Inhalt |
---|
Geschichte
Das Aussehen dieses kurzbeinigen Hundes lässt auf eine sehr alte Rasse schließen. Das Alpenländische Dachsbracke Es ist eine der ältesten Hunderassen in Mitteleuropa. Es wurde bereits im 17. Jahrhundert erwähnt und in Gemälden dargestellt.
Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, Der Kronprinz Rudolf von Habsburg ließ diese Art von Jagdhunden von seinen Berufsjägern führen. Das Aussehen des Hundes war lange Zeit unausgewogen. Jeder Kanton hob seine Alpenländische Dachsbracke anders.
Aber es ist keine Kreuzung zwischen a Teckel und ein Braque, como sugiere el nombre en alemán «Alpenländische Dachsbracke«, aber eine unabhängige Rasse. Visuell, die Alpenländische Dachsbracke kommt dem Dackel näher, aber es ist viel größer und stärker.
Jahrhundert, Es gab zahlreiche Unterarten von Alpenländische Dachsbracke in den schweizer alpen, Bayern und Österreicher, die sich im Aussehen noch stark unterschieden.
Am Ende des 19., Viele Züchter dieser Hunderasse waren im Erzgebirge, so nannte sich das Rennen immer wieder Alpenländische Erzgebirgler Dachsbracke bis 1975. Ein anderer Name ist der Dachsbracke österreichisch.
Dies liegt am aktuellen Club Dachsbracken befindet sich in à–sterreich. Das Ziel der Zucht, damals und heute, ist es, die Gesundheit und Leistung dieser alten Hunderasse zu erhalten.
Um eine konstante Form herzustellen, ein einheitliches Erscheinungsbild und artgerechte Rassemerkmale, der erste internationale Club von Dachsbracken wurde in München in gegründet 1896.
In 1908 Der Verein löste sich wieder auf. In 1910 Der österreichische Dachsbracke Club wurde gegründet, der sich immer noch der Zucht verschrieben hat Alpenländische Dachsbracke.
In 1932, die Alpenländische Dachsbracke wurde vom Österreichischen Kennel Club offiziell anerkannt (junto con el «Bayerischer Gebirgsschweißhund" und das "Hannoverscher Schweißhund«) wie die dritte Hunderasse.
In 1975 die Alpenländische Dachsbracke erhielt Anerkennung von der FCI, was schließlich die Rasse unter den Hunden in klassifizierte 1991.
Ein Rennen ist ziemlich unbekannt außerhalb à–sterreichs.
physikalische Eigenschaften
Das Alpenländische Dachsbracke ist ein Hund Größe medium. Hat relativ kurze Beine, eine starke Verfassung, feste Muskeln und starke Knochen.
Die Höhe an das Kreuz ist von 34 a 42 Zentimeter. Die Widerristhöhe wird bei einem losen Hund vom Boden bis zur Schulter gemessen. für die Männchen, Die ideale Größe liegt zwischen 37 und 38 Zoll Schulterhöhe; für Frauen, gelten als ideal 36 a 37 Zentimeter.
Ein optimales Verhältnis der Proportionen wird groß geschrieben. Die Beziehung zwischen der Höhe der Schultern und dem Oberkörper ist 2 : 3, Die Beziehung zwischen Gesicht und Schädel ist 9 : 10.
Der Kopf wird stolz mit einer leichten Vorwärtsneigung aufrecht gehalten. Hoch angesetzte baumelnde Ohren sind glatthaarig und fallen lose zur Seite. Sie sind breit, Keine Falten und mittellang (ungefähr die Eckzähne erreichen) und unten abgerundet.
Die Nase, Die Augenlider und Lippen sind schwarz. Die Augen sind tiefbraun und leicht mandelförmig. El perro salchicha alpino tiene el típico «look de perro salchicha». Der Schwanz ist an der Wurzel hoch angesetzt, aber es ist leicht abgesenkt.
