Inhalt |
---|
Bewertungen des "Altdänischer Vorstehhund"
Coexistence ist wichtig, dass Sie mit Ihrem neuen Freund haben. Plantearte Erwerb vor einem Hunderennen "Altdänischer Vorstehhund" Sie wissen, bestimmte Faktoren. Nicht alle Hunderassen geeignet sind, in einer Wohnung zu leben, Sie müssen seinen Charakter berücksichtigen, ihr Bedürfnis nach Bewegung, ihre Wechselwirkung mit anderen Haustieren, ihre Pflege und wenn Sie kleine Kinder haben, ihr Niveau der Toleranz gegenüber ihnen.
Anpassung ⓘ3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Freundlicher Hund3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Haarausfall ⓘ2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
---|---|---|
Grad der Zuneigung5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Bedürfnis nach Bewegung4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Soziales Bedürfnis4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Heim1,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Toilette ⓘ2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Fremdenfreundlich4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
bellen ⓘ4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Gesundheit ⓘ4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Territorial (i)3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Katzenfreundlich3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Intelligenz4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Vielseitigkeit3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Kinderfreundlich5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Überwachung3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Freude ⓘ4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Geschichte
Das Altdänischer Vorstehhund, Es ist eine Rasse des Hundes Größe Medium mit braunen Markierungen, ursprünglich aus Dänemark.
Der dänische Name ist Gammel Dansk Hønsehund, Es bedeutet wörtlich Vogel-Jagdhund. Es ist in der Gruppe 7, Sektion 1.1 von der FCI.
Ablaufverfolgung der Ursprung der Rasse kann bis zum Jahr folgen. 1710, Wenn ein Mann namens Morten Bak, Glenstrup Nachbar (Neben Randers u. Hobro, Dänemark), àœberquerte er für acht Generationen Streuner Hunde von heimischen Bauern, bis er eine reine Rasse von schwarz-weiß gefleckten Hunden erhielt, die er "Bakhounds”. Das Ergebnis war ein beliebter Jagdhund.
Rennen Gelehrten stimmen darin überein, dass es wahrscheinlich ist, dass diese dem Herrn verirrt Morten Bak, in ihrem Zuchtprogramm verwendet, Sie waren spanischer Herkunft, und gilt daher als einer der direkten Vorfahren des Rennens Altdänischer Vorstehhund.
Die Popularität dieser Rasse verblasst leider während des 19. Jahrhunderts, das Rennen verschwunden fast ganz, Nur ein engagierter Züchter züchtete mit der integrierten genetischen Information weiter. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es nur 10 Hunde und es wurde mit intensiver Zuchtarbeit begonnen, um das Aussterben der Rasse zu verhindern.
Das Rennen gewann erneut großen Beliebtheit, vor allem dank Poul Thomsen (Moderator ein anerkannter Programme an Tieren im dänischen Fernsehen).
Derzeit gibt es ein erheblicher Rückgang der dänischen Beispiel Hunde, Kreuzung oft mit der Französische Braco, ähnlich.
Video |
||
---|---|---|
physikalische Eigenschaften
Seine Verfassung ist stark, Eines seiner deutlichsten Merkmale ist der große Unterschied zwischen Männchen und Weibchen. Während das Männchen leistungsstark und von ist, Das Weibchen ist leichter, Geist und kapriziös.
Höhe: Männlich 54-60 cm (21-23.5 in), wird bevorzugt über 56 cm . Weibchen 50-56 cm (19.5-22 in), wird bevorzugt über 52 cm .
Gewicht: Männlich: 30-35 kg . Weibchen: 26-31 kg .
Charakter und Fähigkeiten
Es gibt den Eindruck einer stillen Hund und stabil, aber mit Entschlossenheit und Mut. Es ist eine mutige und entschlossene Hund. Verhalten Sie sich während der Jagd ruhig, Geduld und Langsamkeit, zeigt immer Pflege von Kontakten mit dem Jäger und erledigt seine Arbeit des Hundes, diskret, ohne zu stören die Beute.
Das Altdänischer Vorstehhund passt normalerweise perfekt, beide kleine Beutetiere jagen und große. Sein umgänglicher Charakter erlaubt es ihm, sowohl im Rudel als auch allein mit seinem Meister zu jagen..
Startseite Urlaub mit Hund ist ein sehr familiärer und ruhiger Hund, sofern Sie ausreichend Bewegung und ausreichend zum frei laufen Platz. Wie auch immer Altdänischer Vorstehhund kein Wohnungshund. Ein aktiver Hund, ist für Menschen gedacht, die genug Zeit haben, um Ihnen täglich lange Spaziergänge zu ermöglichen und Sie davon abzuhalten, sich einsam zu fühlen.
Angesichts ihrer Jagdinstinkt, Wir müssen sozialisieren so klein, dass es verwendet wird, um ein Dach mit kleinen Tieren zu teilen (Katzen, Kaninchen, etc.).
Bilder Altdänischer Vorstehhund
Art und Auszeichnungen:
- FCI-KLASSIFIKATION: 281
- Gruppe 7: Vorstehhunde.
