).
• Ektropium, Entropie.
• Color negro del pelo.
• Rüden müssen zwei normal aussehende Hoden haben, die vollständig in den Hodensack eingedrungen sind..
• Nur funktionell und klinisch gesunde Hunde, mit dem typischen Körperbau der Rasse, sollte zur Zucht verwendet werden.
Alternative Bezeichnungen:
1. Deutscher Wachtelhund (German quail dog) (Englisch).
2. Chien d’oysel (Französisch).
3. Deutscher Wachtel (Deutsch).
4. (em alemão: Deutscher Wachtelhund) (Portugiesisch).
5. Spaniel alemán, (en alemán deutscher wachtelhund) (spanisch).