Im Verhältnis zum starken Körper, Beine sind relativ kurz. Der Körper ist muskulös und mit starken Knochen, mit einem ausgeprägten Brustkorb, aber mit einer kleinen Taille.
Das Fell von Alpenländische Dachsbracke es ist dicht und kurz, nur der untere Teil des Schwanzes ist etwas länger. Das leicht matte Fell besteht aus einem festen Stickcoat mit einer dichten Grundierung.
Ermöglicht eine gute Wasserabweisung und eine perfekte Luftbilanz im Sommer sowie einen hohen Wärmeeffekt im Winter. Ein dunkles Hirschrot, oft mit einem leichten Schimmer, ist die häufigste Fellfarbe.
Es gibt auch eine schwarze Färbung mit einer Bräune auf dem Kopf). Kleine weiße Flecken sind auf der Brust erlaubt. Auf den Pfoten, Ohren und Schwanz die Farbe des Fells kann dunkler sein.
Charakter und Fähigkeiten
Das Alpenländische Dachsbracke Er ist ein bewährter Arbeitshund, klein bis mittelgroß, das dient Jägern besonders gut. Jagdhunde mögen Alpenländische Dachsbracke dienen der Sucharbeit nach dem Schuss.
Der stark gesinnte Hund ist nicht abgelenkt und verfolgt verletzte Wildtiere souverän. Auf den ersten Blick, die Alpenländische Dachsbracke sieht aus wie ein Mischlingshund, Aber diese robuste Rasse ist ein hochspezialisierter Arbeits- und Jagdhund.
Der feine Geruchssinn, Sicheres Tracking mit bedingungsloser Tracking-Bereitschaft und hoher Jagdschärfe machen diese Rasse zu einem idealen Jagdbegleiter, Tierhaltung und Forstarbeit in Wald und Bergen. Das Alpenländische Dachsbracke fühlt sich im Freien wohler.
Wie ein Stadthund, die Alpenländische Dachsbracke es ist völlig unangemessen.
Nach der Jagd ist vor der Jagd. Der Hund möchte jeden Tag auf die Jagd gehen. Familienkontakt ist wünschenswert, porque entonces el compañero amistoso muestra su casi conmovedor amor y apego a «su» gente. Er versteht sich sehr gut mit Kindern.
Aber, die Alpenländische Dachsbracke nicht als reiner Familienhund geeignet. Auch in der Stadt fühlt sich diese Rasse äußerst unwohl. Das Alpenländische Dachsbracke Es ist ein Wald- und Präriehund, für deren feinen Geruch die Gase aus Autoabgasen und allgemein, die Gerüche der Stadt, Sie sind eine Strafe.
Wenn diese Rasse in der Großstadt bleibt, ohne die Möglichkeit eines täglichen Laufs von mehreren Stunden in den Wäldern und Wiesen, Besitzer können als grausam gegenüber Tieren ohne Euphemismen bezeichnet werden. Dies ist sicherlich der Grund, warum diese Hunderasse im Stadtgebiet nie gesehen wird.
Für ihn Alpenländische Dachsbracke Eine Aufgabe ist wichtig. Obwohl dieser Hund viel Bewegung braucht, Nicht geeignet für lange Läufe oder Springen wegen kurzer Beine. Es ist ein Suchhund, ein typischer Spürhund.
Außerhalb der Jagdsaison, Dieser Hund mit starken Nerven eignet sich hervorragend als Wach- und Hofhund. Aber, Dies sollte nicht Ihre einzige Aufgabe sein. Die vorübergehende Wartung des Zwingers ist für ihn kein Problem, solange er regelmäßigen Kontakt zur Familie hat und von Zeit zu Zeit das Haus betreten darf.
Innerhalb der vier menschlichen Wände verhält sich der Hund ausgeglichen und ruhig. Aber, wenn Sie nicht zu viel gewöhnt sind, neigt dazu, Verhaltensprobleme zu zeigen, beschwert sich viel oder sucht einen alternativen Beruf.
