▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Katzen, Vögel, Reptilien, Amphibien

Wolfsspitz
Holanda FCI 97 . Europäische Spitze

Wolfsspitz

Noch heute die Wolfsspitz ist eine Rasse, die für ihre Treue und Loyalität bekannt ist.

Inhalt

Geschichte

Sind „Wolfsspitz“ und „Keeshond“ identisch??

Diese Frage führt wiederholt zu Verwirrung unter Experten und Laien.. Obwohl die meisten Kynologen heute den niederländischen Namen verwenden Keeshond und der deutsche Name Wolfsspitz als Synonym für die gleiche Hunderasse, Ein genauerer Blick zeigt einige Unterschiede zwischen Wolfsspitz und Keeshond. Zum Beispiel, die Wolfsspitz ist in der Regel etwas größer als die Keeshond, während letzteres ein etwas längeres und noch voluminöseres Fell hat. Aber wie können solche Unterschiede bestehen??

Ein Blick in die Geschichte hilft

Die Entwicklung von verstehen Wolfsspitz o Keeshond, Der Ursprung der Hunderasse ist einen Blick wert. Denn es stimmt, dass beide Varianten einen gemeinsamen Ursprung haben und dieser weit zurückreicht.. Das Spitz, die wahrscheinlich vom steinzeitlichen Torfhund abstammte, gilt als eine der ältesten Hunderassen in Deutschland und, dank seiner herausragenden Leistungen als Haushund, Hof und Wache, ist seit vielen Generationen ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag.

Maskottchen der niederländischen Volkspartei

Der Holländer Cornelis „Kees“ de Geyzelar, der Vorsitzende der Niederländischen Volkspartei, er hatte auch einen äußerst treuen Begleiter in seinem Wolfspitz. In 1781 der Hund von Kees wurde zum Symbol der patriotischen Revolution. Seitdem wurden Hunde dieser Art „Keeshond" in Holland. Heute wird dieser Name in den Niederlanden als Oberbegriff für die fünf Varianten des verwendet Deutsche Spitze. Für eine genauere Unterscheidung, Hier werden Namenserweiterungen verwendet, als "Dwergkeeshond» (= Spitz Enano), «Grote Keeshond» (= großer Spitz) Ö "Wolfsgrijze Keeshond» (= Spitz Lobo).

Von Deutschland und den Niederlanden in die ganze Welt

Aus Deutschland und den Niederlanden, Die Rasse erreichte schließlich andere europäische Länder und die USA., wo, abhängig von der Herkunft der Hunde, der Name von Keeshond o Wolfsspitz. Im Laufe der Zeit, Es wurden zwei verschiedene Zuchtlinien entwickelt, von denen jeder unterschiedliche Eigenschaften bevorzugte. Im direkten Vergleich mit dem Keeshond niederländisch und die Wolfsspitz Deutsch, subtile Unterschiede werden beobachtet, wie eine kleinere Stockgröße und ein längeres Fell auf der Keeshond gegen längere Läufe und ein etwas kürzeres Fell auf der Wolfsspitz. Aber, Eine genaue Unterscheidung beider Phänotypen war aufgrund der Vielzahl von à„hnlichkeiten nie erfolgreich.

Je nach Land, die Bedingungen Keeshond o Wolfsspitz werden daher sehr unterschiedlich verwendet. Während "Keeshound» wird in den Niederlanden als Oberbegriff für „ verwendetSpitz«, der Name in Großbritannien und in den USA. bezieht sich ausschließlich auf die Variante des Wolfsspitz. In Skandinavien, Beide Namen sind gemeinsam und repräsentieren unterschiedliche Varianten. Deutsche Zynologen und Züchter verwenden häufig den Namen „Wolfsspitz» um beide Typen zu beschreiben. Zur Unterscheidung vom „Keeshound«, das wurde mehr im Ausland entwickelt, Der Deutsche Wolfsspitz wird manchmal auch als „Altdeutscher Typ“ bezeichnet..

physikalische Eigenschaften

Die fügsame und freundliche Art der Keeshond kontrastiert mit seinem ursprünglichen Aussehen, fast wild. Das dichte Fell, durchschnittliche Länge, hat reichlich Unterwolle und ist silbergrau mit schwarzen Haarspitzen. Das wolkige graue Fell, erinnert an die Zeichnung eines wilden Wolfes, Es ist typisch für diese Hunderasse., das auch das „Wolf“ im Namen trägt.