- Sektion 1: Kontinentale Vorstehhunde. 1.1: Typ Arm.. Mit Arbeitsnachweis..
Verbände:
- – FCI – Gruppe 7: Vorstehhunde. – Sektion 1: Kontinentale Vorstehhunde. 1.1: Typ Braque i)
FCI Rassestandard "Altdänischer Vorstehhund"
Verwendung:
Vielseitiger Hund für die Vogeljagd.
Gesamterscheinung:
Es ist ein mittelgroßer Hund, rechteckige Form und starker Körperbau. Eines der bezauberndsten Merkmale der Rasse ist der große Unterschied zwischen Männchen und Weibchen..
Während das Männchen mächtig und substanziell ist, Das Weibchen zeichnet sich dadurch aus, dass es leichter ist, launisch und temperamentvoller.
WICHTIGER PROPORT :
Das Verhältnis zwischen der Widerristhöhe und der Körperlänge beträgt ungefähr 8:9.
Es vermittelt den Eindruck eines ruhigen und stabilen Hundes, der Entschlossenheit und Mut zeigt. während der Jagd, schreitet relativ langsam voran, Immer in Kontakt mit dem Jäger bleiben. Für sein Verhalten im Jagdbereich, macht seinen Job als zeigender Hund ohne überflüssige Aufregung. Die Rasse eignet sich für große und kleine Jagdreviere.
Leiter:
Kurz und breit, ohne ausgeprägten Stopp. Der Hinterkopf ist hervorstehend und aus jedem Winkel gut sichtbar.- Schädel : Breit genug und deutlich gerundet.
- Depression-Verknüpfungen (Stop) : Wird nicht ausgesprochen.
Gesichtsregion:
- Trüffel : Fleischig und gut definiert; Nasenlöcher weit offen. Dunkle bis hellere Leberfarbe.
- Schnauze : breiter Nasenstock.
- Lippen : Weit entwickelte Flusen aus der Nase, die den Unterkiefer bedecken. Die Lippen verleihen dem Kopf seine charakteristische Bedeutung.
- Kiefer / Zähne : Kraftvolle Kiefer mit regelmäßigem Scherenbiss. Eine vollständige Prothese ist wünschenswert.
- Wangen : Gut definiert und entwickelt, sehr muskulös.
Augen : Mittlerer Größe, Sie sind nicht versunken oder prominent. Dunkelbraun ist wünschenswert. Berücksichtigung der Herkunft der Rasse, ein leichtes Herabhängen der unteren Augenlider wird toleriert, sollte aber nicht gefördert werden.
Ohren : Relativ niedrig eingestellt, breit und an den Enden leicht gerundet.
Seine Länge ist korrekt, wenn das zur Nase gezogene Ohr etwas mehr als das äußere Drittel der Schnauze freilegt. Die Vorderkante des Ohrs hängt schön nahe an der Wange.
Nacken:
Muskulös und sehr haarig. Das Doppelkinn sollte als Markenzeichen angesehen werden, sollte aber nicht übermäßig sein.Körper:
- Kreuz : Gut definiert. Der höchste Punkt der obersten Linie befindet sich am Kreuz, und steigt dann leicht in Richtung Rumpf ab.
- Zurück : Fest und sehr muskulös.
- Schweinelende : Kurze, breit und muskulös, stark zusammen.
- Rump : Ancha, nicht zu kurz, leicht zum Einsetzen des Schwanzes geneigt.
- Truhe : Tief und breit; Eine gute Breite ist besonders bei Männern wünschenswert. Die sternale Region reicht bis zu den Ellbogen. Gut gefederte Rippen, die bis in den Körper reichen. Der Thorax ist nicht abgeflacht oder überfüllt. Eine hochentwickelte Brüstung ist sehr wünschenswert.
Schwanz:
Einfügung etwas hoch als zu niedrig. Ziemlich breit an seiner Basis, abnehmen um Tipp. Es ist mittellang und reicht fast bis zu den Tibia-Fußwurzel-Gelenken. Der Schwanz wird natürlich hängend getragen. Eine Amputation ist nicht erlaubtTipps
VORHERIGE-MEMBER : Von vorne gesehen, Sie sind stark, gerade und parallel.
- Schulter : Flach gelegt und dicht an der Brust, bedeckt mit kräftigen Muskeln, die bei Bewegung oder im Ruhezustand deutlich sichtbar sind.
- Arm : Gute Länge, sehr muskulös.
- Ellenbogen : Für den Körper geschlossen, aber nicht zu nah dran, Keine Abweichungen nach außen oder innen, eher zurückgelegt. Gute Winkelung zwischen Arm und Unterarm.
- Unterarm : Gerade, mit kräftigen Muskeln und starken Knochen.
- Karpalgelenk : Strong.
- Mittelhand : In Bezug auf den Unterarm leicht schräg.
- Vorherige Füße : Stark und fest, gut gewölbt mit harten Pads.