Kleine Tiere, Katzen, Kaninchen, Ziervögel werden als Beute angesehen und bellen sie ausgiebig an. Das Alpenländische Dachsbracke Er ist freundlich zu anderen Hunden.
Entrenamiento y uso «Perro tejonero alpino»
Die Jagdausbildung ist eine Grundvoraussetzung für das Leben mit einem Alpenländische Dachsbracke, Deshalb ist diese Rasse nur bei aktiven Jägern wirklich anzutreffen.
Dieser kleine Jagdhund glänzt bei der Hasen- und Fuchsjagd., sowie bei der Überwachung von Rot- und Rehwild. Mit seiner sehr feinen Nase, die Alpenländische Dachsbracke zeigt eine bedingungslose Bereitschaft zu kriechen, Bewegungssicherheit und Qualitätskontrolle.
Der Antrieb dieses agilen Jagdhundes erfordert einen täglichen Spaziergang auf dem Jagdrevier. Haltung ist in einem geräumigen Zwinger so viel möglich, wie im Haus. Das Haus selbst sollte einen Garten haben.
Der Aufenthalt in einer kleinen Wohnung in der Stadt wäre für den Hund eine Qual, Selbst Treppensteigen ist für ihn keine Option. Auch mit der Hof- oder Zwingerhaltung ist eine enge familiäre Verbindung für diesen freundlichen Hund nützlich..
Das Alpenländische Dachsbracke beobachtet das Haus und das Grundstück sorgfältig und macht zuverlässige Geräusche, so neigt es nicht zum Beißen. Das Alpenländische Dachsbracke Es gilt als sehr robust und wetterunempfindlich. Der robuste Hund glänzt mit einer guten Einstellung für ein gesundes Leben.
Dieser Hund arbeitet sehr gerne. Die Jagdausbildung ist eine Grundvoraussetzung für das Leben mit einem Alpenländische Dachsbracke, Deshalb ist diese Rasse nur bei aktiven Jägern wirklich anzutreffen.
Dieser kleine Jagdhund glänzt bei der Hasen- und Fuchsjagd., sowie bei der Überwachung von Rot- und Rehwild. Mit seiner sehr feinen Nase, die Alpenländische Dachsbracke zeigt eine bedingungslose Bereitschaft zu kriechen, Suchsicherheit sowie sehr gute Sehschärfe.
Bildung und Pflege
Trotz seiner angeborenen Sympathie, Diese Hunderasse erfordert noch vom Welpenalter an eine konsequente Führung. Bildung dauert lange, Besitzer von Hunden dieser Rasse organisieren sich gerne, um Erfahrungen auszutauschen.
Aufgrund seines rassetypischen Wesens, die Alpenländische Dachsbracke neigt dazu, sehr hartnäckig zu sein. Im Bereich, Schließlich müssen Sie Ihre eigenen Entscheidungen treffen, ohne dass Ihr Herr oder Ihre Herrin eingreifen kann.
Einfühlungsvermögen und Konsequenz versprechen die besten Ergebnisse in der Welpenaufzucht.. Was du einmal gelernt hast, vergiss es nie wieder.
Leider, Dies gilt auch für Misshandlungen. Eine unerwünschte Kuriosität ist sehr schwer zu verlernen.
Aseo «Perro tejonero alpino»
Wie jeder Hund, Dieser kleine Jagdhund braucht etwas Pflege. Das Fell sollte von Zeit zu Zeit gebürstet werden, um die dichte Unterwolle zu lösen und lose Haare zu entfernen.
Keine Notwendigkeit zu schneiden oder zu trimmen. Der Hund badet auch nicht gern, Schmutz fällt oft von alleine aus dem Fell. Nach jedem Spaziergang durch das Gebiet, Das Fell des kleinen Wiederkäuers sollte auf à„ste überprüft werden, Dornen und Parasiten.