Mit einer Höhe am Kreuz von 43 a 55 cm el Wolfsspitz ist einer der größten Vertreter der Deutsche Spitze. Im Vergleich zu anderen Hunderassen, ist von mittlerer Höhe.

Typisch für a Spitz, die Keeshond hat auch eine spitze Schnauze, wie das eines Fuchses. Die Schnauze und die Ohren sind normalerweise schwarz, Die buschige Mähne, die den Schulterring umgibt, ist heller silbergrau und verdunkelt sich auf Rücken und Bauch wieder. Der Schwanz ist sehr buschig und wird sicher von hinten getragen.

Charakter und Fähigkeiten

Um keine weitere Verwirrung in der folgenden Rassenbeschreibung zu verursachen, Wir verwenden die Namen der Rasse «Wolfsspitz» y «Wolfsspitz» als Synonyme an dieser Stelle. Letztendlich, Beide Varianten unterscheiden sich kaum in der Beschreibung ihres Charakters und ihres Aussehens. Doch was zeichnet den Charakter dieser Hunde wirklich aus??

Treuer und liebevoller Wachhund

Noch heute die Wolfsspitz ist bekannt für seine Treue und Loyalität. Zusammen mit ihrem hohen Maß an Sorgfalt, sein Misstrauen gegenüber Fremden und sein früher Angriff, Diese Eigenschaften machten ihn zu einem hervorragenden und äußerst beliebten Wachhund bei Landwirten und anderen Großgrundbesitzern. Auch als heutiger Familienhund und Begleiter, hat seine treue und fürsorgliche Art und Wachsamkeit bewahrt. Das Wolfsspitz er ist extrem liebesbedürftig und sucht immer die Nähe seiner Menschen. natürlich, Alleinsein liegt nicht in seiner Natur. Dank seines ausgeprägten „Will to Please“, Ich meine, der Wunsch, ihren Menschen und ihrer anspruchslosen Natur zu gefallen, kann zum Glück seine Menschen begleiten (fast) überall. Es ist in der Lage, sich an die Lebensbedingungen und das tägliche Leben seiner Besitzer anzupassen und verlangt von seinen Besitzern kaum etwas., solange Sie Ihre Lieben genau kennen.

Unkomplizierter Familienhund

Richtig, Er stellt auch keine großen Ansprüche an seine Bewegung und begnügt sich auch mit „faulen Tagen“. Aber, ist sehr offen für lange Spaziergänge oder sogar Hundesport. Wenn Sie diese Erfahrungen mit Ihrem Menschen teilen dürfen, die Wolfsspitz erweist sich als äußerst lebhafter und temperamentvoller Begleiter, dem manchmal sogar ein gewisser gehobener Geist nachgesagt wird. Deswegen, Bei kleinen Kindern ist es besser, sie nicht unbeaufsichtigt zu lassen (das gilt für fast alle Hunderassen). Aber, die Wolfsspitz Es ist ein unkomplizierter Familienhund, wer neigt dazu, sehr gut mit Kindern und anderen Haustieren auszukommen.