SPà„TERE MITGLIEDER : Von hinten gesehen, Sie sind gerade und parallel. Mit guten Winkeln und starken Knochen.
- Oberschenkel : Muskuläre, ziemlich lang und breit. Gute Winkelung zwischen Becken und Oberschenkel.
- Knie : Strong, gut abgewinkelt.
- Bein : Ziemlich lange, muskuläre.
- Warm-Fuß Gelenk : Stark und kraftvoll.
- Hintermittelfuss : In Bezug auf das Bein leicht schräg.
- Hinteren Füßen : Stark und fest, gut gewölbt, mit harten Pads.
Bewegung:
Raumübergreifende Stufen mit gutem Heckschub und passender Reichweite vorne. Die Bewegung ist gerade und parallel in den Vorder- und Hintergliedern. Hoher Kopfwagen.Mantel
HAUT : Nicht zu fein, es ist ziemlich eng an Körper und Gliedmaßen. Am Kopf und Hals ist die Haut lockerer, Bilden eines Doppelkinns und Zeigen einer Falte an den Ecken der Lippen.
HAAR : Kurz und dicht, etwas schwer anzufassen. Das Haar muss den Körper vollständig bedecken.
FARBE : Weiß mit braunen Abzeichen, einige große oder viele kleine gesprenkelte Markierungen auf dem weißen Hintergrund. Die braune Farbe kann variieren, wird jedoch von braun bis dunkelbraun bevorzugt.
Größe und Gewicht:
Höhe an das Kreuz :
- Männlich : 54-60 cm, mehr als 56 cm,
- weiblich : 50-56 cm, mehr als 52 cm.
Gewicht :
- Erwachsener Mann : 30-35 kg,
- weiblich : 26-31 kg.
Foul:
Jede Abweichung von den vorgenannten Kriterien fehlen und die Ernsthaftigkeit ist angesehen, den Grad der Abweichung von der Norm und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes.
• Falsche Kopfhaltung.
• Fleischfarbene Nase mit depigmentierten Flecken.
• Fang zu kurz.
• Unterentwickelte Lippen.
• Ein oder zwei Prämolaren fehlen (PM1).
• Augen zu hell.
• Leicht nach hinten gebogen.
• Kruppe zu kurz.
• Die Rute wird weit über der Rückenlinie getragen.
• Leichte Kuh-Corvejones oder leicht gewölbte Extremitäten.
• Haare zu dünn.
• Kleine Abweichungen in der Größe (1-2 cm) über oder unter den in der Norm angegebenen Grenzwerten liegen.
GRAVIERENDE FEHLER
• Knochen zu schwach.
• Ausgeprägter Stopp.
• Spitze Schnauze.
• Zangenbiss.
• Fehlen eines weiteren Zahns außer dem PM1.
• Ausgeprägter Karpfenrücken, leicht zurückgesattelt.
• Offensichtlicher Mangel in der Brustentwicklung. Thorax nicht ausreichend definiert. Rippen zu flach oder zu voll.
• Ellbogen stark nach außen oder innen gedreht.
• Kuhförmige oder stark gewölbte Gliedmaßen.
• Eingesunkener Mittelhandknochen.
• Abgeflachte Füße, Finger auseinander.
• Schwaches Verhalten, schüchtern.
MISS PLAYOFFS
• Aggressiver oder ängstlicher Hund.
• Schwerwiegende Abweichungen der Geschlechtsmerkmale.
• Zähne : Es fehlen mehr als zwei PM1 und ein weiterer Zahn. Zähne, die nicht sichtbar sind, gelten als vermisst, es sei denn, ihre Existenz kann bei vorheriger Exposition bestätigt werden.
• Oberer oder unterer Unterbiss oder ein anderer fehlerhafter Biss.
• Gaumenspalte oder Lippenspalte.
• Ektropium, Entropie, Distichiasis (doppelter Wimpernkranz).
• Fehlbildung der Brust oder des Brustkorbs (zum Beispiel, Brustbein zu kurz, Dies führt zu einer plötzlichen Anhebung der unteren Linie hinter den Rippen).
• Größenabweichungen von mehr als 2 cm über oder unter den in der Norm angegebenen Grenzwerten liegen.
• Sehr schüchternes und schwaches Verhalten.
Jeder Hund, der deutliche Anzeichen von körperlichen oder Verhaltensanomalien zeigt, muss disqualifiziert werden..
Männer sollten zwei normal aussehende Hoden haben, die vollständig in den Hodensack eingedrungen sind..
Springbrunnen: F.C.I - Internationale Kynologische FöderationAlternative Bezeichnungen:
1. Gammel Dansk Hønsehund, Old Danish Bird Dog, Old Danish Pointing Dog (Englisch).
2. Pointer danois, Ancien chien d’arrêt danois (Französisch).
3. Gammel Dansk Honsehund, Altdänischer Hühnerhund (Deutsch).
4. (em dinamarquês: Gammel dansk hønsehund) (Portugiesisch).
5. Perro antiguo de muestra danés (spanisch).