Leider, Zecken mögen auch die Haut von Alpenländische Dachsbracke. Die Ohren sollten regelmäßig auf Milbenbefall untersucht werden. Zu lange Krallen weisen auf zu wenig Bewegung hin. Normalerweise, Krallen sind beim Gehen scharf und müssen nicht geschnitten werden.
Salud «Perro tejonero alpino»
Das Alpenländische Dachsbracke Es gilt als sehr widerstandsfähig und hat eine stabile Haut. Der robuste Hund strahlt sein ganzes Leben lang bei ausgezeichneter Gesundheit, wenn er gut gepflegt ist. Aber, Jährliche Impfungen sollten niemals fehlen.
Typische Erkrankungen können sein, wie bei jedem kurzbeinigen Hund, Rückenprobleme. Ein muskulöser Körper ohne àœbergewicht wirkt dem Risiko von Rückenerkrankungen entgegen.
Bei Verfütterung von Nassfutter, Zähne neigen leider dazu, Zahnstein zu bilden. In diesem Fall, Regelmäßiges Zähneputzen ist notwendig, um Zahnfleisch- und Zahnerkrankungen vorzubeugen.
Zähe Stöcke und Knochen werden gerne angenommen, aber sie dienen nicht als Ersatzaktivität. Die Ohren sollten regelmäßig überprüft und gereinigt werden.
¿Cuanto suele vivir un «Perro tejonero alpino»?
Ihre Lebenserwartung erreicht ein Alter von bis zu 15 Jahre mit artgerechter, guter Ernährung und arttypischer Aufzucht.
Gelegentlich, kleine Hunde überschreiten dieses Alter und erreichen in seltenen Fällen sogar ein Alter von mehr als 20 Jahre. Nicht ausgelastete Tiere können unter psychischen Problemen leiden, die sie anfällig für Krankheiten und Stimmungsschwankungen machen.
Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer, Jetzt weißt du was die Alpenländische Dachsbracke müssen ein langes Leben führen, gesund und glücklich.
Ich brauche keinen Vormund, aber ein Begleiter auf Augenhöhe, Wer kann sich umfassend um die Bedürfnisse dieses Arbeitshundes kümmern.
Comprar un «Perro tejonero alpino»
Dieser Hund ist kein ausgestopfter Hund, trotz seiner ziemlich überschaubaren Größe. Die Züchter dieser Rasse kommen hauptsächlich in Deutschland und à–sterreich vor. Normalerweise sind die aktiven Züchter die Jäger oder Waldläufer selbst.
Von den Zuchtverbänden werden die Welpen der Alpenländische Dachsbracke Sie kommen hauptsächlich aktiven Jägern vor. Sie können diese Rasse nur von einem Züchter kaufen.
wenn der Alpenländische Dachsbracke nicht für die Jagd verwendet, Es ist wichtig, Mitglied eines Sportvereins für Hunde zu sein. Hier liegt der Fokus auf dem Tracking.
Als Spielkamerad für Kinder ist er äußerst geduldig, aber er ist nicht glücklich.
Auch Pirschgänge mit Suchen und Spüren werden den Bedürfnissen dieses Gebrauchshundes nicht gerecht., das ist einfach nicht genug. Für ältere Menschen, die körperlich nicht fit sind, sowie Singles, die Vollzeit arbeiten, die Alpenländische Dachsbracke ist als Begleiter absolut ungeeignet.
Wenn Sie eine kaufen möchten Alpenländische Dachsbracke, Sie müssen Mitglied in einem örtlichen Verein sein. Außenstehende haben kaum eine Chance.
