▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Gatos, Vögel, Reptilien, Amphibien

Geelvinkspechtpapagei
Micropsitta geelvinkiana


Geelvinkspechtpapagei

Inhalt


Anatomie-Papageien von

Charakteristik

Das Geelvinkspechtpapagei (Micropsitta geelvinkiana) hat 9 cm. Länge zwischen 13 und 17 Gramm Gewicht.

Der Kopfhörer Coverts sind braun mit Fusion zu blau-grĂ¼n auf der RĂ¼ckseite; krone lila-blau; Oberteile GrĂ¼n, Mittleren coverts mit schwärzlich Farbzentren. Die Flugfedern Schwarz mit schmalen grĂ¼nen Grenzen in innenfahne externe. Die unteren Teile GrĂ¼ne Mitte des Brust und Bauch Ocker-gelb, mehr warm nach oben zeigt die Brust. Oberschwanzdecken gelb. Zentrale Federn von der Schwanz blau, GrĂ¼ne Tipps mit gelben Punkten und schwarzen äuĂŸeren.

Das Peak grau; iris Rot oder Orange-braun; Beine grau.

Weibchen mit weniger blau von der krone und unteren Teile grĂ¼nlichgelb.

Unreif mit der Peak meist gelb gefärbt und grau gespitzt.

Unterart Beschreibung

  • Micropsitta geelvinkiana geelvinkiana

    : (Schlegel, 1871) – Das Nominale


  • Micropsitta geelvinkiana misoriensis

    : (Salvadori, 1876) – Das männlich hat die Kopf Braun markiert auf der Bauch gelb und orange. Weibchen mit der krone blau und unteren Teile grĂ¼nlich.

Lebensraum:

Geelvinkspechtpapagei

Ist vertreibt im Flachland, sekundäre Wachstum, Anbauflächen mit isolierten Bäumen, und um native Gardens, bis 300 Meter oder höheren Lagen. Die Vögel sind in Gruppen gefunden. 4-5. und hat gesehen, wie sie arbeitet mit anderen Vögel in niedrigen Bäumen von Beeren Es entstanden im Wald. sehr schĂ¼chtern.

Nachwuchs:

Sie graben Höhlen in Termite Baum in dem zur Eiablage (auch verwendet fĂ¼r die Ă¼brigen Hohlräume in der Nacht), SchlieĂŸen Sie sich oft auf den Boden. Das Verschachtelung Es wurde beobachtet, von Mitte Juni bis August. Arndt Er fand zwei junge in einem Nest, das vom Weibchen alle zwei Stunden besucht wurden. Die Kammer war mit Staub vom TermitenhĂ¼gel gefĂ¼llt und enthielt einige zerbrochene Eierschalen und Federn.

Ernährung:

Wahrscheinlich Flechten und Pilze aus der Rinde der Bäume. Wie in anderen Meeki, zerkleinerte Samen wurden im Magen des Vogels gesammelt gefunden..

Aufteilung:

GrĂ¶ĂŸenverteilung (Reproduktion/Bewohner): 2,500 km2

Werden nur in beobachtet Numfor und Insel Biak, (Indonesien), bis zu einigen 300 Meter Ă¼ber dem Meeresspiegel. In 1991 Man nahm an, dass die Weltbevölkerung um herum von 10.000 und stabile, aber in 1997 sucht nach der Art Ă¼ber einen Zeitraum von 12 Tage deuteten darauf hin, dass es entweder selten war oder leicht Ă¼bersehen wurde, mit Beobachtungen eines einzigen Tages, manchmal nur mit Ton Kontakte.

Verbreitung von Unterarten:

  • Micropsitta geelvinkiana geelvinkiana

    : (Schlegel, 1871) – Nominale


  • Micropsitta geelvinkiana misoriensis

    : (Salvadori, 1876) – Präsentieren in Insel Biak.

Erhaltung:


Status


• Aktuelle Kategorie der Roten Liste der IUCN: Naher bedroht

• Bevölkerungsentwicklung: Abnehmend

Die GrĂ¶ĂŸe der Weltbevölkerung Er hat nicht quantifiziert; in 1991 wurde geschätzt ca. 10,000 Kopien. Die Art wird als gut verbreitet in Primär- und Sekundärwäldern des Tieflandes beschrieben. (Grube et an der. 1997).

Es liegen keine Daten zu Bevölkerungsentwicklung, aber die Art wird vermutet, dass es sinkt mit einer Geschwindigkeit von langsam bis moderat, durch den Verlust von Lebensraum.

"Geelvinkspechtpapagei" in Gefangenschaft:

In nicht gefunden GeflĂ¼gelzucht.

Alternative Bezeichnungen:

Geelvink Pygmy-Parrot, Geelvink Bay Pygmy Parrot, Geelvink Pygmy Parrot (ingles).
Micropsitte de Geelvink (Französisch).
Geelvinkspechtpapagei, Geelvink-Spechtpapagei (Deutsch).
Micropsitta geelvinkiana (Portugiesisch).
Microloro de Geelvink (spanisch).

Wissenschaftliche Klassifikation:

Ordnung: Psittaciformes
Familie: Psittaculidae
Wissenschaftlicher Name: Micropsitta geelvinkiana
Gattung: Meeki
Zitat: (Schlegel, 1871)
Protonimo: Nasiterna pygmaea Geelvinkiana

Bilder der "Geelvinkspechtpapagei"

Videos der "Geelvinkspechtpapagei"

————————————————————————————————

“Geelvinkspechtpapagei” (Micropsitta geelvinkiana)


Quellen:

Avibase
– Papageien der Welt – Forshaw Joseph M
– Papageien einen Leitfaden fĂ¼r die Papageien der Welt – Tony Juniper & Mike Par
Vogelwelt

Fotos:

(1) – Ein juveniler Vogel auf der Termite-Halterung (Nest). von mehdhalaouate – Luchs
(2) – “NasiternaGeelvinkianaKeulemans” von John Gerrard KeulemansOrnithologische Miscellany. Volume 1. Lizenziert unter Public Domain Ă¼ber Wikimedia Commons.

Klingt: George Wagner (Xeno-canto)

0/5 (0 Bewertungen)
Teile mit deinen Freunden !!

Leave a Comment