Inhalt |
---|
Geschichte
Die Ursprรผnge des Picardie-Schรคferhundes sind uralt (ist in einem Gemรคlde aus dem 8. Jahrhundert dargestellt) und, Jedoch, Es gibt keine bestimmten Nachrichten รผber Rennen vor dem Jahr 1899, als er zum ersten Mal auf einer Ausstellung auftrat (wo sie nicht gerichtet wurde, weil niemand sie kannte). Der erste franzรถsische Verein zum Schutz der Rasse erschien erst im Jahr 1955.
physikalische Eigenschaften
Es ist ein Hund mittlerer bis groรer Grรถรe, gut proportioniert, rustikal aussehend und doch elegant, gekennzeichnet durch seine primitiven Formen und raues Haar. Der Kopf ist mit der Grรถรe versehen; Der Anschlag ist sehr leicht und die Stirn, leicht konvex. Die Nase ist stark und nicht zu lang, Es sollte nicht in einem Punkt enden. Der Nasenauslauf ist gerade. Er hat feine Schnurrbรคrte und einen schรถnen Bart.
Die Ohren sind hoch eingesetzt, Sie sind an der Basis breit und ihre Haltung ist aufrecht, mit der Spitze nach vorne. Die Augen sind mehr oder weniger dunkel, je nach Fellfarbe. Der Hals ist stark und muskulรถs. Thorax, Alt. Die Gesamtlรคnge des Rumpfes ist etwas grรถรer als die Widerristhรถhe. Der Schwanz reicht bis zum Sprunggelenk. In Ruhe trรคgt der Hund es niedrig, und in Bewegung, am hรถchsten; bildet an der Spitze eine leichte Kurve.
Pelz: hart, Rau, der 5 a 6 cm lang.
Farbe: grau, dunkelgrau, grau blau, grau rot, dunkler oder heller Leonado, hell dunkel, Keine weiรen Markierungen, die auffallen.
Grรถรe: Mรคnnchen, der 60 a 65 cm; Weibchen, der 55 a 60 cm.
Charakter und Fรคhigkeiten
Das Picardie Schรคferhund Er ist als Familie sehr glรผcklich und verspielt, vor allem mit den Kindern, wรคhrend er Fremden gegenรผber eher zurรผckhaltend ist. Es ist seinem Besitzer sehr treu, neben wem du gerne stรคndig sein mรถchtest und wem du deine Zuneigung auf jede erdenkliche Weise zeigst.
Es ist viel weniger nervรถs als andere Schรคferhunde. Es ist fรผr alle Schutzfunktionen ausgestattet, Verteidigung und Nutzen. Es ist sehr vielseitig, Das heiรt, es ist fรผr jede Aufgabe geeignet, entweder als Pastor, entweder Vormund, und in der Lage, sich an einen einfachen Begleithund anzupassen.
Schade, dass es sich aus รคsthetischer Sicht nicht abhebt, was seine Verbreitung nicht begรผnstigt, weil es einen der sichersten und ausgeglichensten Charaktere hat, die bekannt sind, vorausgesetzt, es befindet sich in den Hรคnden eines festen und entschlossenen Eigentรผmers.
Art und Auszeichnungen:
- FCI-KLASSIFIKATION: 176
- Gruppe 1: Hรผtehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)
- Sektion 1: Schรคferhunde. Mit Arbeitsprร ยฑfung .
Verbรคnde:
- – FCI i),
- – AKC i),
- – CKC i),
- – UKC i)
FCI Rassestandard Berger de Picardie
![]() |
![]() |
Alternative Bezeichnungen:
1. Berger picard, Picard, Picardy Shepherd, Picardy Sheepdog (Englisch).
2. Berger picard, Picard (Franzรถsisch).
3. Berger de Picardie, PICARDIE-SCHรFERHUND (Deutsch).
4. Pastor-da-picardia, Berger Picard (Portugiesisch).
5. Berger Picard, Berger de Picardie (spanisch).
Foto:
Berger Picard, Holzkohlekitz (Reh) von Ich folge / Public domain