Imágenes «Perro tejonero alpino»
Vídeos «Perro tejonero alpino»
Bewertungen des "Alpenländische Dachsbracke"
Coexistence ist wichtig, dass Sie mit Ihrem neuen Freund haben. Plantearte Erwerb vor einem Hunderennen "Alpenländische Dachsbracke" Sie wissen, bestimmte Faktoren. Nicht alle Hunderassen geeignet sind, in einer Wohnung zu leben, Sie müssen seinen Charakter berücksichtigen, ihr Bedürfnis nach Bewegung, ihre Wechselwirkung mit anderen Haustieren, ihre Pflege und wenn Sie kleine Kinder haben, ihr Niveau der Toleranz gegenüber ihnen.
Anpassung ⓘ3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Freundlicher Hund4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Haarausfall ⓘ1,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
---|---|---|
Grad der Zuneigung2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Bedürfnis nach Bewegung4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Soziales Bedürfnis3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Heim2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Toilette ⓘ2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Fremdenfreundlich2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
bellen ⓘ3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Gesundheit ⓘ4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Territorial (i)4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Katzenfreundlich2,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Intelligenz3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Vielseitigkeit3,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Kinderfreundlich4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Überwachung4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Freude ⓘ4,0 der 5 Sterne (basierend auf 1 Rezension)
|
Art und Auszeichnungen:
- FCI-KLASSIFIKATION: 254
- Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
- Sektion 2: Hunde verfolgen.. Mit Arbeitsnachweis..
Verbände:
- – FCI – Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen. – Sektion 2: Schweisshunde. i)
- – UKC – Scenthound Group i)
FCI Rassestandard "Alpenländische Dachsbracke"
Verwendung:
Die Alpine Dachsbracke ist ein robuster und wetterfester Hund, nützlich für den Bergjäger ; se utiliza como rastreador para la búsqueda del corzo herido y como sabueso en la caza con ladridos de la liebre y la zorra.
Gesamterscheinung:
Perro de cacería menor, starke, mit robuster Körperstruktur und schweren Knochen; dichtes Fell, feste Muskeln.
WICHTIGE PROPORTIONEN
• La proporción entre la altura de la cruz y la longitud del tronco es de 2 : 3.
• La proporción entre la región facial y la región craneal es de 9 : 10.
Kluger und freundlicher Ausdruck. Unerschrockener Charakter.
Leiter:
---- Schädel : Leicht konvex. Markierte Frontalrille, flacher Hinterhauptvorsprung.
- Depression-Verknüpfungen (Stop) : Markiert.
Gesichtsregion:
- Trüffel : Schwarz.
- Schnauze : Strong.
- Lippen : Gut haftend mit schwarzer Pigmentierung, mäßig gerundeter Lippenbogen.
- Kiefer / Zähne : Starker voller Zangen- oder Scherenbiss. Sie möchten eine komplette Prothese mit 42 Dental Teile ; der Mangel an insgesamt zwei PM1 oder PM2 (Prämolaren 1 oder 2) ist verträglich ; die M3 (molaren 3) Sie werden nicht berücksichtigt.
Augen : Dunkelbraune Iris; am Augapfel haftende und schwarz pigmentierte Augenlider.
Ohren : Hohe einfügen, die weit und flach fallen, ohne Falten zu bilden; mittlere Länge (muss bis zum Fang reichen) und an seiner Unterkante gut gerundet.
Nacken:
Nicht zu lang, muskuläre.Körper:
Breiter Kofferraum, stark und muskulös.
- Kreuz : Mäßig gekennzeichnet.
- Zurück : gerade.
- Schweinelende : Kurz und breit.
- Rump : Leicht geneigt.
- Truhe : Tief und breit mit einer gut markierten Schwelle; Die Tiefe des Thorax sollte ungefähr der Hälfte der Widerristhöhe entsprechen.
- Bauch : Mäßig zurückgezogen.