Bildung

Aber, so dass Ihr Gleichgewicht und Ihre Genügsamkeit maximal entwickelt werden, Eine gute und konsequente Ausbildung ist erforderlich, und das gilt grundsätzlich für alle hunde. Neben dem Erlernen der wichtigsten Grundbefehle, Es geht oft darum, Ihr Bellvergnügen einzuschränken. Das Wolfsspitz, das trägt die Wache im Blut, greift früh an und neigt dazu, ein Dieb zu werden, besonders wenn gelangweilt. Aber, indem Sie so schnell wie möglich Kontakte knüpfen, Er zeigt konsequent seine Grenzen auf und arbeitet härter daran, sein Temperament zu gebrauchen, Sie können ihr Bellen deutlich reduzieren und sicherstellen, dass Ihre Wolfsspitz nur treffen, wenn es wirklich nötig ist. Zur gleichen Zeit, Sie tun gut daran, Ihren anhänglichen Vierbeiner so schnell wie möglich an das Alleinsein zu gewöhnen, auch für kurze Zeit.

Im Grunde, die Wolfsspitz gilt als sehr fügsam, intelligent und vor allem menschenorientiert. Wenn die Beziehung zwischen Hund und Mensch korrekt ist, Ich meine, wenn das notwendige gegenseitige Vertrauen herrscht, Sie Wolfsspitz Ich werde immer versuchen, Ihnen zu gefallen und werde bald jedes Verhalten ablehnen, das Sie nicht mögen.

Pflege

Trotz des dichten Pelzes, die Pflegeausgaben halten sich mit dem in Grenzen Wolfsspitz. Die Unterwolle ist nicht anfällig für Knoten oder Verwicklungen, es reicht also aus, es regelmäßig und kurz zu bürsten. Ein Vorteil von Wolfsspitz ist, dass ihr Fell sehr wenig Geruch hat. Über starke Hundegerüche müssen Sie sich bei dieser Rasse also keine Gedanken machen..

Wie bei allen Hunden, die Augen, die Beine, Zähne und Ohren sollten regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. Sie sollten sich auch jährlich vom Tierarzt untersuchen lassen, Impfungen und Entwurmung.

Wolfsspitz Gesundheit

Rassetypische Erkrankungen sind bei der Rasse nicht bekannt Wolfsspitz. Die ursprüngliche Hunderasse ist sehr robust und anspruchslos. Ein Alter von 15 Jahre und mehr sind bei ihm keine Seltenheit. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Rasse nie überwachsen ist. Obwohl es in schwierigen Zeiten sehr beliebt war, vor allem während des Zweiten Weltkriegs, aufgrund seiner Genügsamkeit, das wilde und originelle Wolfsspitz Er wurde nie ein „Modehund“.

Die Zucht und der Kauf von Keeshond

Bis heute, die Wolfsspitz Es ist eine eher seltene Hunderasse. Es kann also eine Weile dauern, Züchter zu finden Wolfsspitz Sie erwarten Welpen. Nutzen Sie diese Zeit, um sich optimal auf Ihren neuen vierbeinigen Mitbewohner vorzubereiten.. Neben der notwendigen Erstausrüstung, wie ein Futterautomat und eine Decke für den Hund, es sollte auch wichtige Fragen klären, wie z: «Wer kümmert sich um meinen Hund, wenn ich verreisen muss oder krank bin??», „Welche Impfungen sind nötig??» und «Welches Futter braucht mein Hund??». wenn der Wolfsspitz Es ist dein erster Hund, Die wichtigsten Grundlagen zur Hundeerziehung und -zucht sollten Sie sich vor dem Kauf aneignen. Neben Informationstexten aus dem Internet oder Büchern, Oft ist es sehr hilfreich, mit erfahrenen Hundezüchtern oder -besitzern zu sprechen. Sie können Kontakte knüpfen, zum Beispiel, mit einem registrierten Hundeverein für ihn Deutsche Spitze, Schulen für Hunde und Züchter.

Die Ernährung des Wolfsspitz

Eine wichtige Frage, die sich Hundebesitzer immer wieder stellen müssen, ist, Welches Hundefutter braucht mein vierbeiniger Freund?? Obwohl es als das angesehen wird Wolfsspitz Es ist nicht sehr anspruchsvoll und man sagt, dass sie sich während des Zweiten Weltkriegs mit einer Kartoffel am Tag begnügten, Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält. Der Ernährungsbedarf ist nicht nur von Hund zu Hund unterschiedlich, Sie hängen auch vom Alter des Hundes ab. Zum Beispiel, ein Welpe, der noch im Wachstum ist, braucht natürlich ein anderes Futter als ein erwachsener Hund oder ein älterer Hund, der die meiste Zeit auf seiner Decke liegt. Außerdem, die Menge und Art der àœbung, sowie die Größe, Gewicht und Gesundheit, wird die Bedürfnisse des Hundes beeinflussen. Im Zweifelsfall, Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder Züchter, um die genauen Bedürfnisse Ihres Hundes zu ermitteln.

