▷ Die Welt der Haustiere: Hunderassen, Gatos, Vögel, Reptilien, Amphibien

Hund Hamilton
Suecia FCI 132 - Mittelgrosse Laufhunde

Hamilton der Hund Er ist ein ausgezeichneter Jagdhund, wird geschätzt für seine große Intelligenz und Agilität.

Sabueso Hamilton

Inhalt

Bewertungen des “Hund Hamilton”

Coexistence ist wichtig, dass Sie mit Ihrem neuen Freund haben. Plantearte Erwerb vor einem Hunderennen "Hund Hamilton" Sie wissen, bestimmte Faktoren. Nicht alle Hunderassen geeignet sind, in einer Wohnung zu leben, Sie müssen seinen Charakter berücksichtigen, ihr Bedürfnis nach Bewegung, ihre Wechselwirkung mit anderen Haustieren, ihre Pflege und wenn Sie kleine Kinder haben, ihr Niveau der Toleranz gegenüber ihnen.

Anpassung ⓘ

Bewertet 3 aus 5
3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Freundlicher Hund

Bewertet 3 aus 5
3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Haarausfall ⓘ

Bewertet 2 aus 5
2 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Grad der Zuneigung

Bewertet 3 aus 5
3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Bedürfnis nach Bewegung

Bewertet 5 aus 5
5 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Soziales Bedürfnis

Bewertet 3 aus 5
3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Heim

Bewertet 3 aus 5
3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Toilette ⓘ

Bewertet 1 aus 5
1 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Fremdenfreundlich

Bewertet 4 aus 5
4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

bellen ⓘ

Bewertet 4 aus 5
4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Gesundheit ⓘ

Bewertet 4 aus 5
4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Territorial (i)

Bewertet 3 aus 5
3 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Katzenfreundlich

Bewertet 2 aus 5
2 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Intelligenz

Bewertet 4 aus 5
4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Vielseitigkeit

Bewertet 4 aus 5
4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Kinderfreundlich

Bewertet 5 aus 5
5 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Überwachung

Bewertet 2 aus 5
2 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Freude ⓘ

Bewertet 4 aus 5
4 aus 5 Sterne (beyogen auf 1 Rezension)

Geschichte

Das Hund Hamilton (Schwedisch: Hamiltonstövare), Es ist eine Rasse des Hundes entwickelt in Schweden vom Gründer der der Schwedischer Kennel Club, Graf Adolf Hamilton (daher sein Name). Es ist ein Hund, der von Anfang an zur Jagd auf Hasen und Füchse verwendet wurde. Unter seinen Vorfahren sind Hunde Deutsche, Schweizer, das Rennen English Foxhound und Rennen Harrier (Hunderasse).

Diese Hunde haben lange Jahre Geschichte, nach vorhandener Dokumentation, Sie sind in Schweden seit 1500.
Hunde Ausstellung in Stockholm im Jahr 1886, die Geschichte dieser Hunde geprägt, Es gab zwei Hunden Kopien (Pang und Stella), im Besitz von Graf Adolf Hamilton.

Diese beiden Hunde gelten als Ursprung der Hund Hamilton aktuelle. Zu diesem Zeitpunkt, hieß, einfach, "Schwedischer Hund". Erst im Jahr 1921 es wurde der Name gegeben Hund Hamilton, zu Ehren des ersten Präsidenten der schwedischen Kennel Club (Graf Adolf Hamilton) und ihre Beteiligung an der Gründung und Entwicklung der Rasse.

Lange ist es her und heute ist die Hund Hamilton Es ist die Hunderasse mit der größten Anzahl von Exemplaren in Schweden. In diesem Jahr die “Schwedischer Steward's Club (Schwedischer Club von Hamilton Stövare)” Es hielt seine 100 Jahre.

physikalische Eigenschaften

Das Hund Hamilton Es ist bekannt für seinen charakteristischen weißen Fleck auf dem Kopf, der den Hals hinunterläuft, die vier weiße Beine, und der weiße Schwanz. Markiert den Unterschied mit der English Foxhound Es ist, dass Ihr Körper leichter.

Es ist eine gesunde und starke Rasse, sowohl körperlich als auch geistig. Wie gesagt, er ist ein starker Hund, gut gebaut, muskuläre, aber leichte.

Seine Haare-Mantel ist Trikolore (White, schwarz und braun) sehr hell gefärbt. Das Haar sollte dick und an den Körper geklebt werden.. Die Schicht normalen Wartung benötigt und sollte nur bei Bedarf gebadet werden.

Die Farben in der Hund Hamilton werden wie folgt verteilt:

Oberen Teil des Halses, der Rückseite, auf die Seiten des Rumpfes und im oberen Teil des Schwanzes ist schwarz. Kopf und Beine, sowie ein Halsteil, Rumpf und Schwanz müssen braun sein.. Und weisse Zeichen erscheinen an der Spitze des Mauls, im unteren Teil des Halses, der Brust, die Beine und Füße (als wären sie Socken) und der Spitze des Schwanzes. Nur eine Mischung aus Schwarz und Braun, ist unerwünscht, als auch, ein àœbergewicht von jeder der drei unterstützten Farben.

Ihre Augen von dunklem Honig, Sie vermitteln einen Ausdruck der Ruhe, aber es wird auch ein Eindruck von Stärke und deutlichen Widerstand.

Die Widerristhöhe bei Rüden ist 53 a 61 cm und die Weibchen 49 a 57 cm.

Charakter und Fähigkeiten

Das Hund Hamilton Er ist ein ausgezeichneter Jagdhund, wird geschätzt für seine große Intelligenz und Agilität. Warum der Jägern sehr beliebt ist, Seine Intelligenz ermöglicht es ihm, Jagdstrategien zu entwickeln, wie zum Beispiel, tarnen sich im Gebüsch und warten dort auf den richtigen Moment, um zu springen und ihre Beute zu erschrecken. Das Hund Hamilton Er ist sehr gut darin, individuell zu jagen, nicht so viel im Paket.

Gesundheit “Hund Hamilton”

Es ist eine sehr gesunde Rasse mit eine gute Mentalität. Hüft Dysplasie ist in der Regel. Ihre Lebenserwartung liegt rund um die 13 Jahre.

Bildung “Hund Hamilton”

Das Hund Hamilton Er ist ein freundlicher Hund mit einem ruhigen Temperament. Es ist flexibel, leicht zu trainieren und haben sehr starken Jagdinstinkt, ist notwendig, diese kleinen sozialisieren.

Videos der “Hund Hamilton”

Weltrekordhund Hamiltonstövare
Kilcavan Hamiltonstova re having fun inthe snow!

Art und Auszeichnungen:

  • FCI-KLASSIFIKATION: 132
  • Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen.
  • Sektion 1.2: Mittelgroße Jagdhunde.. Mit Arbeitsnachweis..

Verbände:

  • FCI – Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen. – Sektion 1.2: Mittelgrosse Laufhunde. i)
  • AKC – Der AKC hat keinen eigenen Standard und, de cambio, ist mit der FCI verbunden Hound i)


FCI Rassestandard "Hund Hamilton"

FCIFCI - Hund Hamilton
Laufhunde

Alternative Bezeichnungen:

    1. Swedish Foxhound, Hamilton (Englisch).
    2. Anciennement: Chien courant suédois (Französisch).
    3. Hamilton-Bracke (Deutsch).
    4. (em sueco: hamiltonstövare) (Portugiesisch).
    5. (En sueco: Hamiltonstövare) (spanisch).
5/5 (1 Rezension)

1 dachte an „Hund Hamilton”

Leave a Comment