Schwanz:
Hohe einfügen, dick an der Wurzel. Auf seiner Unterseite hat es ein längeres Fell (Pinselkleber) ; Der Schwanz ist so lang, dass er fast bis zum Boden reicht ; nimmt es leicht geneigt.Tipps
VORHERIGE-MEMBER : Sie sind gerade und stark. Die Gliedmaßen erscheinen im Verhältnis zum Rest des Körpers kurz.
- Schulter : Benachbart, lange, schräg platziert, mit guter Muskulatur.
SPà„TERE MITGLIEDER : Muskuläre, stark und haben gute Winkelungen ; von hinten gesehen, Die Achse der Gliedmaßen ist gerade.
FàœßE : Vorder- und Hinterfüße sind stark und rund ; los dedos son muy unidos entre sí ; Die Pads sind hart und die Nägel sind schwarz.
Bewegung:
Während der Bewegung wird das Gelände abgedeckt, ohne zu treten. Sein Lieblingsschritt ist der Trab.Mantel
HAUT : Die Haut ist elastisch und hart und bildet keine Falten.
HAAR : Doppelte Haare (Stockhaar), sehr dicht, mit dicker Unterwolle ; bedeckt den ganzen Körper und haftet gut auf der Haut.
FARBE : Die ideale Farbe ist dunkles Rehrot, leicht fleckig oder nicht schwarz., así como el color negro con manchas fuego, rotbraune Farbe) im Kopf gut definiert (vier Augen), auf der Brust, Extremitäten, Füße und an der Unterseite des Schwanzes; Auf der Schwelle ist ein weißer Stern erlaubt.
Größe und Gewicht:
Höhe an das Kreuz : 34 – 42 cm. Ideale Maßnahme : Männchen : 37 – 38 cm,Weibchen : 36 – 37 cm.
Foul:
Jede Abweichung von den vorgenannten Kriterien fehlen und die Ernsthaftigkeit ist angesehen, den Grad der Abweichung von der Norm und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes.
FEHLER
• Osamenta débil.
• Poca musculatura.
• Hocico demasiado puntiagudo, kurz oder lang.
• Color de ojos demasiado claro, Augenlider nicht geklebt.
• Orejas cortas o puntiagudas.
• Hombros sueltos.
• Mala posición de las extremidades anteriores o posteriores.
• Pelaje muy corto o escaso.
• Variaciones mínimas en el color.
MISS PLAYOFFS
• Aggressiver oder ängstlicher Hund.
• Todas las variaciones que se consideran esencialmente perjudiciales para su utilidad en la cacería.
• Ausencia de más de dos premolares 1 oder 2 (ohne Berücksichtigung des M3).
• Altura a la cruz menor de 34 cm oder größer als 42 cm.
• Carácter débil.
Jeder Hund, der deutliche Anzeichen von körperlichen oder Verhaltensanomalien zeigt, muss disqualifiziert werden..
Männer sollten zwei normal aussehende Hoden haben, die vollständig in den Hodensack eingedrungen sind..
Springbrunnen: F.C.I - Internationale Kynologische FöderationAlternative Bezeichnungen:
1. (ger. Alpenländische Dachsbracke) (Englisch).
2. (alpenländische dachsbracke) (Französisch).
3. Alpenländische-Erzgebirgler Dachsbracke, Österreichische Dachsbracke (Deutsch).
4. Dachbraco alpino (Portugiesisch).
5. Tejonero de los Alpes, Basset de los Alpes, Dachsbracke de los Alpes (spanisch).
Es ist kein Hund, als ein Fremder in Spanien teuer, Ich habe einen zukünftigen einzigen Wurf.
Hallo, ich weiß nicht, ob Sie diese Nachricht sehen werden, aber wenn Sie sie sehen, würde ich Sie gerne kontaktieren, weil ich nach dieser Dackelrasse aus den Alpen suche und sie nicht finden kann E-Mail ist jotroal@hotmail.com Vielen Dank
Guten Tag in einem alpinen Wanderungen cusanto baset Hund vielen Dank