Trockenfutter, Nassfutter oder BARF-Methode?

Heute gibt es mehrere Trocken- oder Nassfutteranbieter, die Futtermischungen anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse einer Rasse abgestimmt sind., spezifisches Alter oder Körpergröße. Achten Sie auf den hohen Anteil an hochwertigem Fleisch und Gemüse im Futter. Fleischabfälle in Futtermitteln, die dem Hund keinen nennenswerten Inhalt liefern, sollten Sie vermeiden. Ein weiteres Indiz für minderwertige Qualität ist ein zu hoher Getreideanteil. Obwohl das Risiko von àœbergewicht in der Wolfsspitz größer ist nicht so hoch wie in der spitz enano, zum Beispiel, startet auch vergleichsweise schnell – wie alle Deutsche Spitze. Eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Hundefutter ist das BARF, Diese Fütterungsmethode erfordert jedoch einige Kenntnisse und Erfahrungen.

Bewertungen des "Wolfsspitz"

Coexistence ist wichtig, dass Sie mit Ihrem neuen Freund haben. Plantearte Erwerb vor einem Hunderennen "Wolfsspitz" Sie wissen, bestimmte Faktoren. Nicht alle Hunderassen geeignet sind, in einer Wohnung zu leben, Sie müssen seinen Charakter berücksichtigen, ihr Bedürfnis nach Bewegung, ihre Wechselwirkung mit anderen Haustieren, ihre Pflege und wenn Sie kleine Kinder haben, ihr Niveau der Toleranz gegenüber ihnen.

Trainierbarkeit ?

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Wohnungseignung ?

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Kann den ganzen Tag alleine bleiben ?

1,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Als erster Hund geeignet ?

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Gewichtszunahme ?

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Gesundheit ?

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Intelligenz ?

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Kinderfreundlichkeit ?

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Tendenz zu beißen ?

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Tendenz zu bellen ?

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Tendenz wegzulaufen ?

2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Stärke des Haarausfalls ?

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Als Wachhund geeignet ?

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Freude ?

5,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Katzenfreundlichkeit ?

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Leistungspegel ?

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Als Familienhund geeignet. ?

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Temperamentvoll ?

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Tendenz zu sabbern ?

2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Jagdtrieb ?

2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Erträgt Hitze ?

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

halten die Kälte ?

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Als Spürhund geeignet ?

3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Als Assistenzhund geeignet. ?

2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Gehorsamkeit. ?

4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)

Art und Auszeichnungen:

  • FCI-KLASSIFIKATION: 97
  • Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Sektion 4: Europäische Spitze. Ohne Arbeitsprüfung.

Verbände:

  • FCI – Gruppe 5 – Sektion 4 Europäische Spitze. i)
  • AKC – Nicht sportlich i)
  • ANKC – Nicht sportlich i)
  • CKC – Nicht sportlich i)
  • KC – Gebrauchshunde i)
  • NZKC – Nicht sportlich i)
  • UKC – Nördliche Rennen i)

FCI Rassestandard "Wolfsspitz"

Herkunft:
Niederlande

Datum der Veröffentlichung des gültigen Originalstandards:
05.03.1998

Verwendung:

Überwachungs- und Begleithund.



