Inhalt |
---|
Herkunft und Geschichte
Das “Schwedischer Lapphund” teile seine Vorfahren mit ihm Finnischer Lapphund. Sie stammen von Hunden ab, die von den Lappen und Sami speziell gezüchtet wurden, um ihre großen Rentierherden zu hüten.. Seit Jahrhunderten dienen sie auf diese Weise als unverzichtbare Arbeitshunde.
Die Zucht spezialisierte sich zunehmend auf Witterungsbeständigkeit und Unabhängigkeit. Die Hunde mussten körperlich sehr gute Leistungen erbringen. Beharrlich und bereit zu arbeiten, Sie bildeten die perfekten Partner für die Herdenbesitzer. Damit sicherten sie diesen Menschen ihren Lebensunterhalt.
Erst im 20. Jahrhundert wurden drei unabhängige Hunderassen aus diesen Hunden gebildet und anerkannt. Neben dem schwedischen und finnischen Lapphound, da ist auch die Lappländischer Rentierhund heute. Dieser hat ein kürzeres Fell und kurze Haare.
Als die Technologie fortschritt, die Schwedischer Lapphund wurde nach und nach durch Schneemobile ersetzt. Aufgrund ihres treuen und angenehmen Charakters blieb die Rasse jedoch erhalten. Heute werden sie als Familien- und Begleithunde sehr geschätzt.. Sie eignen sich aber auch für die Jagd, wie Wachhunde, und sogar als Such- und Rettungshunde.
physikalische Eigenschaften
Die Rasse ist von der FCI anerkannt und gehört zur Gruppe 5 von der “Hunde geben Sie Spitz und primitiven Typ”. Die Beziehung zu Spitz kann leicht im Aussehen der gesehen werden Schwedischer Lapphund. Markanter dreieckiger Kopf und Ohren umrahmen große, wachsame Augen. Mit einer Höhe zwischen 43 und 48 Zentimeter, gehört zu den Rassen mittelgroßer Hunde.
Sein Mantel ist immer schwarz. Nur gelegentlich sind kleine weiße Markierungen an den Beinen oder der Brust zu finden. Wie alle nordischen Hunde, hat eine doppelte Schicht mit einer sehr dichten Unterwolle und einer langen Schicht. Dieser Mantel macht es sehr unempfindlich gegen fast alle Wetterbedingungen.
Charakter und Fähigkeiten

In seinem Charakter, die Schwedischer Lapphund er ist sehr aufmerksam, lebhaft und freundlich. Es ist gut als Familienhund geeignet. Aber es wird oft auch für Hundesportarten verwendet, Jagd oder als Wachhund. Ihre ursprüngliche Aufgabe als Hütehund ist, bedauerlicherweise, heute kaum noch nötig.
Wie ein intelligenter und ausdauernder Hund, Es ist wichtig, dass Sie immer körperlich und geistig behindert sind. Aufgrund seines eigenständigen Charakters, Eine konsequente Schulung ist erforderlich. In erfahrenen Händen die Schwedischer Lapphund ist ein treuer und robuster Begleiter.
Das Schwedischer Lapphund neigt zum Bellen, Was ist vorteilhaft als Wachhund zu verwenden. Wenn Sie früh mit der Ausbildung beginnen, Das Bellen kann auch gut enthalten sein. Im Allgemeinen freundlich mit anderen Tieren.
Richtige Ernährung
Das Schwedischer Lapphund hat keine besonderen Einschränkungen bei der Fütterung. Kann mit jedem Qualitätslebensmittel gut gefüttert werden. Es sollte auf eine gute Nährstoffzusammensetzung geachtet werden. Der Zucker, Jedoch, hat keinen Platz in der Fütterung.
Auszeichnungen sind für die Motivation und Ausbildung der nicht unbedingt erforderlich Schwedischer Lapphund. Aber, ist besonders zufrieden mit den natürlichen Kaubonbons, wie Rindsleder oder Schweineohren. Achten Sie auch auf die Zahnpflege.
Pflege der “Schwedischer Lapphund”
Obwohl der Mantel von Schwedischer Lapphund es ist so reichlich wie beeindruckend, seine Toilette ist nicht aufwendig. Das Fell ist sehr dicht und bietet perfekten Schutz gegen das Wetter. Die feste Struktur der Deckschicht ist schmutzabweisend. Deswegen, es reicht aus, die zu bürsten Schwedischer Lapphund von Zeit zu Zeit, um groben Schmutz oder Stöcke zu entfernen.
Nur während des Fellwechsels ist ein tägliches Bürsten erforderlich. Bei diesem Hund sollte man Hundeshampoo sehr sparsam verwenden.. Deswegen, sollte nur im absoluten Ausnahmefall gebadet werden. Außerdem, Ein Haarschnitt ist normalerweise nicht erforderlich. Wie jeder andere Hund, ihre Krallen sollten regelmäßig überprüft werden und, gegebenenfalls, Schnitt. Auch die Ohren sollten von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden..
Videos der "Schwedischer Lapphund"
Art und Auszeichnungen:
- FCI-KLASSIFIKATION: 135
- Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
- Sektion 3: Nordische Wach- und Hütehund. Ohne Arbeitsprüfung.
Verbände:
- – FCI – Gruppe 5 – Sektion 3 Nordische Wach- und Hütehund. i)
FCI Rassestandard "Schwedischer Lapphund"
![]() |
![]() |
Alternative Bezeichnungen:
-
1. Svensk lapphund (Englisch).
2. Chien suédois de Laponie (Französisch).
3. Schwedischer Lapphund (Deutsch).
4. Lapphund (Portugiesisch).
5. Pastor lapón de Suecia (spanisch).