Gesamterscheinung:

Spitz besticht durch ihr wunderschönes, abgetrenntes Fell mit einer sehr dichten Unterwolle. Auffällig ist der von einer üppigen Mähne umgebene Hals und der mit langen Haaren bedeckte Schwanz, tauchte auf und breitete sich kühn auf dem Rücken aus. Der Kopf ähnelt dem des Fuchses mit fleißigen Augen und kleinen spitzen Ohren. Die Ohren, sehr nahe beieinander platziert, verleihen dem Spitz sein charakteristisches, entspanntes Aussehen.
 
WICHTIGE PROPORTIONEN: Verhältnis von 1:1 zwischen der Widerristhöhe und der Länge des Hundes.



Verhalten / Stimmung:

Der deutsche Spitz ist ständig auf der Suche, ist aktiv und ausnahmsweise abhängig von seinem Meister. Lernen Sie schnell und können Sie leicht trainieren. Sein Misstrauen gegenüber Fremden und sein Desinteresse an der Jagd lassen ihn als idealen Wächter für Haus und Hof gelten.. Seine hervorstechendsten Eigenschaften sind seine Witterungsbeständigkeit., seine Robustheit und Langlebigkeit.

Leiter:

---

Oberkopf:
  • Schädel: Der Schädel von der Spitz ist Größe medium; gesehen von oben scheint wieder immer mehr schmalen keilförmigen bis zur Spitze der Nase anschwellen.
  • Depression-Verknüpfungen (Stop): Wenig steil bis gekennzeichnet, aber nie abrupt.

Gesichtsregion:

  • Trüffel: Runde, klein, schwarz; in allen Brown Spitz ist dunkelbraun.
  • Schnauze: Nicht sehr lang, Weder grob noch Spitz; Es stellt einen guten Anteil in Bezug auf den Schädel (Geben Sie in der Spitz Keeshond/Wolf, in den großen Spitz und mittlere Spitz ist der Verhältnis Schnauze/Schädel rund 2/3, in der kleinen Spitz und Spitz/Pommern ist Zwerg ca. 2/4).
  • Lippen: Sie sind nicht hängen; Sie werden gut miteinander verbunden und bilden keine Falten in den Ecken. Sie sind in allen Farben schwarz, die Brown-Spitz sind braun.
  • Kiefer / Zähne: Die Kiefer sind normal entwickelt und zeigen ein vollständiges Scherengebiss 42 Zähne, Es ist zu sagen, dass die oberen Schneidezähne vor den unteren eng fallen, Zähne werden senkrecht zum Kiefer implantiert. Beim Klein- und Zwergspitz/Pommerschen ist der Verlust einiger Promolaren tolerierbar. Ein Biss Eisen auf alle Sorten von Spitz.
  • Wangen: Die Wangen sind leicht Runde und nicht prominente.
  • Augen: Die Augen sind mittelgroß, länglich, ein wenig schräg, dunkel gefärbt. Die Augenlider haben eine schwarze Pigmentierung in allen Spielarten der Farbe und sind nur dunkelbraun in der braunen Vielfalt Spitz.
  • Ohren: Die spitzen Ohren in Form eines spitzen Dreiecks sind klein und eher eng beieinander angeordnet. Seine Aufnahme ist hoch. Sie bleiben immer aufrecht und haben eine starre Spitze.

Nacken:

Der Hals ist mäßig lang und präsentiert eine breite Einbeziehung mit Schultern; der Hals ist leicht konvex, ohne Wamme und bedeckt mit Mähne geformte Kragen.

Körper:

  • obersten Zeile: Die Oberlinie beginnt an der Spitze der Stehohren und verläuft in einem sanften Bogen über den kurzen, geraden Rücken.. Die bereitgestellten und mit reichlich Fellschwanz deckt teilweise die Rücken und abgerundete silhouette.
  • Kreuz / Zurück: Das hohe Kreuz fällt unmerklich auf den kurzen Rücken, gerade und stark.
  • Schweinelende: Kurze, Breite und starke.
  • Rump: Der Bürzel ist kurz und breit, noch nicht verfallenen.
  • Truhe: Tiefe Brust, gut gewölbt; die Schürze ist gut entwickelt..
  • Unterm Strich und Bauch: Die Brust ist wieder so weit wie möglich erweitert; der Bauch ist mäßig zurückgezogen.

Schwanz:

Der Schwanz hat eine hohe eingefügt und eine mittlere Länge; biegt sich von der Wurzel nach oben und rollt über den Rücken, wobei er sich fest ausbreitet. Gut bedeckt mit dicken Haaren. Eine doppelte Schlaufe in der Spitze des Schwanzes ist akzeptabel.

Tipps

VORHERIGE-MEMBER:

  • Als Ganzes: Gerade, groß auf der Vorderseite.
  • Schulter: Das Schulterblatt ist lang, schräg nach hinten gelegt. Der arm, zeigen fast die gleiche Länge, mit die Scapula bildet einen Winkel von ca. 90 Grad. Schultern mit guter Muskulatur sind eng mit der Brust.
  • Arm: Mittlere Länge, robuste und voll direkt am Stamm, bedeckt mit langem Haar in Form von Stift in der hinteren region.
  • Ellenbogen: Das Ellenbogengelenk ist stark, nah an der Brust ohne Biegung nach innen oder nach außen.
  • Mittelhand: Die Mittelhand stark und mittellang, bildet mit der Senkrechten einen Winkel von ca. 20°.
  • Vorderpfoten: Die Vorderpfoten sind möglichst klein, Runde, Kompakt, als Katze mit gut gewölbten Zehen Füße. Pads und Nägel sind in alle Sorten von Spitz schwarz, und sie sind nur dunkelbraun braune Hunde.

SPà„TERE MITGLIEDER:

  • Als Ganzes: Die Hinterhand sind stark bemuskelt, bedeckt mit sehr langen Haaren bis zu gemeinsamen Hock. Die Hinterbeine sind gerade und parallel zueinander..
  • Oberschenkel und Bein: Sie haben etwa die gleiche Länge.
  • Knie: Das Kniegelenk ist stark, leicht abgewinkelt und, während der Bewegung, Es wird nicht nach außen oder nach innen drehen..
  • Hintermittelfuss: Mittlere Länge, sehr stark, bleibt bei eine Position senkrecht auf den Boden.
  • Hinten Füße: Die Hinterpfoten sind so klein wie möglich, Runde, mit Zehen gut gewölbt und zusammen, als Katze Füße. Bremsbeläge sind schwer. Die Farbe der Nägel, Pads ist viel dunkler.

Bewegung:

Der Spitz bewegt sich mit genügend Koordination, mit einem guten Push und fast schwebend in leichten Trab.

Mantel

HAAR: Der Spitz haben eine doppelte Schicht von Haar-bedeckt: die äußere Schicht ist langhaarig, gerade und separate und die innere Schicht ist kurzhaarig, dicht und wollig. Der Kopf, Ohren, Vorderseite der Front- und Seitenzahnbereich Mitglieder und Zehen werden von kurzen dichten Haufen abgedeckt (samtig). Der Rest des Körpers ist lang und reichlich Haare. Das Haar sollte nicht wellig, Chino, oder Formular Haare, Sie müssen keinen Streifen auf der Rückseite präsentieren.. Eine dicke Mähne deckt, Nacken und Schultern. Der Rückwand des die Vorderbeine hat Haar in Form von Federn. Die Hinterhand sollte mit langen Haaren aus den Hintern zum gemeinsamen Hock abgedeckt werden. Die Warteschlange mit abgedeckt werden muss das Haar ist lang und reichlich.
 
FARBE:
 
a) Wolfsspitz / Wolfsspitz: Gräulich.
b) Großspitz: Schwarz, braun, White.
c) Mittelspitz: Schwarz, braun, White, Orange, grau, andere Farben.
d) Kleinspitz: Schwarz, braun, Weiß Orange, grau, andere Farben.
und) Spitz enano/ Pommern: Schwarz, braun, White, Orange, grau, andere Farben.
 
Schwarze Spitz: Das Fell des schwarzen Spitz sollten dunkel in der Haut als auch interne NAP und die Farbe der äußeren Schicht sollte Tiefschwarz Farbe ohne alle weißen Fleck.
 
Braun Spitz: Die Brown-Spitz sollte eine einheitliche dunkle braune Farbe haben..
 
Weiße Spitz : Das Haar sollte reinweiß sein., keine gelbliche Töne, die oft in den Ohren auftreten können.
 
Orange Spitz: Der Orange Spitz sollte eine einheitliche Farbe im durchschnittlichen Bereich des RAL haben. (Registrierung International die Farbskala).
 
Graue Spitz / Wolfsspitz: Gray wird verstanden als grau silber mit schwarzen Haarspitzen. Schnauze und Ohren sind dunkel. Um die Augen herum befindet sich eine Zeichnung in Form einer Brille, die aus einer zarten schwarzen Linie besteht. (Es erstreckt sich von der äußeren Ecke des Auges in den unteren Teil der Aufnahme des Ohres) oder in gestrichelten Linien und Schattierungen, die kurze Augenbrauen zeichnen, aber ausdrucksstark. Mähne und Ring Schultern sind ein klarer Ton. Die vordere und hintere Mitglieder sind grau silber unmarkierte schwarz unterhalb der Ellenbogen und Knie, mit Ausnahme von zarten Streifen auf den Fingern (pencilling). Die Spitze des Schwanzes ist schwarz. Der untere Teil des Schwanzes und Gesäß sind klar grau silber.
 
Spitz andere Farben: Unter dieser Beschreibung sind alle Töne als enthalten: cremefarbene, Crema-Sable, Anaranjado-Sable, schwarz mit braun und fleckig. Die Gefleckte müssen eine weiße Hintergrundfarbe. Schwarze Flecken, braun, grau oder Orange muss im ganzen Körper verteilt werden.



Größe und Gewicht:

Höhe an das Kreuz:
 
a) Wolfsspitz / Wolfsspitz: 49 cm± 6 cm
b) Großspitz: 46 cm± 4 cm
c) Mittelspitz: 34 cm± 4 cm
d) Kleinspitz: 26 cm± 3 cm
und) Zwergspitz / Deutscher Spitz : 20 cm± 2 cm (sind unerwünschte Proben Messen weniger als 18 cm)

GEWICHT: Jede Variation in der Größe von den deutschen Spitz sollte eine entsprechende Variante in Gewicht haben..



Foul:

Jede Abweichung von den vorgenannten Kriterien fehlen und die Ernsthaftigkeit ist im Umfang der Abweichung der Norm angesehen.
 
GRAVIERENDE FEHLER:

  • Mängel in der Verfassung.
  • Kopf zu flach oder scharfe Apfel-förmige.
  • Trüffel, Augenlider und Lippen der Fleisch-farbigen.
  • Mängel in der Prämolaren in Spitz Wolf/Keeshond, Mittlere und große Spitz.
  • Augen zu groß oder klare oder sehr ausgehende.
  • Mängel in der Bewegung.
  • Fehlen der klassischen Zeichnung des Gesichts in gräuliche Spitz.

 
MISS PLAYOFFS:

  • Offene Fontanelle.
  • Obere oder untere Prognathie
  • Entropie oder Ektropium.
  • Schlappohren.
  • Sichtbare weiße Flecken auf alle nicht-weißen Spitz.


N.B.:

Männer sollten zwei normal aussehende Hoden haben, die vollständig in den Hodensack eingedrungen sind..

Springbrunnen: F.C.I - Internationale Kynologische Föderation

Alternative Bezeichnungen:

1. Kees, Dutch Barge Dog, Smiling Dutchman, German Spitz, Deutscher Wolfspitz, Wolfspitz (Englisch).
2. spitz loup, keeshond (Französisch).
3. (Deutsch).
4. Spitz alemão, Chien Loup, Spitz lobo (Portugiesisch).
5. Wolfspitz, Deutscher Wolfsspitz, Dutch Barge Dog (spanisch).

1 Kommentar zu «Keeshond»

Schreibe einen Kommentar